Bremsen und Beläge von U-micro-mobility

Anzeige

Re: Bremsen und Beläge von U-micro-mobility
Deswegen erhöht sich jedes Jahr das Porto bei der Post.
Kauf mehrere 10.000 Stück pro Jahr und Dein Preis wird auch deutlich besser 😉 Und dann längere Haltbarkeit, was auch weniger Kosten für Wartung und Wechsel bedeutet. Mathematik kann so einfach sein und beherrscht auch der Einkauf der Post 😉 PS: Wieviel gibt's Du eigentlich für die chinesische Displayschutzfolie und das chinesische Cover für Dein Smartphone aus? 😉 Achso: Und die deutsche Infrastruktur willst Du ja auch benutzen, die sich nur aus in Deutschland gezahlten Steuern finanzieren lässt. 😃
 
Kauf mehrere 10.000 Stück pro Jahr und Dein Preis wird auch deutlich besser 😉 Und dann längere Haltbarkeit, was auch weniger Kosten für Wartung und Wechsel bedeutet. Mathematik kann so einfach sein und beherrscht auch der Einkauf der Post 😉 PS: Wieviel gibt's Du eigentlich für die chinesische Displayschutzfolie und das chinesische Cover für Dein Smartphone aus? 😉 Achso: Und die deutsche Infrastruktur willst Du ja auch benutzen, die sich nur aus in Deutschland gezahlten Steuern finanzieren lässt. 😃
Danke. Bei meinem nächsten Beitrag schreibe ich: [Ironie on] Die Ironie [Ironie off]
 
Das alleine ist erstmal kein siegel für Qualität. Ich kenne, auch wenn es schmerzt, genug Firmen in Asien, die hiesigen Herstellern den Rang abgelaufen haben
Die Zeiten, in denen made in germany der Maßstab war und sie in Asien nur mit dem wasserbüffel durchs reisfeld gepflügt sind, sind leider vorbei
Daher halte ich solche pauschalisierungen für ziemlich verkehrt
Ich nehme an, die höheren Kosten für Produktionen in der EU / in Deutschland ergeben sich nicht zuletzt aus deutlich höheren Lohn(neben)kosten, sowie steuerlichen Belastungen für Unternehmen, die es in Asien in der Form und Höhe nicht gibt …
 
Steile These.

Ohne Messmittel, Kalibrierprotokoll und Norm erstmal witzlos. Aber praktisch alle Firmen aus dem Radsektor hauen gerne Tabellen und Grafiken auf diese Art raus, manchmal dann sogar ohne Einheiten.
Haben wir (Messmittel, normierter Prüfstand, Kalibrierprotokolle, usw.) und wie kommst du darauf, dass die Scheiben schlecht sind?
 
Zurück