Bremskolben raus!

OPC565

...Wilder Rentner...
Registriert
11. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Grefrath
Hi
Mir ist beim entlüften einer Magura Louise (FR VR kurzer Arm) ein Bremskolben (der an der seite der Leitung) rausgekommen und hat sich auch schräggestellt !!
Natürlich ist mir auch der teuere Saft ausgelaufen und zu guter schluß auch noch über die beläge gelaufen ...:rolleyes:
So nun meine Frage ... ich hab den kolben zurückgeschoben , bremse befüllt und entlüftet , gereinigt und dann auf Funktion geprüft ... es ist Druck da noch nicht so wie ich ihn gern hab aber na ja ... bis dahin ist alles dicht nur kann der Kolben wirklich wieder abdichten oder wirds da wieder undicht werden ?????

Bin für jeden Tipp echt dankbar weil mir schon die Stützhülsen abgedreht sind ,Adapter einfach nich passen und mir best. 200ml Blaues Gold ausgelaufen sind!!!

THX
LG: Andreas
 
Hi

Du wirst im Bremssattel noch Luft haben.

Nun hab ich die Magura noch nicht entlüftet, aber letztlich ist das mit Luft im Sattel immer das gleiche.

Zu allererst die Kolben zurückstellen.

Man drückt ja die Bremsflüssigkeit vom Sattel her durchs System beim entlüften. Bevor Du nun reindrückst unten musst Du mal absaugen. Am besten geht das mit einer Spritze. Wichtig ist, das das Gegenstück am Hebel offen ist. Logo, sonst ist ja nix mit saugen. Bei meiner Hayes ist das auch immer. Ziemlich elend.

Schlauch drauf am Sattel, Spritze laden mit Hydrauliköl (halb) und dann auf den Schlauch. Ventil öffnen und statt Öl reinzudrücken, erst mal rausziehen. Dann kommt die Luft die im Bremssattel ist raus.

Und was Öl auf den Belägen angeht... Shit happens... neue Beläge bitte. Die kannste jetzt leider knicken.

- Reinige die Scheibe und Bremssattel mit Isopropylalkolhol oder Spiritus. Kein Bremsenreiniger bitte, der zerlegt Dir die Bremsendichtungen und ggf. die Nabenlager des Laufrades, weil der rein kriecht und entfettet.

- erneuere die Beläge (Kolben zurückstellen nicht vergessen). Wenn das richtig drüber gesabbert ist und Du nicht sofort gehandelt hast, zieht das Öl ein und die Beläge sind dahin. Deswegen beim entlüften, immer die Beläge rausnehmen und ins Regal legen! Ne sauerrei kann es immer mal geben, selbst beim Profi.
 
Danke für die Info's ....:daumen:
Hab mir schon selber ne entlüftungszange hergestellt die Funzt auch top .. auf die beläge selber is glaub ich nix drangekommen ich hab sie aber Trotzdem mal gereinigt .. Ich SCHWÖR ich hab bestimmt 1000000 mal die bremse zusammengeschraubt und wieder befüllt und entl. und jedesmal beläge raus und n abstandshalter rein aber immer war irgentwas ... falsche leitung (V/H) falscher griff (V/H) dann zuletzt noch falscher Sattel (langer-kurzer Arm) und dann beim letzten mal hab ich alles vergessen .. zu meiner entschuldigung muß ich wohl sagen das ich mir den Schädel gebrochen hab und seit dem kann ich mich auch nicht mer auf sowas konzentrieren ... also Freunde IMMER HELM AN !!!!!;)
LG. Andreas
 
Hi

Ich SCHWÖR ich hab bestimmt 1000000 mal die bremse zusammengeschraubt und wieder befüllt und entl. und jedesmal beläge raus und n abstandshalter rein aber immer war irgentwas ... falsche leitung (V/H) falscher griff (V/H) dann zuletzt noch falscher Sattel (langer-kurzer Arm) und dann beim letzten mal hab ich alles vergessen .

Nun, die Routine ist des Schraubers wahre Hölle. 1000 mal gemacht und dann krachts...

zu meiner entschuldigung muß ich wohl sagen das ich mir den Schädel gebrochen hab und seit dem kann ich mich auch nicht mer auf sowas konzentrieren ...

Nix zum entschuldigen da. Kann doch jedem passieren. Das mit dem Schädel... Aua... und willkommen back on bike. :daumen: Nach meiner mißlungenen Wirbelsäulen OP und fast Querschnitt, hatte auch keiner gedacht das ich wieder biken gehe.... sicherlich bei Dir auch... und ? Der Biker fährt wieder eines Tages. OK, ich doppe nimmer... der Tribut eben.

also Freunde IMMER HELM AN

Jupp... unterschrieben und bestätigt. Der intelligente Biker schützt das Hirn. Der andere sagt "Wer fahren kann braucht keinen Helm" :lol: Ich fahre mit Fullface aus Überzeugung nach Kieferbruch beim biken.

auf die beläge selber is glaub ich nix drangekommen ich hab sie aber Trotzdem mal gereinigt

Glück gehabt. Und ne Reinigung kann ja trotzdem nicht schaden und macht sie wieder schön griffig.
 
Hi
So alles fit und bis jetzt noch allet dicht , hab die beläge mit spiritus ausgebrannt und geschliffen ... bremsen noch mal vom Profi entlüften lassen (8€) ....
Und ja bin froh da ich wieder biken kann aber der Crash ist mit nem Motorboard (Skateboard mit 45ccm Motor) passiert ...
Was ist bei Dir ... nix mehr zu machen ... ich hab viele Probleme mit Hüfte und Knie aber ich konnte mit Muskelaufbau an den betroffenen stellen wirklich viel erreichen??
Aber ich kenn deine Verletzung auch nicht , aber Biken ist ja auch nicht alles es gibt echt noch tausend andere coole Möglichkeiten seine freizeit rumzukriegen .
LG. Andreas
 
So alles fit und bis jetzt noch allet dicht , hab die beläge mit spiritus ausgebrannt und geschliffen ... bremsen noch mal vom Profi entlüften lassen

Na das klingt doch jutt :daumen: Happy bremsing wünsche ich dann mal. Aber Du weißt ja... wer später bremst ist länger schnell.

Was ist bei Dir ... nix mehr zu machen ... ich hab viele Probleme mit Hüfte und Knie aber ich konnte mit Muskelaufbau an den betroffenen stellen wirklich viel erreichen??

1. Ich habe schon viel erreicht nach der OP. Ich konnte nach der OP nimmer laufen weil ich mein rechtes Bein nimmer fühlen konnte. Es war einfach... nicht mehr da :eek:. Später beim Biken etwas komisch, wenn man nicht weiß was gerade das rechte Bein so macht und so manche Blutung an der Wade wurde mir erst Du dir Bikekollegen bekannt :D

2. Das Problem bei mir ist, das der rechte Nerv (rechtes Bein) vor der OP schon ziemlich im Eimer war (die haben zu lange gewartet) und durch die OP ist der quasi Hops gegangen. Durch die Wühlerrei in der Muskulatur gabs dann noch Folgeprobleme und durch die Teillähmung ein Ungleichgewicht der Muskulatur weil ich einige Muskeln nicht mehr ansprechen kann.

Muskelaufbau hilft hier in der Tat ganz gut, da man damit Defizite kompensieren kann. Hab nen guten Doc gefunden der mich erst mal aus dem chronischen Schmerzsyndrom und damit von den Morphin usw. halbwegs rausgebracht hat und ne gute Physiotherapeutin die mich gerade gemacht hat. Und nen starken Willen ohne den ich nimmer aufs Bike gekommen wäre.

3. Naja, machen wollen die Neurochirugen schon ganz gerne was. Nämlich versteifen. Blech rein und alles fest zementieren. Das bringt dann aber richtige Nachfolgeprobleme mit sich und vor allem das Aus für das Biken in dieser Form. So lange es also so geht... wird da nicht mehr geschnippelt. Man sieht ja was bei rauskommen kann.

aber Biken ist ja auch nicht alles es gibt echt noch tausend andere coole Möglichkeiten seine freizeit rumzukriegen

Klaro... aber wenn man es schon mittlerweile über 20 Jahre macht... kein anderer Sport, und ich habe fast alles mal gemacht, hat es über so viele Jahre geschafft bei mir, dann will man es net hergeben. Außerdem ist es eine starke Motivation wieder auf die Beine zu kommen für mich gewesen.

Mein Doc sagt heute, wo er mich schon ein paar Jahre sehr gut kennt... "Alles was nicht weh tut, darfste machen". Wenn es mal nen Tag nicht geht beim biken... egal, dann bleib ich eben vom Bike runter. Wenn ich die 3. Runde aussetzen muss... ok... ich habe gelernt meine Grenzen zu erkennen und frühzeitig zu bremsen. Das klappt recht gut. Und bei chronischen Schmerzen ist eines wirklich gut... trotzdem Spaß am Leben zu haben.

Derzeit liege ich flach, wegen nem Autounfall... ja, das Jahr 2007 ist ein klein wenig suboptimal für mich gelaufen. Aber immerhin lebe ich noch. Wären wir auch noch im LKW eingeschlagen (mit der Ecke wo ich saß) dann hätte ich heute wohl wenig Gedanken zum Biken äußern können. Von daher... shit happens und liebe Grüße an die Grünen in Bayern die Fehler machen und dann keinen Po in der Hose haben dazu zu stehen.
 
Hi.
Meine Louise FR hatte auch schonmal den Kolben draussen und war etwas ölig *g*...
Ich hab ihn wieder eingesetzt und auch entlüftet, die Beläge mit dem Gasbrenner ausgebrannt und abgeschliffen.
Bremst nun nach einem halben Jahr immernoch 1a!
Ich würde dir empfehlen, nach ein paar Tagen mal die Beläge rauszunehmen und zu schaun, dass kein Öl hintendran austritt (dazu kannst zum Beispiel ein stück Papier zwischen Belag und Zange legen). Hat bei mir ein paar Versuche gedauert, bis alles wieder absolut dicht war, aber wie gesagt, sie hält nun schon seit einem halben Jahr mit super Druckpunkt.

Gruß, Br4in
 
Also bei der Louise is allet in Ordnung halte zwar noch n Auge drauf aber ich glaub da hab ich keine Probleme mehr mit.....

@daywalker71
Jep da kann ich nur sagen weiter so :daumen:
Ich hab auch schonmal so Sch.... Tage wo mein Schädel nich mehr so will wie ich und ich sage mir dann meistens hätt ich mir doch lieber die Beine gebrochen da kann man immer noch selber dran arbeiten die wieder fit zu kriegen aber der Kopf ....
Andersrum ist es aber bestimmt genauso besch....
Aber ich muß auch sagen ...hab echt Glück gehabt das mein Kumpel so schnell n Notarzt gerufen hat sonst wär ich net mehr da!!!!
So un jetzt genug bemitleidet hehehe....
Dat wird schon allet widda ;)

LG. und weiter viel Glück

Andreas
 
Zurück