Bremssysteme von Frank Industries 2008

zu a) hat keine Nachteile ... (ausser beim Kauf von Bikes/Probefahren)
zu b) warum kannst du nichts vor dem Kauf testen??? Das kann jeder
Kunde in eigentlich jedem Radladen .......... überall in Deutschland.
zu c ) bike , mountainbike , mtb-rider ..... ganze 3 Stück also .......

de Ope

Zu a:
Deine Aussage widerspricht sich

Zu b:
Klar "kann" man alles testen, Voraussetzung dafür ist aber, dass mein Radladen die Teile, die ich testen möchte, auch an einem Testbike verbaut hat (die bestellen nicht extra für mich ein bestimmtes Teil und montieren es an Ihr Testrad). Zudem kostet ein Testbike auch Geld wenn ichs mir ausleihe (Klar, wird beim Kauf zwar rückerstattet. Nützt mir aber nichts wenn der Laden nicht gefällt und ich wo anders einkaufe)
Finde erst mal ein Geschäft welches das hat was ich testen will, die meisten sind einige Km weit weg :eek:

Deshalb wäre es schon von Vorteil wenn der Hersteller brauchbare Infos für evtl. Kunden auf der HP bereithält.

Zu c:
Auf die Aussagen dieser Zeitschriften schei**e ich einen großen Haufen, weil ich den Testergebnissen keinen Glauben schenken kann :rolleyes: (Code gewinnt, und die Magura Louise hat laut Bike tech. Probleme. Obwohl es da für die Code, was tech. Prob. anbelangt im Test schlechter aussehen sollte. Code ist werksseitig schlecht befüllt, hat nen Druckpunktverlust trotz richtiger Befüllung und der Service bzw. Wartezeiten sind auch unter aller Sau) Irgendwie komisch, dass trotzdem jeder mit der Louise, mit dem ich gesprochen hab, hellauf zufrieden ist.
Die Nugget konnte erst gar nicht am Test mitmachen wegen verzogener Scheibe. Komisch, da liegt doch irgendwo ein Hund begraben.

Also bleibt unterm Strich nur die "Katze im Sack" und die Aussage "Ruf dort an und ordere eine Testbremse" zählt nicht. Was ich (und nicht nur ich) möchte sind einfache Informationen über das Produkt um zu schauen ob sich eine Testfahrt mal lohnen würde.
Es ist schwer da wieder raus zu kommen, nun hast Du "A" gesagt nun wollen wir auch "B" hören :daumen:
 
Zu a:
Deine Aussage widerspricht sich

Zu b:
Klar "kann" man alles testen, Voraussetzung dafür ist aber, dass mein Radladen die Teile, die ich testen möchte, auch an einem Testbike verbaut hat (die bestellen nicht extra für mich ein bestimmtes Teil und montieren es an Ihr Testrad). Zudem kostet ein Testbike auch Geld wenn ichs mir ausleihe (Klar, wird beim Kauf zwar rückerstattet. Nützt mir aber nichts wenn der Laden nicht gefällt und ich wo anders einkaufe)
Finde erst mal ein Geschäft welches das hat was ich testen will, die meisten sind einige Km weit weg :eek:

Deshalb wäre es schon von Vorteil wenn der Hersteller brauchbare Infos für evtl. Kunden auf der HP bereithält.

Zu c:
Auf die Aussagen dieser Zeitschriften schei**e ich einen großen Haufen, weil ich den Testergebnissen keinen Glauben schenken kann :rolleyes: (Code gewinnt, und die Magura Louise hat laut Bike tech. Probleme. Obwohl es da für die Code, was tech. Prob. anbelangt im Test schlechter aussehen sollte. Code ist werksseitig schlecht befüllt, hat nen Druckpunktverlust trotz richtiger Befüllung und der Service bzw. Wartezeiten sind auch unter aller Sau) Irgendwie komisch, dass trotzdem jeder mit der Louise, mit dem ich gesprochen hab, hellauf zufrieden ist.
Die Nugget konnte erst gar nicht am Test mitmachen wegen verzogener Scheibe. Komisch, da liegt doch irgendwo ein Hund begraben.

Also bleibt unterm Strich nur die "Katze im Sack" und die Aussage "Ruf dort an und ordere eine Testbremse" zählt nicht. Was ich (und nicht nur ich) möchte sind einfache Informationen über das Produkt um zu schauen ob sich eine Testfahrt mal lohnen würde.
Es ist schwer da wieder raus zu kommen, nun hast Du "A" gesagt nun wollen wir auch "B" hören :daumen:

Da fällt mir nix mehr ein ....... :spinner: ......
 
Dass hier eine gewisse Skepsis herrscht müsstest Du doch verstehen:

1) Du/Ihr werft immer mit Parolen wie "besser als Gustav M", "brachiale Bremspower", "besseres Konzept wie The Cleg" etc um Dich/Euch

2) Gefahren hat die Bremse ausser Dir hier anscheinend noch niemand

3) Es wird immer von tollen Testberichten gemunkelt, aber der einzige Test der anscheinend verfügbar ist endete mit einem Fiasko (=Totalausfall) für die FI Bremse

4) Die Bremsen werden seit Jahren angekündigt, aber auch jetzt anscheinend noch keine Verfügbar

5) Die Webpage gibt wenige Infos, und manche Info klingt wenig plausibel oder fragwürdig (z.B. Materialangabe)

6) Eine MTB am Rennmotorrad zu verbauen mag ja interessant sein, ob aber daraus eine Aussage über die Qualität als MTB zu schliesen ist mag ich bezweifeln. Die Bremse aber für Scooter anzubieten und ohne Hersteller-/TÜV-Freigabe oder ABE auf den Strassenverkehr loszulassen ist einfach unprofessionell. Oder habt Ihr eine ABE????

7) Auch angaben wie "auf dem gleichen Prüfstand, aber mit anderer Handkraft und anderer Scheibe..." sind nicht releavant. Lege einfach nachvollziehbare Fakten auf den Tisch, dann kann man darüber reden.

Ansonsten ist hier alles andere nur heisse Luft und Du darfst Dich nicht beschweren, dass Du in die Ecke gedrängt wirst.
 
@ Hot Carrot

Einfach ein bisschen Geduld haben. Die kommst in deinem Beruf sicher auch nicht immer zu allem was gerade auf der Pendenzen liste steht oder ?

Ganz zu schweigen davon das die meisten Leute am Wochenende nicht arbeiten.

Ich schreibe am Montag eine mail an den Marco so wie das mit ihm abgemacht ist wegen meiner Bremse.

Schreibe dann was läuft und so bald ich sie habe schreibe ich auch was rein.
 
@ Hot Carrot

Einfach ein bisschen Geduld haben. Die kommst in deinem Beruf sicher auch nicht immer zu allem was gerade auf der Pendenzen liste steht oder ?

Ganz zu schweigen davon das die meisten Leute am Wochenende nicht arbeiten.

Ich schreibe am Montag eine mail an den Marco so wie das mit ihm abgemacht ist wegen meiner Bremse.

Schreibe dann was läuft und so bald ich sie habe schreibe ich auch was rein.


Das sagst du.

Ope war z.b regelmäßig Online ;)

Ich hatte eine zusage das sich jemand melden würde.

Und zufällig war FI am WE erreichbar, habe mit einer Netten Frau gesprochen.

Und außerdem haben wir das Zeitalter des Computers, wo wir zu mindestens eine PN hätten schreiben können, habe sogar zusätzlich meinen Nick Namen gesagt. :lol:
 
da bin ich ja mal gespannt, wenn die testbremse raus ist und einige sie gefahren sind.

wird die nugget eigentlich wettbewerbsmässig im dh-breich gefahren?
wäre die beste werbung eines produktes ;)
 
na toll

einer und ob es wettbewerbsmässig ist, wird auch nicht geklärt.
wer später bremst, ist länger schnell--> meinste nich, wenn die bremse top is, das da auch andere fahrer das teil haben wollen?

im profisport ist meistens über sponsoren kohle da....
 
na toll

einer und ob es wettbewerbsmässig ist, wird auch nicht geklärt.
wer später bremst, ist länger schnell--> meinste nich, wenn die bremse top is, das da auch andere fahrer das teil haben wollen?

im profisport ist meistens über sponsoren kohle da....

liest du eigentlich mit ???

ich fahre seit über zehn Jahren Rennen und ja, die Bremse wird im Race Einsatz gefahren. Da ist sie aber wegen der super Dosierbarkeit top, weniger wegen der immensen Power. Die Bremspower wird eher von Anfängern im alpinen Bereich beansprucht oder von Tandemfahrern.
Und Kohle kann mir gerne jemand geben ....... meine Sponsorings decken gerade einen Teil meiner Kosten .... und das ist bei den meisten so ..... ;-)

de Ope
 
Und es geht weiter!:rolleyes:

Nur so am Rande, die Pros fahren relativ harmlose Bremsen, zudem leicht, da wird kaum gebremst!

Im Prinzip richtig, bei Pro-Fahrern zählt in erster Linie perfekte Dosierbarkeit, dann geringes Gewicht und letztendlich erst die Power.
Profahrer bremsen nicht unbedingt weniger sondern kurz und hart, schleifbremsen wird eigentlich nur bei sehr steilen und rutschigen Kursen eingesetzt z.b Schladming bei Nässe ....

de Ope
 
@Ope:

In welcher Position bist du bei F-i (ehrenamtlich) tätig? Nur als Testfahrer oder auch im Bereich Marketing/Kommunikation/PR?

Wenn es letzteres ist, ein kleiner Tipp: Die Diskussion hier ist zwar sehr hitzig, jedoch solltest du eine kühlen Kopf bewahren (passenden zu der vorgestellten Bremse) und ein wenig an Wortwahl und Stil arbeiten. Auch wenn manche Beiträge der Mitglieder hier ein vernünftiges Niveau missen lassen, so solltest du dich diesem nicht anpassen.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber nicht der Preis hat mich von weiterem Interesse an der Bremse abwenden lassen, sondern der derbe Umgangston und wie heißt es so schön: Der Ton macht die Musik.
 
@Ope:

In welcher Position bist du bei F-i (ehrenamtlich) tätig? Nur als Testfahrer oder auch im Bereich Marketing/Kommunikation/PR?

Wenn es letzteres ist, ein kleiner Tipp: Die Diskussion hier ist zwar sehr hitzig, jedoch solltest du eine kühlen Kopf bewahren (passenden zu der vorgestellten Bremse) und ein wenig an Wortwahl und Stil arbeiten. Auch wenn manche Beiträge der Mitglieder hier ein vernünftiges Niveau missen lassen, so solltest du dich diesem nicht anpassen.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber nicht der Preis hat mich von weiterem Interesse an der Bremse abwenden lassen, sondern der derbe Umgangston und wie heißt es so schön: Der Ton macht die Musik.

Beides .....

Wo habe ich einen derben oder unpassenden Umgangston gepflegt ???

de Ope
 
Natürlich dürft ihr mich mit Fragen löchern ........ dafür mache ich das hier ..... :rolleyes:

aber vom Versender bestellen ...............
da kann man ja auch suuuper testen ....................

wow ein Film soll die Qualitäten einer Bremse rüberbringen ....:lol: :lol: :lol:

Da fällt mir nix mehr ein ....... :spinner: ......

liest du eigentlich mit ???

Für meinen Geschmack passen die oben aufgeführten Zitate nicht zu einer Firma mit dem Preisniveau, aber das sieht jeder anders.
 
wie ich weiter oben schon geschrieben, es wirkt alles ein wenig unprofessionell - wie ein kleiner metallverarbeitender Betrieb bei der der Chef nochsein Hobby umsetzt. Gabs ja schon öfter,wie z.B. bei Michael Dengler.
 
Für meinen Geschmack passen die oben aufgeführten Zitate nicht zu einer Firma mit dem Preisniveau, aber das sieht jeder anders.

Ich bin auch nicht Mitarbeiter dieser Firma sondern ein Freund des Firmenchefs.
Fahre Downhillrennen und teste seine Produkte ..... etc.
Nebenbei kümmere ich mich ein wenig um die Präsenz bei Rennen etc.

de Ope
 
schöne zeilen, nur leider hatte ich ne andere fremdsprache in der schule.
die googleübersetzung verursacht augenkrebs.

könntest du es, für die nicht der englischen sprache mächtigen, die zeilen bitte übersetzen?
 
Hier mal etwas zum lesen, möge sich jeder sein eigenes Bild machen. Ich finde das spricht für sich ......

de Ope

Sorry - aber was ist das?
Das ist ein persönlicher Brief oder mail von irgendjemand, der subjektiv eine Bremse testet, weder direkt vergleichend noch in absoluten Werten.
Unter "objektivem Test einer Zeitschrift" verstehe ich etwas Anderes.
Dies hat lediglich das Niveau der üblichen "meine Hope bremst besser als Deine Magura" - wenig verwertbar. :(
 
Sorry - aber was ist das?
Das ist ein persönlicher Brief oder mail von irgendjemand, der subjektiv eine Bremse testet, weder direkt vergleichend noch in absoluten Werten.
Unter "objektivem Test einer Zeitschrift" verstehe ich etwas Anderes.
Dies hat lediglich das Niveau der üblichen "meine Hope bremst besser als Deine Magura" - wenig verwertbar. :(

Praxistests sind eigentlich immer subjektiv. Objektiv können nur Labortests sein, diese werden in naher Zukunft folgen. Diese englische Firma baut Tandems und testen Bremsen nach firmeneigenem Standard. Tandemtests in der Praxis sind das Härteste was man einer Bremse antun kann. Dieses Schreiben ist schlicht deren Statement.

de Ope
 
Zurück