Brodie,die Zweite.

Hallo Learoy
Du hast recht,es ist die silber/graue Mag und die passt echt gut,aber ich weiss nicht ob die weissen Brodie "B"s gut aussehen auf der Gabel.
 
also jetzt seh ich die Bilder groß am Rechner und tendiere auch zu Mag in Wagenfarbe und auf Gatorblade warten....
 
Ich fand und finde die AMP auch sehr schön.
Dass sie zu nem Brodie passt, sieht man ja!
Hatte die früher auch und fand sie als Federgabel damals sehr geil, weil sie halt beinahe wie ne starre aussieht;)
Vom Federweg brauchen wir nicht reden aber das ist mir bei den Classic Rädern eh egal:D
Früher gings ja auch:lol:

Bin gespannt, was du machst!

Gruß Andre!
 
Ich finde neben der Switchblade auch eine AMP Gabel passend.
Die 59 mm fühlen sich nach mehr an und sie spricht sehr sensibel an.

Wenn unbedingt mehr Federweg benötigt wird, gibt es ja auch die AMP F-4 BLT.:);)
 
Manno,das mit der AMP geht mir nicht aus dem Kopf,aber die fetten CNC Teile .
Die Switchblade werde ich am fertigen Bike zeigen das steht.
Und wer hat solch eine AMP,Kay du hast mir mal nen Wink gegeben.
 
Hening aka Hentho hatte eine im Angebot( Preis war glaube ich ganz gut), da hatte er aber nichts zum technischen Zustand geschrieben. Soweit ich weiss, sind da die Führungsbuchsen gerne mal ausgeschlagen.
Man sollte wohl eine suchen die noch super in Schuss ist.
Gruss Kay

hier ist der Link ausm englischen, Henning ist aber hier auch unterwegs....
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=2&t=270420&p=2023753&hilit=amp#p2023753
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man auch netter sagen HERR ATZE!
besorg mir mal lieber die Email Adresse von Paule (Ihr Facebooker seid doch alle dicke miteinander), ich will den doch immernoch wegen der Farbe von meinem Brodie fragen bevor es ein komplett neues Farbkleid werden muss.
Gruss Kay
 
Also,Simon hat es recht krass gesagt,aber die AMP ist mir zu technisch.
Ich werde die Switchblade und gleichzeitig die Mag versuchen.
Aber ich hab ein viel grösseres Problem,ich find keinen passenden Lack,was ich heut lackiert habe ist nen Tacken zu hell,und hat viel zu wenig Metallick drin.
Sollte das mit dem nachlackieren nichts werden,wird der Rahmen komplett neu gemacht.
Schönen Abend noch.
Gruss Markus
 
Ja,der Decalchef hat mich Gestern Abend zu meinem Erstaunen angerufen und mir mitgeteilt,das es wohl übliche Du pont Lacke sind.Decals sind in der Mache.
Mal sehen was geht mit dem Lack.
 
Ja,der Decalchef hat mich Gestern Abend zu meinem Erstaunen angerufen und mir mitgeteilt,das es wohl übliche Du pont Lacke sind.Decals sind in der Mache.
Mal sehen was geht mit dem Lack.

ich habe vor kurzem mit der fa. brodie wegen der verwendeten lacke geschrieben. laut deren angaben wurden damals standard imron du pont lacke verarbeitet. die farbauswahl für die standardlackierungen wurde von den jeweiligen importeuren eines landes getroffen. in deutschland hat also wellmann bestimmt, welche farbe auf die rahmen kommt.
 
Danke für die Info Kutte,ich habe für Morgen noch einen anderen Farbton bestellt,sollte der nicht passen wird es wohl komplett neu lackiert.
 
ach wenn der Lack noch gut ist, wäre es schade um die Orginalität.
hab da momentan ein ähliches Problem



eggplant ist die Farbe die es zu finden gilt, bisher haben wir es nicht geschafft das zu erreichen.
sieht normalerweise aus wie schwarz, aber wenn sonne drauf fällt, ist es ein total tolles Lila
 
Eben Kay,die US Lacke kann man nicht mit den deutschen vergleichen,mein DeKerf hat auch so einen schwierigen Flipp Flopp Lack,mal grün,mal blau.
Den findest du hier nicht.
 
Das kann man auch netter sagen HERR ATZE!
besorg mir mal lieber die Email Adresse von Paule (Ihr Facebooker seid doch alle dicke miteinander), ich will den doch immernoch wegen der Farbe von meinem Brodie fragen bevor es ein komplett neues Farbkleid werden muss.
Gruss Kay

keine Sorge Kay der Markus versteht mich schon,ist PottSlang;)
könnte auch den T.Harald fragen?!
 
Zurück