So, und zur Abwechslung mal was Positives.
In diesem Forum hat sich so mancher .................. (das spreche ich jetzt nicht aus )schon über Brunn-Produkte ausgekotzt und ich kann dieses unqualifizierte Geschwätz nicht mehr hören.
Meistens waren das solche Leute, welche jeweils morgens und abends auf einem
Rockshox-Gebets-Teppich vor ihrem Marzocchi-Manitou-weiß-der-Geier-was-noch-für-Pseudo-Kult-Parts-Schrein knien und in die jeweilige Richtung des Herstellerlandes um Erleuchtung (und mehr Taschengeld für hippe Markenartikel) flehen.
Ich habe mir vor dem Gabelkauf so ziemlich alles genau angeschaut, was es an hochwertigen Produkten (nicht nur Gabeln) gibt und als Ingenieur kam für mich absolut nur eine Brunn-Gabel in Frage.
Vielleicht liegt es daran, dass ich mich schon seit 20 Jahren nicht mehr von bunten, supergestylten Markenlogos beeindrucken lasse, nur weil genau dieser Aufkleber beim letzten DH-Weltmeister oder Dropkönig auch am Standrohr blitzte.
Oder sollte sich die Fa. Brunn vielleicht ein paar Bomber-Girls mieten, damit die (post-) pubertären Motzer das Sabbern anfangen?
Die Optik ist zwar normalerweise Geschmackssache, aber hier muss ich in die gleiche Kerbe schlagen.
Wer von Festigkeitslehre und Werkstoffkunde auch ein bisschen Ahnung hat sieht sofort, dass ein belastungsgerechtes Bauteil genau so aussehen muss. WOLLT IHR POSEN ODER FAHREN???
Ich fahre zwar die 016 und nicht die 027, aber von der erstklassigen Verarbeitung und Fahreigenschaften dürften sie sich nicht unterscheiden.
Meine Forke hat schon richtig heftige Stürze klaglos überstanden, das Ansprechverhalten ist exzellent und die Dämpfung läßt sich ebenfalls schnell und problemlos anpassen.
Ich habe meine Wahl jedenfalls nicht bereut, während meine Kumpels mit ihren durchgestylten Massenprodukten jedes zweite Wochenende Ärger haben.
So, feddich !!
PS: Nein, ich werde nicht von Brunn bezahlt, aber irgendwann reichts auch mir mal.