Brunn 027

fatspoke

ja...ja...
Registriert
24. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Friedrichshafen
Hi Leude,

Mich würde mal eure Meinung zur Brunn 027 interessieren.
Kennt ihr die überhaupt,ist halt ne Kleinserie,etwas gehobene
Preisklasse und made in Germany.

Ein paar Daten:

Federweg 130 mm
Komplett einstellbar ,Zug u.Druckstufe
Aluschaft ,jedoch 4mm Wandung
Keine Aheadkralle,im Schaft befindet sich ein Gewinde!
Entgegen Abbildung mit Steckachse
Komplett CNC ,nichts gepresst,alles geschraubt!

Also lasst mal hören........
 

Anhänge

  • mtb-fgeb01.jpeg
    mtb-fgeb01.jpeg
    51,2 KB · Aufrufe: 388

Anzeige

Re: Brunn 027
Finger weg! Federungs- und Dämpfungseigenschaften einer Büchse Sardinen...
 
geschmackssache...also ich find die gabel extrem hässlich. wär sich sowas ans rad schraubt...da kann ich nur kopfschütteln
 
So, und zur Abwechslung mal was Positives.

In diesem Forum hat sich so mancher .................. (das spreche ich jetzt nicht aus )schon über Brunn-Produkte ausgekotzt und ich kann dieses unqualifizierte Geschwätz nicht mehr hören.:mad:

Meistens waren das solche Leute, welche jeweils morgens und abends auf einem Rockshox-Gebets-Teppich vor ihrem Marzocchi-Manitou-weiß-der-Geier-was-noch-für-Pseudo-Kult-Parts-Schrein knien und in die jeweilige Richtung des Herstellerlandes um Erleuchtung (und mehr Taschengeld für hippe Markenartikel) flehen.

Ich habe mir vor dem Gabelkauf so ziemlich alles genau angeschaut, was es an hochwertigen Produkten (nicht nur Gabeln) gibt und als Ingenieur kam für mich absolut nur eine Brunn-Gabel in Frage.

Vielleicht liegt es daran, dass ich mich schon seit 20 Jahren nicht mehr von bunten, supergestylten Markenlogos beeindrucken lasse, nur weil genau dieser Aufkleber beim letzten DH-Weltmeister oder Dropkönig auch am Standrohr blitzte.
Oder sollte sich die Fa. Brunn vielleicht ein paar Bomber-Girls mieten, damit die (post-) pubertären Motzer das Sabbern anfangen?

Die Optik ist zwar normalerweise Geschmackssache, aber hier muss ich in die gleiche Kerbe schlagen.
Wer von Festigkeitslehre und Werkstoffkunde auch ein bisschen Ahnung hat sieht sofort, dass ein belastungsgerechtes Bauteil genau so aussehen muss. WOLLT IHR POSEN ODER FAHREN???

Ich fahre zwar die 016 und nicht die 027, aber von der erstklassigen Verarbeitung und Fahreigenschaften dürften sie sich nicht unterscheiden.
Meine Forke hat schon richtig heftige Stürze klaglos überstanden, das Ansprechverhalten ist exzellent und die Dämpfung läßt sich ebenfalls schnell und problemlos anpassen.

Ich habe meine Wahl jedenfalls nicht bereut, während meine Kumpels mit ihren durchgestylten Massenprodukten jedes zweite Wochenende Ärger haben.

So, feddich !!

PS: Nein, ich werde nicht von Brunn bezahlt, aber irgendwann reichts auch mir mal.
 
hmm, naja die verarbeitung sieht erher nach 0-8-15 billig TW aus(sorry klingt hart aber ist so), und meine gabel ist wohl alles andere als bekannt(naja jetzt nachdem ich sie hab kennse alle:rolleyes: )
und belastungsgerecht mag die gabel aufgebaut sein, aber so wie sie da aufgebaut ist ist es auch die billigste lösung(keine nach vorne versetzten ausfallenden) und mal nebenbei, ich wette das ne Z1 stabiler ist als diese krankheit da oben
 
Über Markenfetischismus lästern, aber als Nick 'Fubu' :lol:

Sorry, Brunn-Parts sehen nur schick aus, aber dahinter steckt nichts... Schaut euch nur mal die Naben an. Einfach lächerlich :D
 
Hi Evil,

kannst Du mir mal erklären, was Du mit nach vorne versetzten Ausfallenden willst?? Wäre sicherlich ohne Aufpreis machbar (das ist jetzt mal ne fertigungstechnische Vermutung von mir) . Außerdem ist das da oben eine CC-Version.

Mit Steckachse halte ich Deine Wette !!!

Trotzdem schöne Grüße
:bier:

@Kater
Nur zur Info:
Fubu als Nick heiße ich schon seit 1989 (warst Du da schon in der Schule?) und selbst da war ich schon 21 Jahre alt. Außerdem ist das nicht auf meinem Mist gewachsen.
Die Klamottenfirma, in deren Hosen die coolen Teenies ausschauen als wären sie beim Masturbieren erwischt worden, gab es damals wahrscheinlich noch gar nicht. Allerdings ist es mir jetzt zu mühselig Dir die ganze Geschichte meines Spitznamens zu erklären.

Weiter im Text:
Also eine Brunn-Nabe nenne ich zwar nicht mein Eigen, aber da kannst Du ja mal ShockWave (Christian)fragen.
Der fährt die Nabe mit 2 Scheiben. Gibts da noch ne andere Nabe, die das bietet bzw. aushält?? Dann sag Bescheid.
Nach meiner Erfahrung sind die Leute nur zu dusselig zum Einspeichen, wollen das Geld für nen Fachbetrieb (Whizz-Wheels etc.) sparen und fangen dann das Fluchen an.
Mit den Gabeln verhält es sich ähnlich.

Und genau hier liegt der Makel von BRUNN:
Die Sachen sind ganz einfach nicht idiotensicher genug.
Wer die Schrauben der Gabelbrücken anzerrt bis die Gewinde schreien und sich anschließend wundert, dass die Gabel schlecht anspricht, hat natürlich nix besseres zu tun als geschäftsschädigende Threads zu setzen.
 
Sobald den Usern hier die Argumente ausgehen, wird alles auf ihr Alter abgeschoben. Von wo willst du eigentlich wissen, ob ich älter oder jünger als du bin? Ach so, du kannst hellsehen.

Die Brunn-Naben die ich bis jetzt gesehen habe, waren 90° gelocht, und das hält nicht, tut mir leid. Vielleicht hat dein Freund gute Erfahrungen gemacht, aber wer um Himmelswillen braucht zwei Scheiben?!
 
Original geschrieben von kater
aber wer um Himmelswillen braucht zwei Scheiben?!
der typ fährt ne doppelte hayes vorne(natürlich mit je 205mm scheiben:lol: ) aber ich denke der typ wird nie auch nur annähernd die geschwndigkeit erreichen um das zu brauchen.......... obwohl er fährt auch ne brunn forke, evtl. sind die so weich und schwabbelig das er sie mit 2 scheiben fahren MUSS da sie sich sonst um 90° verwindet:lol: :lol:

kurz: sowas ist schwachsinnig(selbst bei highspeed race ~ 200 sachen und mehr brauchen die nur eine scheibe)

@ fubu, die meisten gabeln haben nach vorne versetzte ausfallenden, meine KOWA auch, und die ist mit sichherheit nochmal nen paar qualitäts stufen höher angesiedelt als ne brunn
 
Hä,hab ich des richtig verstanden?Da is nen Gewinde in der Gabel um keine A-Head Kralle zu verwenden? - :lol: Des is jamal total dumm weil:
1,Du kannst die Gabel net kürzen
2,Wenn's Gewinde hin is mussman nen neuen shaft einpressen lassen,was wieder mehr kostet,und länger dauert
3,Is des etwas problematischmit der herstellung genauer gesagt dauerts länger was zur Volge hat das die Arbeiter wieder mehr stunden brauchen was einen negativen einfluss auf den Kauf preis hat.Es seiden des macht nen Roboter....
 
Original geschrieben von NRH
Hä,hab ich des richtig verstanden?Da is nen Gewinde in der Gabel um keine A-Head Kralle zu verwenden? - :lol: Des is jamal total dumm

Also ich finde das einfach nur klasse!

ich hab ne normale Kralle gehabt--> Hat sich immer gelöst und schreckliche Macken von innen ins Schaftrohr gerissen. Gehalten hats nich.

Dann hab ich mir eine Kralle mit Konusklemmung gekauft--> Hält auch nich, wenn man lustig an der Aheadschraube einstellen will, wandert einem die Kralle wieder entgegen.
das einzige, was ich kenne, was hält, ist das System von Amazing oder wer auch immer es kopiert. Quasi 2 Aheadkappen nehmen, eine oben, eine unten, ne lange Schraube und Drehmoment.
Wenn du diese Sache weiter denkst, wirst du zu dem Ergebniss kommen, dass ein Gewinge im Schaftrohr wohl das Beste ist, was dir geschehn kann.

Um Fubu zu verteidigen:

ich finde die Brunn Gabeln eigentlich sehr cool. Erstens sind sie einfach nur massiv und halten. Wenn man nur Grundlagen der Mechanik gehört hat, wird man das schon sagen können. Überall, wo Last ist, ist auch Material + Reserve. Gut.
Zweitens fuhren in Willingen doch recht viele mit Brunn rum und von denen hab ich keinen meckern hören. Komisch, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten die Leuts von Devil ihre eigenen Bikes mit Brunn Gabeln ausgerüstet und kein Hersteller verbaut freiwillig Schrott, der viel kostet, warum also haben die die Gabeln dran?

Greetz

Thrawn
 
Original geschrieben von Thrawn

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten die Leuts von Devil ihre eigenen Bikes mit Brunn Gabeln ausgerüstet und kein Hersteller verbaut freiwillig Schrott, der viel kostet, warum also haben die die Gabeln dran?

Greetz

Thrawn

Oh Oh!!!
Ich will ja nichts sagen aber Devil ist doch Müll oder nicht???
Ich kann das sagen da ich selber mal Devil gefahren habe, und ne brunn auch und die hat mich doch sehr an eine Votec Gabel erinnert:lol: :lol: :lol:
 
@THRAWN
Toll,da hab ich auch ne agoment:
Was machste wenn des Gewinde fürn Eimer geht?Dann musst des einschicken damit se dir nen neuen Shaft einpressen usw. und des kostet mal wieder endlos Geld.Und wenn Du probleme mit der Kralle hast - weiß ich auch nicht weiter :) bei mir ggabs noch nie solche probleme...
Und übrigens,man kann kaum glauben wie viel Müll manche Hersteller verbauen...
 
Original geschrieben von Thrawn



ich hab ne normale Kralle gehabt--> Hat sich immer gelöst und schreckliche Macken von innen ins Schaftrohr gerissen. Gehalten hats nich.

Thrawn


wie fest ziehst du denn bitte die schraube an ??
besser aufpassen das du deine lager nicht einquetscht.
 
Original geschrieben von NRH
@THRAWN
Toll,da hab ich auch ne agoment:
Was machste wenn des Gewinde fürn Eimer geht?Dann musst des einschicken damit se dir nen neuen Shaft einpressen usw. und des kostet mal wieder endlos Geld.Und wenn Du probleme mit der Kralle hast - weiß ich auch nicht weiter :) bei mir ggabs noch nie solche probleme...
Und übrigens,man kann kaum glauben wie viel Müll manche Hersteller verbauen...

1. kannste den schaft kürzen, weil das Gewinde erst sehr weit unten ist... Das Gewinde is für ne normale 5er Inbus...

2. Ist das praktisch gedrehtes Vollmaterial mit ensprechender Wandstärke..

3. ist der Schaft net gepresst sondern geschraubt

4. könnte man theorethisch das Gewinde Ausbohren, größeres rein oder einfach gar keins und von unten mit ner Mutter kontern..

Ich fahr keine Brunn aber wenigstens weiß ich wie dat ding aussieht :-)

sollteste vielleicht auch erst gucken... bevor du solche Statements abgibst
 
also optisch gesehen kann ich nur sagen:
:daumen: yeaahh...NIETENGÜRTELOPTIK:daumen:
 
ich würde die fahren..
was wiegt das teil ?
mehr/weniger als ne z1 ?

-Ran-
 
Original geschrieben von Thrawn

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten die Leuts von Devil ihre eigenen Bikes mit Brunn Gabeln ausgerüstet und kein Hersteller verbaut freiwillig Schrott, der viel kostet, warum also haben die die Gabeln dran?

Greetz

Thrawn

heiko verbaut eigentlich immernur BERGMAN, kann sein das er das zwischenzeitlich geändert hat(war seit nem halben jahr net mehr da) aber glaube ich kaum
 
Original geschrieben von lexle


1. kannste den schaft kürzen, weil das Gewinde erst sehr weit unten ist... Das Gewinde is für ne normale 5er Inbus...

2. Ist das praktisch gedrehtes Vollmaterial mit ensprechender Wandstärke..

3. ist der Schaft net gepresst sondern geschraubt

4. könnte man theorethisch das Gewinde Ausbohren, größeres rein oder einfach gar keins und von unten mit ner Mutter kontern..

Ich fahr keine Brunn aber wenigstens weiß ich wie dat ding aussieht :-)

sollteste vielleicht auch erst gucken... bevor du solche Statements abgibst


na super dann brauche ich bei längeren schaft also ne 100mm lange M5 schraube ? und mal anbei, fahre ne headnut von meinem alten king(war glaube ich von dem, kann aber auch nen anderer steuersatz gewesen sein) und die rutscht kein bischen in meinem schaft hin und her, egal wie fest ich die schraube anziehe ;-)
 
Hallo Kater,

1. .........ich hab mein Alter lediglich genannt und nicht, aber auch für gar nix, vorgeschoben. Ich finde mein Alter gerade richtig. Man hat einiges an Erfahrung ohne schon verkalkt zu sein (hoffe ich mal...man selbst merkt`s ja nicht).
Bitte erinnere dich, dass DU derjenige warst, der sich hier geirrt hat (Nick).

2. ....kenne ich Dein Alter nicht und habe es auch zu keinem Zeitpunkt festgestellt. Deswegen steht bei dem Satz mit der Schule auch ein Fragezeichen dahinter.

3...........die technischen Argumente oder besser Fakten gehen mir bestimmt nicht aus, allenfalls die Methodik diese Fakten gegen Inkompetenz und Verbohrtheit aufzuwiegen. Aber an der Dummheit der Menschen (damit meine ich nicht unbedingt Deine Aussagen) sind schon ganz andere Leute gescheitert, deswegen kann ich damit leben.

4......ich hätte gerne vorne 2 Scheiben. Mit Bike habe ich 130kg zu bremsen (ja ich weiß, ich kann noch 10kg abnehmen). Schon alleine wegen der sinnvolleren Kraftverteilung auf die Nabe sind 2 besser als eine. Die Motorradindustrie ist da schon ein paar Jahrzehnte früher auf den Trichter gekommen. Es müssen ja keine 200er sein. Zwei 160er sind wesentlich besser als eine 220er. Das Ganze ist mir aber zu teuer und aufwendig.

5. ........auf so manche Verlautbarung der anderen Teilnehmer antworte ich jetzt nicht mehr. Ich gebe mich der Dummheit geschlagen, sonst brauche ich bald ne neue Tastatur.

und zu guter Letzt:
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass jeder das fährt, was er für technisch überzeugend hält oder von mir aus auch am tollsten aussieht.
Eventuell sollten wir uns in 3 Jahren mal wieder unterhalten und uns über die Technik sachlicher austauschen.
Ich bin jedenfalls momentan sehr überzeugt davon, dass ich dann immernoch die Brunn fahren werde, obwohl sie unter meinem Gewicht und Fahrstil sehr zu leiden hat.

Schöne Grüße in die Schweiz
Markus
(Freestyle Unlimited / Bowhunter Unlimited = FuBu)
 
Hi Sobe,

diese Ansammlung von Unsachlichkeiten ist ein alter Hut.

Zuletzt hat sich eben doch rausgestellt, dass die Gabel dazu gar nix konnte, nur leider hat der Protagonist es nicht zugegeben.
 
Original geschrieben von $@!t



wie fest ziehst du denn bitte die schraube an ??
besser aufpassen das du deine lager nicht einquetscht.

Des gewinde muss nicht immer wegen extre hoher spannung kaput gehen.
Aber eine gewisse spannung Brauchst Du immer und die kann reichen.
@lexle
1,muss trotzdem aufwändiger gearbeitet werden,was mehr Geld verschwändet
2,ich weiß nicht was des mit meiner aussage zu tun hatte
3,Des is egal,ob gepresst oder geschraubt,Du musst die Gabel erst wieder einschicken,oder nen neuen Shaft bestellen.Und was glaubst Du kostet weniger?Ne neue Kralle für 0-2€ oder nen neuer Shaft für mind.20€ (ich weiß ja nicht wa der kosten sol).Des wärenur gerechtvertigt wenn Du den Shaftumsonst bekommen würdest.
4,Also was denkst Du was mehr sinn hat?Kralle oder Gewinde im Shaft.
 
Original geschrieben von Fubu
Hi Sobe,

diese Ansammlung von Unsachlichkeiten ist ein alter Hut.

Zuletzt hat sich eben doch rausgestellt, dass die Gabel dazu gar nix konnte, nur leider hat der Protagonist es nicht zugegeben.

Das kann ich nicht beurteilen. Ich war nur der Ansicht, dass die Meinungen und Ansichten, die dort wiedergegeben wurden, ganz gut auch in diesen Thread passen würden. Und von dem "Protagonisten", wie du ihn nennst, hatte ich bis jetzt eigentlich nie die Meinung, dass er große Reden schwingt. Das soll kein Vorwurf oder sonst was sein! Ist nur meine Meinung und zu der Sache und erst Recht zu den Gabeln kann ich eh nichts sagen.

Gruß
:bier:
Sobe
 
Zurück