Built in Canada - assembled in Hessen! Blizzard & TiBolt

Die MAG SL/Ti ist der FSX zumindest aus Gewichtsgründen vorzugswürdig (wenn ich mir den Rest an Komponenten so ansehe, scheint Gewicht aber eine sehr untergeordnete Rolle zu spielen). Funktionieren können beide. Optik ist Geschmackssache, ich finde die schlankere Variante der MAG gerade in Punkto Ausfallenden auch schöner, aber das ist bekanntlich subjektiv. Primär muss man sich wohl eher Gedanken darum machen, was man für ein Innenleben haben will.
Wer eine FSX wirklich fahren will, braucht eine andere Brücke als die originale. Eine MAG ist ohne das passende Werkzeug schwer zu warten. Und das Werkzeug ist schwer zu bekommen.
 
Mir gehts da genau wie Dir. Bei TiBolt denke ich auch an eine Federgabel (und hab ja auch eine dort verbaut). Von dem Werkzeug ist eigentlich nur der Abzieher wirklich nötig, um das Standrohr vom Gabelrohr zu trennen. Die tauchen hin und wieder sogar einzeln auf.

Ich glaub ne haltbare Brücke für ne FSX zu finden könnte länger dauern. Oder halt die (dann früher oder später) angerissene weiter fahren ...
 
Meinste wirklich mit nitrierten Standrohren? Fände ich in dem Rahmen nicht passend...
Im Basar ist noch eine RC35 oder RC36 mit normalen Standrohren erhältlich. Bei so Details würde ich aber Funktion über Optik setzen.

Vordem ich mir da son CNC Wunder einbauen würde,würde ich sogar lieber ne AMP Gabel nehmen.:p
AMP an das Rocky? das gab es sogar beim RM Edge.;)
 
Weil die RS Teile in den RM Rahmen verbaut wurden, ganz einfach.

Ausserdem wird der Micha schon die passende Gabel dort einbauen,da bin ich mir ziemlich sicher.

Und wenn voll custom,finde ich die Paioli noch passend,weil die mal gefahren wurde im Rennen bei diesem Rahmen.
 
Weil die RS Teile in den RM Rahmen verbaut wurden, ganz einfach.

Ausserdem wird der Micha schon die passende Gabel dort einbauen,da bin ich mir ziemlich sicher.

Und wenn voll custom,finde ich die Paioli noch passend,weil die mal gefahren wurde im Rennen bei diesem Rahmen.
Michael wird wohl die Gabel einbauen, womit er am besten klar kommt von Funktion und Optik.;):cool:
 
Wenn immernoch Optionen besprochen werden: wie wär's mit 'ner White Brothers? :p

Aja, zum nackten Rahmen: die Magura (oder tune?) FlaHa-Schrauben kommen da aber noch raus?!
Falls du welche brauchst, ich hab noch schöne dezente Titanschrauben mit Linsenkopf hier liegen.
 
Gut zu wissen :daumen: Nä, die grünen Schrauben fliegen raus...

Hat denn hier jemand eine Powerlite und ist bereit mir diese mal zwecks Probestecken zu leihen? Wenigstens sehen würde ich es mal gerne...
 
Schönes Teil, bin gespannt!
Ich fände die Tange ShockBlades schon optisch gut, wobei die in der Funktion wohl kaum mit der FSX mithalten kann. Außerdem ist die Ti-Version der Tange sehr selten...(soll sie wohl lt. Katalog gegeben haben)
 
Zurück