C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Was meinst du mit einstellbaren Mittelteil? Benutze selbst die Scott MTB Team Schuhe, bei denen habe ich nichts einstellbares entdecken können.
1728891430536.png

https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-ergologic-adjust-innersole-system
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Zum Thema "Bikefitting", ich habe mir letztes Jahr hier in CPH https://bikefitpro.dk/products/bikefit das Bronze Package gegönnt, damit hatte ich alle Maße für das Setup von meinem Gravel-Bike. Eigentlich wollte ich diesen Sommer dann noch "Silver" buchen (zahle dann nur die Differenz) und lasse das Bike noch im Detail anpassen, bin aber noch nicht dazu gekommen.

Das Fitting war schon gut, man bekommt ein Dokument mit allen Körpermaßen und dazu das individuelle Bike Setup geliefert.

1728899822986.png


1728899853671.png



1728899882778.png


Damit kann ich schon was anfangen.

/Björn
 
Der optimale Schuh für mich und ich fahre nur das Modell!
Schuhe sind da und extrem bequem. Passen gut, aber beim Gehen rutsche ich minimal an der Ferse. Ist das bei Dir auch. Denke mal bei der bocksteifen Carbonsohle geht das gar nicht anders.
IMG_2015.jpeg
 
Beim Radfahren ist das doch irrelevant oder? Die Schuhe sind doch nicht zum gehen gemacht.
Geht nur darum, ob der Schuh auch 100% passt. Bei über 300.- will ich da schon sicher sein. Es ist auch nur minimal im Vergleich zu den Shimano. Die Sohle ist ultrasteif und flext gar nicht, weswegen ich davon ausgehe, dass das normal ist.
Und kleine Wegstrecken, z.B. Schiebepassagen sollten natürlich auch drin sein. Beim Innensohlentest war die Größe auch perfekt und der Schuh ist einfach nur bequem.
 
Geht nur darum, ob der Schuh auch 100% passt. Bei über 300.- will ich da schon sicher sein. Es ist auch nur minimal im Vergleich zu den Shimano. Die Sohle ist ultrasteif und flext gar nicht, weswegen ich davon ausgehe, dass das normal ist.
Und kleine Wegstrecken, z.B. Schiebepassagen sollten natürlich auch drin sein. Beim Innensohlentest war die Größe auch perfekt und der Schuh ist einfach nur bequem.
Perfekt. Bin gespannt was du sagst, wenn du ihn mal länger gefahren bist.
 
Geht nur darum, ob der Schuh auch 100% passt. Bei über 300.- will ich da schon sicher sein. Es ist auch nur minimal im Vergleich zu den Shimano. Die Sohle ist ultrasteif und flext gar nicht, weswegen ich davon ausgehe, dass das normal ist.
Und kleine Wegstrecken, z.B. Schiebepassagen sollten natürlich auch drin sein. Beim Innensohlentest war die Größe auch perfekt und der Schuh ist einfach nur bequem.
Ich hab auch einen Lake Wide an dem ich beim Laufen etwas aus den Fersen rausschlappe. Auf dem Rad passiert das gar nicht. Ich finde den Schuh höchstens an den Zehen etwas zu niedrig, aber auch das ist jetzt kein riesiges Problem.
 
Ich lese ja bei deinen Käufen immer gern mit @Cpt_Oranksch
Aber bei den Schuhen sehe ich irgendwie absolut nicht, warum die so teuer sein müssen? Auf dem Level wo wir Radfahren merkt man doch nicht wirklich einen Unterschied zu einem 100 Euro Schuh, oder?
Ich meine ich fahre seit 8 Jahren einen 40 Euro Shimano Schuh aus'm Sale und weil die gut passen wüsste ich nicht, was ein anderer Schuh besser machen könnte.

Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. 😁
 
Ich lese ja bei deinen Käufen immer gern mit @Cpt_Oranksch
Aber bei den Schuhen sehe ich irgendwie absolut nicht, warum die so teuer sein müssen? Auf dem Level wo wir Radfahren merkt man doch nicht wirklich einen Unterschied zu einem 100 Euro Schuh, oder?
Ich meine ich fahre seit 8 Jahren einen 40 Euro Shimano Schuh aus'm Sale und weil die gut passen wüsste ich nicht, was ein anderer Schuh besser machen könnte.

Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. 😁
Es geht halt um die Passform. Shimano kann ich z.B. auch nicht tragen, alles was die in der Gravel Ecke verkaufen ist im Mittelfuß so schmal dass es sofort zwickt.
Und der Captain braucht halt viel Platz im Vorderfuß, dazu gibt es hier einen kompletten Thread. ich komme zum Glück mit Giro in Wide sehr gut klar und muss nicht die arschteuren Lakes kaufen.
 
und weil die gut passen
Hat absolut nur mit der Passform zu tun. Geht mir nicht um Leistung etc. Ich erwarte da nix.
Meine Füße sind bei jeder Sportart und auch im Alltag ein Problem, war besonders bei der Bundeswehr auch ständig ein Thema oder beim Basketball. Die günstigeren Modelle in Wide waren leider in meiner Größe nicht erhältlich.
Und die ständig einschlafenden Füße nerven halt. Statt 400.- Lenker gab‘s 300.- Euro Schuhe 🤣

Edit: was @Lt.AnimalMother sagt, er war schneller 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiler Schuh, ich hab mir erstmal den günstigsten Lake Roadschuh gekauft.
Mal sehen wie lange meine Gravelschuhe halten, dann hole ich mir da auch welche von Lakes. Finde die Schuhe von Lake wirken durchdacht und da wurde nicht einfach nur eine breite Zehenbox an einen normalen Schuh gebaut oder einfach ein Schuh überall breit gemacht.
Bont soll auch noch ganz gut sein.
 
Ich hab den gleichen Lake bestellt...weil er einfach geil ausschaut...musste ihn zurückschicken, da er einfach am fuss nicht passte...schade...die neuen Lake in blau/weiss gefallen mir auch sehrgut..

1728972901381.png
 
Ich hab den gleichen Lake bestellt...weil er einfach geil ausschaut...musste ihn zurückschicken, da er einfach am fuss nicht passte...schade...die neuen Lake in blau/weiss gefallen mir auch sehrgut..

Anhang anzeigen 2024566
Ich war jetzt am Ende zwischen MX238 und M30G unentschlossen. Hab dann ein Video gefunden in dem der M30G als sportlichere, etwas racelastigere Variante beschrieben wurde und der MX238 als tourentauglicher. Bin mal gespannt. Am Wochenende werde ich wohl die erste Testfahrt machen, während der Woche wird es diese Woche wohl leider nix.
Der blaue MX30G hat ja ein leichteres Mesh-Gewebe als die weiße Variante und ist glaube ich ein super Schuh für den Sommer.
1728975495498.png


Ich werde aber der MX328 ganzjährig fahren, im Herbst/Winter habe ich bei Schmuddelwetter meist zusätzlich die Überschuhe an.
1728975567760.png

Die Lakeschuhe haben alle unterschiedliche Leisten. Kennst Du die Übersicht? Vielleicht passt ein anderer besser.
https://nl.lakecycling.com/nl/pages/sizing-chart
 
Schuhe sind da und extrem bequem. Passen gut, aber beim Gehen rutsche ich minimal an der Ferse. Ist das bei Dir auch. Denke mal bei der bocksteifen Carbonsohle geht das gar nicht anders.
Anhang anzeigen 2024300
Ich bin ja hier noch eine Rückmeldung schuldig;)
Habe noch eine Solestar Kontrol Sohle für die Lake gekauft und inzwischen keinerlei Probleme mehr bezüglich einschlafender Füße.
 
Würdest du so eine Solestar Sohle generell empfehlen, oder nur wenn man Probleme hat? Wie muss man sich den Unterschied vorstellen?
Der Unterschied ist bei mir einfach das Ausbleiben der Symptome. Dadurch das die Sohle so hart ist, kann sich der Fuß wohl natürlicher bewegen. Bei mir zumindest hat es geholfen. „Spürbar“ in dem Sinne ist es für mich nicht, fühlt sich nicht weniger komfortabel an.
 
Ich hatte Solestar Einlegesohlen default in meinen Suplest Schuhen ohne Probleme gehabt zu haben und habe auch keine bekommen. Habe sie dann durch ein komfortables Gefühl auch in meine Lake und Fizik Schuhe eingelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück