Camel Fahrtechnik

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
40822
Moin. Wie fährt man den am besten einen Camel (also mind. 2 kl. Hügel hintereinander)? Bin in Willingen in der Downhillstrecke unterwegs gewesen und wollte die Camels mit hoher Geschwindigkeit fahren. D.h. Arme anwinkeln und wieder durchdrücken, etc. Aber eigentlich konzentrierte ich mich auf alles was vorne passiert. Ergebnis: das Hinterrad hebt richtig ab.
Wenn die Camels dicht beiander sind und man ist sehr schnell, eher springen? Oder Vorderrad nicht runterdrücken, sondern oben lassen?
 
Vielleicht findet ihr hier etwas nützliches dazu:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=p3tVbO1jrmU"]YouTube - bikeskills.com pumptrack video how to!![/ame]
 
Solch "Hügel" nennt man im englischen roller oder in deutsch nen Waschbrett.
Man kann sie mit viel Schwung überspringen, pushen oder surfen.
Durch pushen oder surfen beschleunigt man sogar, wenn man es richtig macht. Kommt aber auch auf die Bauweise an.

Will man solch Hügel pushen, hebt man das Vorderrad leicht über die erste Kuppe und drückt es dann aktiv in die Senke, dann hebt man dürck man aktiv das Radl mit den Beinen wie bei Schiffschaukeln in die Senke und hebt dabei das Vorderrad wieder über die nächste Kuppe usw.
Also mit Schiffschaukeln vergleichbar.
Übrigens kann man diese Technick auch bei engen Kurven anweden. Allerdings ohne das Vorderrad hinein zu heben, da eine Kurve ja nur eine liegende Senke darstellt.

Hab selber einen Pumptrack vor der Türe und durch diese Technik kann man komplett ohne zu treten fahren. Man wird auch richtig schnell, so dass man sehr aktiv die Hügel schlucken muss um nicht zu springen.

Mehr über Pumptracks findet man bei leelikesbikes.com
 
Wäre nochmal zu erwähnen, dass es stark auf den Abstand zwischen den Hügel ankommt.

Auf der Strecke in Willingen sind Doubles soweit ich mich erinner. Also entweder mit Vollgas drüber springen oder langsam durch.
Sind die Hügel sehr nah beieinander, Vorderrad hochziehen und Hinterrad durchrollen lassen. Dabei die Schläge mit den Beinen schlucken.
Also Kante Beine anziehen, Mulde Beine durchdrücken. So kann man zumindest nen Double schlucken. Werdens mehr Hügel, wirds deutlich schwerer.

In Merxhausen auf der DH Strecke gibts nen Triple. Da kann man die ersten zwei überspringen und den letzten schluckt man dan weg. Kommt also immer ganz darauf an und es ist daher sehr schwierig Tips zu geben.

Um mehrere Hügel hintereinander pushen zu können, sollte schon ne Radlänge Platz dazwischen sein. Ansonsten hauts Dich schnell übers Vorderrad wenn Du das aktiv reindrückst.
 
Wäre nochmal zu erwähnen, dass es stark auf den Abstand zwischen den Hügel ankommt.

Auf der Strecke in Willingen sind Doubles soweit ich mich erinner. Also entweder mit Vollgas drüber springen oder langsam durch.
Sind die Hügel sehr nah beieinander, Vorderrad hochziehen und Hinterrad durchrollen lassen. Dabei die Schläge mit den Beinen schlucken.
Also Kante Beine anziehen, Mulde Beine durchdrücken. So kann man zumindest nen Double schlucken. Werdens mehr Hügel, wirds deutlich schwerer.

In Merxhausen auf der DH Strecke gibts nen Triple. Da kann man die ersten zwei überspringen und den letzten schluckt man dan weg. Kommt also immer ganz darauf an und es ist daher sehr schwierig Tips zu geben.

Um mehrere Hügel hintereinander pushen zu können, sollte schon ne Radlänge Platz dazwischen sein. Ansonsten hauts Dich schnell übers Vorderrad wenn Du das aktiv reindrückst.

Danke fürs Feedback. Ich denke für meinen Fall wäre Vorderrad hoch und Hinterrad durchrollen angesagt. Hab auch so was vor der Türe. Dann ist nun mal Technik Training angesagt ;-) Ich kachel bei mir immer fix rein (Sind drei hintereinander), damit ich beim letzten etwas springen kann. Beim nächsten mal aber dann mit anderer Technik.
 
man braucht keinen Manual um nen einfach Double weg zu schlucken, aber bei mehreren Hügeln in Folge kanns schon helfen.

Will man einen kleinen Double schlucken, läßt man das Vorderrad am ersten Hügel leicht aufsteigen und hebt es über den zweiten. Vorderrad mus gar nicht hoch in die Luft. Also auf keine Fall so hoch wie beim Manual. Flacher ist da sogar besser da man eher wieder Gas geben kann.
Die auf- und ab- Bewegung des Hinterrades gleicht man mit den Beinen aus.
Drückt man das Hinterrad ruckartig aktiv vom ersten Hügel runter in die Kuhle beschleunigt man sogar. Wie beim Schiffschaukeln. Kurze explosive Bewegung.
Vorderrad taucht automatisch wieder ab wenn das Hinterrad gegen den zweiten Hügel rollt.

Schwer zu erklären, aber eigentlich sehr einfach.
 
also, meiner erfahrung nach kann man bei doubles, die weniger als eine radlänge abstand haben, entweder in einer art "manual" drüber fahren, oder in einer art wheelie.

"manual": du hebst einfach nur das vorderrad an. beine bleiben in grundposition, schwerpunkt etwas nach hinten verlagert aber so, dass mann noch gut kontrolle übers radl hat.

"wheelie":du machst eigentlich das gleiche, tritts aber noch dabei. dadurch wirst du ganz gut schnell, aber vorsicht! Wenn du eine Line fährst, die hohe kuppen hat, sodass du aufsetzt wenn du trittst, dann kannst du nicht durchtreten. ist ja klar. du kannst nur zwischen drin treten, bringt trotzdem noch bisschen Geschwindigkeit.

cheers!
 
man braucht keinen Manual um nen einfach Double weg zu schlucken, aber bei mehreren Hügeln in Folge kanns schon helfen.

Will man einen kleinen Double schlucken, läßt man das Vorderrad am ersten Hügel leicht aufsteigen und hebt es über den zweiten. Vorderrad mus gar nicht hoch in die Luft. Also auf keine Fall so hoch wie beim Manual. Flacher ist da sogar besser da man eher wieder Gas geben kann.
Die auf- und ab- Bewegung des Hinterrades gleicht man mit den Beinen aus.
Drückt man das Hinterrad ruckartig aktiv vom ersten Hügel runter in die Kuhle beschleunigt man sogar. Wie beim Schiffschaukeln. Kurze explosive Bewegung.
Vorderrad taucht automatisch wieder ab wenn das Hinterrad gegen den zweiten Hügel rollt.

Wenn man den kleinen Double durchsurft und dabei kurz auf dem Hinterrad fährt, macht man quasi einen kleinen Manual:) Man kann das VR dabei ja recht niedrig haben, was ja auch beim Manual sehr gut funktioniert (siehe BMXer).

Sehr nice zum üben:
education%20double%20roller.JPG
 
sonst schmeists dich, weil du nicht genügend kontrolle übers bike im Manual hast, und dir geht dann entweder das Hinterrad durch oder du bleibst mit selbigem am Hügel hängen und machst eine Rolle nach vorne.

mfg
 
also, was bisher hier geschrieben wurde, kann ich erfahrungsgemäß bestätigen. jedoch muss ich sagen, dass pumpen die langsamste variante ist.
wenn du gut schwung hast, würde ich auch jeden fall springen, ob double oder tripple.
ansonsten würde ich halt surfen (lass den zeigefinger bitte an der hinterbremse ;) )
wichtig ist dabei, dass du den ersten hügel komplett (soweit möglich) mit den beinen wegschluckst. also nicht springen. das vorderrad kann ruhig etwas abheben, da brauchst du net so viel kraft zu investieren es nach oben zu bekommen. wenn das ordentlich funktioniert hat, dann hast dus quasi schon geschafft. ists n tripple, machst du das gleiche nochmal, aber lässt das vorderrad nicht aufsitzen.
einfach üben üben üben. wenn du irgendwo in der stadt oder so aufm gehweg rumgurkst, kannst du ja auch durch die einfahrten oder über die fußgängerüberwege surfen, mache ich auch oft, bringt gut übung fürs gelände ;)

viel spaß dabei und denk an die hinterbremse :D
 
Hier gibt es auch etwas "Anschauungsunterricht"
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=bKGtXyBboOc"]YouTube - Season (The Collective) - Whistler segment[/ame]

Da werden u.a. einige Doubles, etc. abgefahren
 
Und hier bei Zeitskala 2 Minuten sieht man mein "damaliges" Problem.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=9BqYn0Wl-x8"]YouTube - Willingen Worldcup[/ame]

Naja eigentlich auch bei 2 Minuten 33sek und 3 Minuten 51sek und im Prinzip das ganze das Video ;-)

Aber genug Input gibt es ja.
 
Zurück