Camelbak reinigen

Registriert
3. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
hallo!

ich bin seit ein paar tagen stolzer besitzer eines camalbaks. ich bin mir nur nicht im klaren darüber, wie ich die trinkblase reinigen soll. :confused:
meine bevorzugten getränke sind stark verdünnte apfelschorle und in leitungswasser aufgelöste brausetabletten.
muss ich beim saubermachen was besonderes beachten? wie reinigt ihr euere camelbaks? :confused:
 
Nimm die Tabletten, die Dein Opa zur Reinigung seiner Kauleiste nutzt! Und nach jeder Nutzung mit Apfelschorle etc. immer nach der Tour mit klarem Wasser ausspülen und trocknen (mit Gitter).


:bier:
 
Na da is ja fast alles gesagt.

Wenn de mal dein Getränk inner Trinkblase vergessen hast und sich des in was komisches verwandelt hat, dann nimm einfach Cola und laß die 10 min drin (länger net, weils sonst ne Weile nach Cola schmeckt). Damit bekommste die fiesesten Ablagerungen weg.

Gruß
 
Wenn die Blase mal total versifft ist, dann kannst ihm auch die Eingeweide durch die Einfüllöffnung ziehen. In heissem Wasser funktioniert das ganz gut.

Und der Camelbak ist wieder einwandfrei :lol:

guten rutsch
 
Und noch ein Tip:

Nach Benutzung den Camelbak mit Wasser ausspülen.
Zusammengeknüllte Küchentücher (Zewa) reinstecken, Blase verschliessen und aufblasen.
Durch Schütteln von innen trocknen.

Eine andere Möglichkeit ist die Aufbewahrung im Gefrierschrank
oder die Reinigung mit Alkohol.
 
Zum Reinigen ist das Set von Rose zumindest genau so gut, wie das von Camel.... und deutlich billiger.

Wenns wirklich mal ziemlich schmutzig sein sollte, hilft die Gebissreinigungstablette und falls es richtig verkeimen sollte (was natürlich niiiieeeee passiert) DanKlorix (stark verdünnt) aus dem Reformhaus. Damit werden z.B. auch Kunststofftanks im Wohnmobil entkeimt.


heinerich
 
Original geschrieben von Heinerich
... und falls es richtig verkeimen sollte (was natürlich niiiieeeee passiert) DanKlorix (stark verdünnt) aus dem Reformhaus. ...
*würg*, na das konnte ich ja gerade noch verhindern :D Echt Klorix? Dat Zeug frißt doch Löcher ins Klo :eek: und dann soll ick dat innen CamelBak tun? :(
 
Wie oben schon geschrieben steht, ist das zeug was dein opa/oma für die "dritten" benutzt supi! :)
Naja und zwischen den touren mache ich die camelbak immer voll mit wasser und drücke die luft die noch in der blase ist durch den schlauch raus. So funzt das ganze bei mir super!
 
Bürstenset von Camelbak? Viel zu teuer! 3 Meter Litze vom Elektromarkt - in der mitte knicken und mit dem Knick voran durch den Schlauch schieben. Schaut das Ende auf der anderen Seite des Schlauches raus, einen kleinen Streifen Handtuch abschneiden, durch den Knick legen und die Litze mit Handtuchstreifen zurück durch den Schlauch ziehen. Schlauch sauber!

Wenn man zum Trinken nur Leitungswasser reintut, welches mit einer Priese Salz und ordentlich Vitamin C angereichert ist, kann es auch mal 4 Wochen vergessen werden - da verfärbt sich noch nix - nicht mal der berühmte schleimige Film in der Blase stellt sich ein - Salz und Vitamin C konserviert scheinbar recht gut...;)
 
Nun wie man und womit man sein Camelbak reinigt hast du ja jetzt schon von einigen hier gehört und mit Sicherheit auch ein paar gute Tipps bekommen. Ich kann dir aber nur empfeheln, direkt nach jeder Benutzung das Camelbak mit heißem Wasser ausspülen und gut gelüftet trocknen lassen. So setzt sich erst gar nichts ab und es bilden sich auch keine Plize.
 
Zurück