Siehe #275 und als Antwort #278Hallo Zusammen,
kann man die Ekar-Bremsleitung durch eine Magura-Bremsleitung mit 90° Anschlussstück ersetzen? Sind besser verfügbar und günstiger.
Viele Grüße, Ralf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehe #275 und als Antwort #278Hallo Zusammen,
kann man die Ekar-Bremsleitung durch eine Magura-Bremsleitung mit 90° Anschlussstück ersetzen? Sind besser verfügbar und günstiger.
Viele Grüße, Ralf
Nee, die geb ich nicht her. Kommt perspektivisch an ein anderes Rad.Falls Du deine H11 los werden willst, schreib mal ne PN…![]()
Die Ekar Lagerschalen unterscheiden sich tatsächlich ein wenig, da noch eine zusätzliche Dichtung mit aufgenommen werden muss. Außerdem haben sie nun, ähnlich wie Shimano Hollowtech, eine Plastikröhre, welche beide Lagerschalen im Tretlager verbinden. Das soll wohl Schmutz und Wasser von den Lagern fernhalten; durchaus sinnvoll mMn.Hallo zusammen,
Ich möchte von einer Campa H 11 auf Ekar umrüsten.
Passt die Ekar-Kurbel mit den normalen Ultra-Torque-Lagern oder müssen zwingend die Protech-Lager neu rein?
Hat da jemand Erfahrung?
Und die Ekar-Bremsgriffe sollten ja wohl auch mit den bisherigen Campa-Zangen kompatibel sein.
Würde den Umbau-Aufwand deutlich verringern.
Hallo zusammen,Hallo zusammen,
Hat jemand von euch beim Ekar Umbau den N3W Freilauf von DT Swiss verwendet? Ich habe da ein Problem. Obwohl der DT Swiss N3W Body eigentlich für alle Ratchet Nabensysteme kompatibel sein sollte, stösst der Freilaufkörper bei den DT 240 MTB Naben stirnseitig an den Nabenkörper und blockiert beim Festziehen der Steckachse. Bei der DT 240 Road Nabe, welche beim Nabenkörper zu den Speichen in einem Radius wegläuft, passt der Freilauf problemlos. Ich bin nun etwas ratlos! Wenn man die Hülse verlängert, damit der Body weiter absteht, vergrössert man auch die 142mm Gesamtbreite der Nabe. Ich werd mal DT kontaktieren…
Da sollte man doch eigentlich meinen, dass durch die Kooperation mit Magura solche Lästigkeiten vermieden werden… ein wenig enttäuschend.Habe das Rad zum Vermieter retourniert und der hat festgestellt dass die Bremskolbendichtungen die Hitze nicht so gut vertragen und aufquillen - dadurch bleibt der Kolben draussen und schleift und schleift - ein topp motivierendes Geräusch bei Hochfahren der 3x 1000 Hm ...️
Sorry, kann ich mir kaum vorstellen. Ist wohl eher eine Ausrede vom Verleiher, liegt sicherlich an schlechter oder nicht durchgeführter Wartung der Bremsen. Ist nicht ganz untypisch für Mieträder, da kann man so einiges erleben.Habe das Rad zum Vermieter retourniert und der hat festgestellt dass die Bremskolbendichtungen die Hitze nicht so gut vertragen und aufquillen - dadurch bleibt der Kolben draussen und schleift und schleift - ein topp motivierendes Geräusch bei Hochfahren der 3x 1000 Hm .
eher das Erste - das Rad ist grundsätzlich in einem sehr guten Zustand - gerade für ein Mietrad - kann ich das beurteilen - ja doch so nach gut 35 Jahren Schrauben…Sorry, kann ich mir kaum vorstellen. Ist wohl eher eine Ausrede vom Verleiher, liegt sicherlich an schlechter oder nicht durchgeführter Wartung der Bremsen. Ist nicht ganz untypisch für Mieträder, da kann man so einiges erleben.
Mein Feedback zur Ekar ist positiv. Technische Probleme gibt es überall und oft sind sie durch die Fähigkeiten des Schraubers verursacht.Was sagt ihr denn jetzt abschließend zur Gruppe? Bin am überlegen ob Ekar oder Rival etap .. würde gernen einen Akku sparen aber lese so viele Horrorkommentare. Bleibt nicht lange eingestellt, bremsen überhitzen, Schaltung ungenau, Teile alle sackteuer?
Das sehe ich genauso. Und auch schön wenn nicht jeder damit rum fährt.Mein Feedback zur Ekar ist positiv. Technische Probleme gibt es überall und oft sind sie durch die Fähigkeiten des Schraubers verursacht.
Zu SRAM kann ich nicht vergleichen, aber zu Shimano. Die Gruppe ist aktuell mit unter 1000€ günstig zu haben.
Letztlich muss dann jeder selbst entscheiden, was einem wichtig ist. Für mich war es u.a. Bremsleistung (deutlich besser was ich von Shimano gefahren bin), Übersetzungsbandbreite, Gewicht und Optik.
war da nicht auch mal für 2023 eine "eCampa/Ekar" im Gespräch?Ich glaube wer umsteigt wird nie wieder mechanisch schalten können / wollen.