Cane Creek Double Barrel

Hab mir nun auch einen CCDB Coil zugelegt. Aktuelles Modell, neu gekauft. Dazu kamen heute noch die Huber Bushings und eigentlich wollte ich mich jetzt an die Dämpfereinstellungen machen.

Allerdings stehe ich auf dem Schlauch was LSC und LSR angeht.

Es gibt da weder mit oder gegen den Uhrzeigersinn einen Endpunkt. Zudem sind die Clicks sehr undefiniert.

Meine Frage ist nun, mache ich etwas falsch oder ist das Ding etwa defekt?
Was bitter wäre, da es am Montag in die Schweiz zum Biken gehen soll.

Hat jemand eine Idee?

Besten Dank

Matthias
 
Es gibt da weder mit oder gegen den Uhrzeigersinn einen Endpunkt.
Natürlich gibt es den. Wie weit hast du denn gedreht überhaupt? Du hast bei beiden Einstellern ganze 25 Klicks. Das sind schon ein paar Umdrehungen. Zudem müsstest du deutlich erkennen wie sich die Schraube rein/rausdreht.
 
Das hört sich nicht gut an.

Beim Drehen der Schrauben, egal in welche Richtung, tut sich nichts. Sprich, sie kommen weder raus noch gehen sie rein.

Auf Grund des Hinweises im Manual bin ich da extra vorsichtig vorgegangen.

Nachtrag: Bei den HSC und HSR Einstellungen sind die Endpunkte dagegen unverkennbar.
 
Hallo,

ich hatte das beim LSR. Die Schraube konnte ca. 1mm (oder weniger) reingedrückt werden und beim drehen hörte man dann das typische klacken und spürte es auch. Manche konnten dadurch angeblich die Einsteller wieder festdrehen, das er auch wieder eine Funktion erfüllte. Klappte bei mir nicht > eingeschickt.
 
OK, habe es jetzt noch mal mit leichtem Reindrücken der Schrauben beim Drehen versucht. Und tatsächlich passiert jetzt etwas. Es ist jetzt bei beiden Schrauben ein Widerstand ab einem bestimmten Punkt zu spüren. Da Cane Creek schreibt, bei leichtestem Widerstand sollte man bei LSC und LSR mit dem Drehen stoppen, bin ich mir nicht sicher, ob das jetzt schon der Endpunkt ist.

Die Schrauben gehen aber zumindest endlich rein und raus, je nach dem in welche Richtung man dreht. Soll die Schraube pro Klick gefühlt einrasten oder ist das eher ein kurzer, weicher Widerstand? Da muss ich mich schon sehr drauf konzentrieren. Und wie klingt das Klicken? Bei mir ist das ein sehr feines und hohes Klicken.

Wie viel Drehungen soll denn ein Click sein? Dann kann man ja zumindest mitzählen.

Ich mach drei Kreuze, wenn ich den Dämpfer doch mit in die Schweiz nehmen kann!
 
Mal ehrlich, was bitte ist den hier plötzlich los? fahr meinen DB seit 2009 im nun schon dritten Rahmen (DH-Betrieb), ohne irgendwann auch nur im Ansatz eines der Probleme gehabt hätte die hier beschrieben werden. War 2x beim Service von tf-tuned (Dichtungen, Öl etc.) und läuft und läuft und läuft. Ihr tut ja alle so als ob der Dämpfer eine Diva ist.
 
Bei meinem haben nur die kkleinen Schrauben geklickt.
RTFM: Die High Speed Einstellungen haben gar keine Rasterung.

Die Rasterung bei meinem, letzte Woche erworbenen Dämpfer ist schon sehr dezent. Mit dem beigelegten Werkzeug kann ich eine Rasterung maximal erahnen. Hören und fühlen kann ich die Rasterung nur wenn ich einen Schraubenzieher verwende. Und das auch nur in geschlossenen Räumen. Draussen, mit ein paar Hintergrund-Geräuschen kann man nur nach Umdrehungen arbeiten.

Die Bandbreite Einstellbarkeit fasziniert mich aber ungemein. Das kann kein anderer Dämpfer ohne Umbau- Aktionen.
 
Gute Idee,

bei den ersten Einsätzen gibt's da sicherlich viel Einzustellen um überhaupt mal einen Eindruck zu bekommen welche Änderungen sich wie bemerkbar machen.
Mein Dämpfer hängt mit dem AGB nach unten im Rahmen. Da muss man quasi blind schrauben.
 
So, Dämpfer wird nun eingeschickt.
Bekomme direkt einen neuen. Urlaub ist gerettet.
Top Service von Mountainbikes.net
 
mmmh, also da ich 2 ccdb habe wird einer jetzt direkt zum servicen geschickt...der andere morgen ausgiebig getestet. hab ja schon ein wenig respekt vor der ganze einstellerei an dem ding :)
 
mmmh, also da ich 2 ccdb habe wird einer jetzt direkt zum servicen geschickt...der andere morgen ausgiebig getestet. hab ja schon ein wenig respekt vor der ganze einstellerei an dem ding :)

Geh mal auf die Seite von Cane Creek, da bekommst du schonmal das Grundsetup geliefert. Muss sagen, das es bei mir ziemlich gut gepasst hat...musste nur noch etwas an der Druckstufe ändern.
 
hi, ja hab ich mir schon ausgedruckt und eingestellt, fühlt sich aber trotzdem komisch an wenn ich nur "drauf sitze"...hab den rebound erstmal runtergeschraubt :daumen:
 
Ich finde die Zugstufe richtig geil, genau so was ich gesucht habe.

Könnte jetzt eine Erklärung für L&H Zugstufe geben, aber da werde ich von den Forum experten wieder runterbombt.
 
Zuletzt bearbeitet:
LSR war mir in der von CC vorgeschlagenen Einstellung auch deutlich zu schnell.

HSR und HSC kann man eh nur in einzelnen Schritten draussen im Gelände heraustüfteln.
Das wird einiges an Zeit brauchen. ich hoffe da wird keine wissenschaftlich Diplomarbeit draus.
 
Zurück