Cannondale 2010 - leichte Bikes und gestrafftes Sortiment

Für 2010 hat man bei Cannondale das Sortiment gestrafft und alle Gravity-Modelle sowie das Streetbike aus dem Sortiment entfernt - Goodbye Prophet, Judge, Perp und Chase.
Auf der anderen Seite der Neuausrichtung steht das Engagement von Ingenieur P


→ Den vollständigen Artikel "Cannondale 2010 - leichte Bikes und gestrafftes Sortiment" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Händler haben schon die neue PL liegen, bei den anderen werden die noch vor der eurobike bekommen, also spätestens Ende August.
frag doch mal bei deinem Händler noch, ob der die schon liegen hat.
Würde aber bei dem Flash Alu mit Lefty bei mindestens um die 2.100 liegen, denke ich. Soll ja angeblich etwas günstiger werden.
Unter 2k kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Werde morgen aber eh zu meinem wackeln, wenn der die schon liegen hat erkundige ich mich mal.
 
Ja, das hätte schon was, die Hochglanzlektüre wird dann wohl aber erst nach der Eurobike im Laden liegen schätze ich mal.
*trommel* *wart* *trommel*
Geduld ist eine Tugend *kotz*

Räder werden wohl eh erst nächstes Jahr ausgeliefert, frag mich nur, was mit dem ganzen Vorführer Fuhrpark passiert ist, würd mir schon son Vorführbike mit wenig km schenken lassen xD
 
Wenn du nicht zu nem Händler kommst, solltest du evtl. mal einen der Fachhändler, die auf der Cannondale HP herauszufinden sind anrufen und fragen, ob die auch versenden.
Die können auf jeden FAll schon bestellen, auch wenns dann erst später was wird mit dem versand.
 
mh, ich lese mir diesen fred durch, vor allen dingen die ersten seiten...und frage mich woher dieser leftyhass kommt.
lustigerweise war die lefty für mich eigentlich der wichtigste grund, einen scalpel zu kaufen (ok, der hauptlager-lose-hinterbau direkt dicht an 2. stelle).

bitte tut euch allen den gefallen und testet die gabel im freundeskreis, auf einem festival oder auf der eurobike. durch die extrem spiel- und reibungsarme nadellagerführung reagiert die forke so sensibel wie keine andere gabel auf dem markt (nur german a: kilo wird ähnlich sein) bei einer stefigkeit, die oft sogar starre gabeln übertrifft. das gewicht (topmodell <1100gr bei 110mm federweg) ist einfach eine andere liga. da träumen DT, magura u.a. von...ich habe noch nie von einem unzufriedenem leftyfahrer gehört.

ich denke, die tatsache, dass die leftys nun auch für andere radmarken verfügbar sein werden, ist eine bereicherung für den markt. einige hersteller geben bereits deren rahmen für die lefty "frei" (scott zB). :daumen:

ich will gar nicht mehr mit meinem fusion fahren gehen, die fox ist verglichen mit der lefty sowas von unsensibel und biegsam...dass es einfach keinen spass macht!

ich bin gespannt, wieviele der beiträge "sie ist so hässlich" nicht eigentlich "sie ist zu teuer" hätten heissen sollen. dann ists aber unfair, sie als hässlichen schrott abzustempeln. macht doch nen neuen fred auf "preis/leistungsverhältnis bei cannondale" auf, dort könnt ihr euch alle beschweren ;)

dass cannondale von einer grossen holding geschluckt wurde, muss nichts böses heissen. audi hat lamborghini nicht nur gerettet sondern auch salonfähig gemacht. sie verkaufen jetzt so viele autos wie nie zuvor. treue fans haben sich damals die dunkelsten szenarien ausgemalt...
eine holding bestehend aus halb dutzend radmarken bietet immense vorteile. wenn man nur an die einkaufspreise bei sram, shimano etc denkt. von synergien beim händlernetz oder ersatzteilversorung ganz zu schweigen.

dass die produktion nach fernost verschoben wurde kann ich nur begrüssen. die zeiten von "made in germany" oder "made in usa" = bessere qualität und verarbeitung sind sowieso längst vorbei. ich fahre den 3. fusion rahmen (2x gebrochen). nebenbei einen red bull von 1995, alurahmen made in fernost. hat so viel mitgemacht und lebt immernoch :)

niemand hat so viel carbonerfahrung wie die leute in fernost. da werden genauso focus, specialized, stork oder canyon rahmen gebacken. schon länger. ist doch nur logisch, dass cannondale folgt. ich verspreche mir nicht nur eine höhere qualität sondern auf lange sicht ein besseres preisleistungsverhältnis.
wer die lebenslange garantie als pr-gag abstempelt weiss nicht wovon er spricht. gerade diesbezüglich sollten wir uns freuen, dass ein riese wie dorel cannondale geschluckt hat. ein bankrott wird umso unwahrscheinlicher und man profitiert WIRKLICH von der lebenslangen garantie! :daumen: :daumen: :daumen:

ich wünsche allen leftyfahrern einen traumsommer :cool:
 
Sehr geile Sache. Wann werden denn die Leftys vorraussichtlich zu bekommen sein (also in 1 1/8)? Nach der Eurobike? Würde mich ja schon reizen son Ding.
 
Beim Händler wirste die wahrscheinlich schon bestellen können, ist halt nur die Frage, ab wann geliefert wird.
Email an cannondale Europe ist schon letzte Woche raus, leider hab ich noch keine Antwort.
 
Dann hoffe ich mal, dass das klappt und du dein bike bald durch den Wald scheuchen kannst.

HAb schon nen Caad 9 und nen rush carbon bei meinem Händler rausrollen gesehen ;-P

Die sind echt fix mit der Auslieferung der neuen Modelle scheinen schon recht viel produziert zu haben.
Wenn die mit den Gabeln auch so gut unterwegs sind sollten die spätestens bis November lieferbar sein, die Umstellung der Fertigung auf die 2010er Bikes hat owhl schonmal recht reibungslos geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seite ist ganz informativ und relativ umfangreich, schöner link.
Dass Cannondale sich aber soviel Zeit lässt, was die Infos auf der Homepage angeht verstehe ich irgendwie nicht, die meisten 2009er Modelle, die nicht grad irgendwo auf Halte liegen sind eh nicht mehr bestellbar.
Liefern die neuen Bikes schon aus, bestellen kann man auch wohl schon alles, aber ne Info haun se nicht raus.
Langsam glaube ich, das wird auch nichts mehr vor der Eurobike mit Bildern und Informationen auf der offiziellen HP.
Schön, dass andere Seiten sich die Mühe machen das zu erfragen und online zu stellen.
Bin mal gespannt welche Farben für die Lefty im 3.Markt erhältlich sind dann.
Bis jetzt habe ich nur die Carbon, die grüne für das Flash team und die farblich abgestimmten Alugabeln gesehen, die ja aber so wahrscheinlich ja auch nur an den eigenen Bikes rausgehen, sehen eh an den meisten anderen Bikes dann eh unharmonisch aus.
 
@BertoneGT: So sehe ich das auch. Das war für mich auch mit ein Grund, von Specialized zu Cannondale zu wechseln (Sonst wäre es ein Stumpi geworden).
 
Dass Cannondale sich aber soviel Zeit lässt, was die Infos auf der Homepage angeht verstehe ich irgendwie nicht, die meisten 2009er Modelle, die nicht grad irgendwo auf Halte liegen sind eh nicht mehr bestellbar.

Naja, ich kann das schon verstehen. Immerhin ist erst August und wir reden von den Rädern für die nächste Saison. Üblicherweise werden die Räder offiziell auf der Eurobike vorgestellt und tauchen danach auch in den Endkundenprospekten und im Internet auf. Bislang gibt es ja nur die Händlerprospekte (aus denen ja schon genug rausgesickert ist).
Die Saison ist fast vorbei und die meisten Anschaffungen werden statistisch gesehen erst Anfang nächsten Jahres wieder getätigt...
 
Also wenn ich eine Bikezeitschrift zitieren darf liegen die Preise bei den Bikes bis zu 1000 Euro niedriger als im Vorjahr. Natürlich nicht bei allen Modellen. Trotz Taiwan ist es halt immernoch Cannondale. :-)
 
Zurück