also ich finds schade, dass dass claymore in diesem test so schlecht abgeschnitten hat.
man sollte hier aber unterscheiden zwischen den kürzeren ziehen im direkten vergleich und eine gute oder schlechte absolutbewertung.
ich denke dass das fanes und das claymore beide super bikes sind. wenn man sie gegeneinander fährt, hat jedes aber sicher wieder besondere stärken auf der habenseite. allein das system des hinterbaus kann hier entscheidend sein. das fanes ist ja ein 4 gelenker und hat somit sicher eine etwas bessere raderhebungskurve als das claymore als eingelenker. ergo wird es einfach sein, hier das "bessere" im direkten vergleich rauszufinden.
dafür hat es eventuell in einem bestimmten kettenblatt mehr pedalrückschlag als das fanes usw.
wichtig ist, dass das rad an sich gut funktioniert. und das tut es denk ich. ich hatte eins in der hand, das war auf dem parkpaltz eine super sache. und ich denke, durch die guten noten in anderen tests wird dies bestätigt. nur wie gsagt die subjetive einschätzung im direkten vergleich mit anderen, da gibts immer wen der in einer speziellen disziplin besser ist.
was ich immer etwas schade finde, dass räder, wenn sie in der bike, freeride oder wo auch immer gegeneinander antreten müssen, immer gegeneinander getestet werden, und dann natürlich alles schlechte angesprochen wird, und es fast schon ein fehlkauf sein sollte, nur weil es die Note "GUT" und nicht sehr gut oder super bekommen hat.
man vergisst oft dass es trotzdem super räder sind, nur eben für den geschmack der jeweiligen tester natürlich nicht ganz so treffend sind. otto normalbiker würde manche schwäche in einem test vllt sogar als stärke empfinden, z.b. etwas hoher lenker bei einem herrn der rückenschmerzen hat.
oder so zitate "man sitzt zu aufrecht", dadurch fühlt sich der oder die normalbiker/in sogar erst richtig wohl WEIL es nicht so gestreckt ist.
finde es schade dass etwas schlechte eigenschaften gleich den ruf des ganzen bikes in mitleidenschaft ziehen. das ist sicher nicht ganz so gewollt von den zeitschriften, es entseht aber der eindruck. ganz aktuell wieder in der BIKE ein satz über die steifigkeit des YT wicked. es werden die schlechtesten steifigkeitswerte im test ermittelt. subjetiver fahreindruck aber wunderbar. trotzdem wird überall hingewiesen, steifigkeit ist miserabel. so denkt man das rad sollte man lieber nicht kaufen. gibt immer wieder räder die am hauptrahmen bombensteif sind, der hinterbau etwas weicher, und das rad sich TROTZDEM super fährt, eben genau weil dies beabsichtigt war. die bike testet aber die steifigkeit von der hinterradachse zum steurrohr, was imho für das normale fahren nicht ausschlaggebend ist.
also bitte nicht alle testresultate und subjetive einschätzungen in den zeitschriften glauben. es ist ein überblick und eine erstaussage, aber lange nicht die absolut geltende Wahrheit!