Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Die 26"er Trigger gibt es scheinbar auch nicht in Deutschland.
Hier gibt es nur die 29"er Version ! Müste in meinen Augen eigentlich umgekehrt sein !

In die Größe kommst du wieder früh genug zoomer, um so älter du wirst, um so mehr schrumpfst du doch ! :D ;)

Happy trails !

Steve
 
Hab ich das richtig gesehen, dass es die 29er jetzt auch in "s" geben wird?

Das 26er Flash mit der neuen Lefty ist lt "BuB" Hp aber in Relation günstiger geworden! Kostet anscheinend soviel wie mit Fatty zuvor.
 
@Pirat

Hätte ich erwähnen sollen!
R2 ist der einzige Laden, in dem ich das Ding gelistet find.
Aber auch nicht auf Lager!
Sonst irgendwer irgendwas...?


@all

Die Abholung meines F29 verschiebt sich auch auf unbestimmte Zeit nach hinten.
Mein Händler hat das Ding heut zusammengebaut, Freitag wollt ich's holen.
Dabei hat er festgestellt, daß der Freilauf hängt.
Nun warten wir auf nen neues Hinterrad von Reynolds...
 
@Pirat

Hätte ich erwähnen sollen!
R2 ist der einzige Laden, in dem ich das Ding gelistet find.
Aber auch nicht auf Lager!
Sonst irgendwer irgendwas...?


@all

Die Abholung meines F29 verschiebt sich auch auf unbestimmte Zeit nach hinten.
Mein Händler hat das Ding heut zusammengebaut, Freitag wollt ich's holen.
Dabei hat er festgestellt, daß der Freilauf hängt.
Nun warten wir auf nen neues Hinterrad von Reynolds...

Fängt ja gut an mit den Reynolds ! Da sind dann bestimmt deren eigene Naben verbaut . Die sind laut den Usern im Tour Forum nicht so prall . Bei meinen DV 46 UL tubular Rennrad LRS sind Dt Swiss 240 mit Reynolds gelabelt , verbaut. Dort gibt es 2. Qualitäten von Naben die den Preis des LRS bestimmen . Schliess mal gleich die Laufradversicherung ab. Nur so zur Vorsicht . Wer weiß was noch im Gelände passiert.
 
Fängt ja gut an mit den Reynolds ! Da sind dann bestimmt deren eigene Naben verbaut . Die sind laut den Usern im Tour Forum nicht so prall . Bei meinen DV 46 UL tubular Rennrad LRS sind Dt Swiss 240 mit Reynolds gelabelt , verbaut. Dort gibt es 2. Qualitäten von Naben die den Preis des LRS bestimmen . Schliess mal gleich die Laufradversicherung ab. Nur so zur Vorsicht . Wer weiß was noch im Gelände passiert.

Die Versicherung ist bei Cannondale inklusive! ;)
 
Mal ne Frage an die Flash 29 Besitzer:

Habe bei meinem F29 Carbon (M) alle Spacer unter dem Opi Vorbau entfernt - leider knallt jetzt der rechte SLX Schalthebel bei vollem Lenkeinschlag gegen das Oberrohr. Mit genug Schwung (im Falle eines Sturzes) wäre der Rahmen wohl kaputt.

Lösungsvorschläge?? - Spacer wieder reinmachen fällt definitiv raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Lösung währe, wenn es reicht, den Lenkungsdämpfer an der Lefty gegen die XL Version zu tauschen.
Ist aber keine Garantie das es klappt.

Happy trails !

Steve


Der Einschlag nach links ist nicht das Problem - dort begrenzt die Lefty den Einschlag! Wenn man nach rechts einschlagt geht der Lenker durch bis der Schalthebel das Oberrohr berührt....

Bauen Sram Hebel vielleicht niedriger als mein jetziger SLX Hebel...?
 
Mal ne Frage an die Flash 29 Besitzer:

Habe bei meinem F29 Carbon (M) alle Spacer unter dem Opi Vorbau entfernt - leider knallt jetzt der rechte SLX Schalthebel bei vollem Lenkeinschlag gegen das Oberrohr. Mit genug Schwung (im Falle eines Sturzes) wäre der Rahmen wohl kaputt.

Lösungsvorschläge?? - Spacer wieder reinmachen fällt definitiv raus :D

Spacer raus, dann geht doch der Lenkwinkel hoch, oder liege ich falsch?
Warum macht man das?
Danke und Gruß
 
Häh, verstehe ich jetzt nicht ganz deinen Gedanken Gang ? :confused:

Normalerweise, wenn ich die Spacer entferne und ich noch dazu einen -15 Vorbau verwende, schlägt fast jeder Schalthebel an den Lenker, außer du fährst einen Riser Bar.

Happy trails !

Steve
 
Häh, verstehe ich jetzt nicht ganz deinen Gedanken Gang ? :confused:

Normalerweise, wenn ich die Spacer entferne und ich noch dazu einen -15 Vorbau verwende, schlägt fast jeder Schalthebel an den Lenker, außer du fährst einen Riser Bar.

Happy trails !

Steve


Das ist ja das Problem...-Züge kürzen um den Lenkeinschlag zusätzlich zu begrenzen wäre noch ne Lösung!?
 
Bauen Sram Hebel vielleicht niedriger als mein jetziger SLX Hebel...?

Nicht wirklich,
ich hatte bis auf einen alle Spacer rausgenommen, 90 mm -6° Vorbau,
dann hätte es rechts auch eingeschlagen.
Selbst die Trigger (X7 bzw. XO) in eine unergonomische Position
zu verdrehen hätte nicht geholfen.
Na ja, vielleicht wenn man die Bremshebel waagrecht stellt.

Habe nun meine 3 Spacer wieder drin.


Beim -17° Vorbau sollte der Hebel dann doch auf jeden Fall einschlagen
oder ?
 
Der Einschlag nach links ist nicht das Problem - dort begrenzt die Lefty den Einschlag! Wenn man nach rechts einschlagt geht der Lenker durch bis der Schalthebel das Oberrohr berührt....

Bauen Sram Hebel vielleicht niedriger als mein jetziger SLX Hebel...?

Dieses Problem wirst du bei allen Schalthebeln haben und auch bei anderen Rahmen. Einzige Möglichkeit ist es so aufzubauen das du einen anderen Vorbau mit + Werten und alle Spacer wieder einsetzt. So die Opa Gesundheitsradversion!! Aber wer will das schon!? Also : No Risk,no Fun!!!!
Was hast du denn für ein Flash an dem SLX Schalthebel verbaut sind?
Gruß
 
Dieses Problem wirst du bei allen Schalthebeln haben und auch bei anderen Rahmen. Einzige Möglichkeit ist es so aufzubauen das du einen anderen Vorbau mit + Werten und alle Spacer wieder einsetzt. So die Opa Gesundheitsradversion!! Aber wer will das schon!? Also : No Risk,no Fun!!!!
Was hast du denn für ein Flash an dem SLX Schalthebel verbaut sind?
Gruß

Nix Oparad Gesundheitsversion....-brauche keine Affenschaukel!! Habe das 2013er F29 Carbon 3 - ist leider ziemlich mies ausgestattet...bin bereits am Upgraden!!
 
Zurück