Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Ok schön zu hören, dass ich nicht der Einzige bin. Ja der Service ist bei Acros das habe ich selber schon erfahren. Jedoch die Qualität meiner Nabe dann nicht! Wenn man Präzisionsbleche für den perfekten Lagersitz benötigt und dann noch soviel Geld für die deutsch Qualität zahlt.... sorry da hört es bei mir auf. Werde somit die Naben mal einsenden.

Danke Euch
 
fährt jemand ein ultimate und kann mir etwas über den original enve lrs erzählen bzgl. qualität der einspeichung, verarbeitung u.s.w.? vielen dank
 
... richtig, kommt auch auf den Aufbau an, also Speichen Typ und Anzahl sowie Nabe.
Ich denke mal gelesen zu haben, Arche liegen bei 130 kg und Crest bei 100 kg Tragfähigkeit, so hatte ich diese für mein Flasch1 2011 mal konfiguriert.
Bei meinem jetzigen F1 29er fahre ich Reynolds Carbon, tragfahigkeit weiß ich leider nicht so genau (~100-130kg?):confused:, auf jeden Fall sind diese steifer als meine vorigen genannten ;)
und bin super zufrieden. Sind stabil, leicht und rollen ruhig, kein flattern. :daumen:

Gruß
Dieter

Die Reynolds sind bis 125kg freigegeben, falls das noch von Interesse ist! ;)
 
Moin,

habe seit dieser Woche eine 132mm Welle übrig !
Also fals einer noch eine braucht ?! PN an mich dann bitte !

Habe mir eine schwarze in 128mm Leonardi von Michael (mmm-bikes.com) gekauft !
Hammer Optik und fährt sich durch den neuen Q-Faktor etwas angenehmer !







Habe dann noch die Race Face Überzieher drauf gemacht ! Sicher ist sicher ! :D ;)





Happy trails !

Steve
 
Moin,

habe seit dieser Woche eine 132mm Welle übrig !
Also fals einer noch eine braucht ?! PN an mich dann bitte !

Habe mir eine schwarze in 128mm Leonardi von Michael (mmm-bikes.com) gekauft !
Hammer Optik und fährt sich durch den neuen Q-Faktor etwas angenehmer !







Habe dann noch die Race Face Überzieher drauf gemacht ! Sicher ist sicher ! :D ;)





Happy trails !

Steve

Hi,
und was für ne Kettenblattkombie fährst du jetzt. Geht die 128 ziger noch mit dem XX Spider und den XX Blättern?
Grüße
 
Moin Oskar,

ja, ich fahre die Klassische Serien Combi ! Funktioniert einwandfrei !Die Kurbeln haben einen cm Abstand zur Kettenstrebe am äußersten ende der Kurbelarme.









Happy trails !

Steve
 
Mhh das wäre ne Option.

Hast du nen Bilde von den Welle im Vergleich gemacht ( 132 vs 128)

Welchen Spacer zum Lagerspiel einstellen hast Du denn jetzt genommen ( 12mm oder kleiner)?

Danke Dir
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute zum ersten mal damit eine Runde gedreht, war sehr angenehm damit zu fahren.
Man merkt schon den unterschied von vier mm im Q-Faktor.

Morgen wird eine große Runde gedreht, mal schauen wie das sich dann anfühlt ?!

Happy trails !

Steve
 
Hallo Flash Gemeinde,

hab mir jetzt nen total geilen Laufradsatz vom Light-Wolf bauen lassen. Mit Extralite Naben, Crest, Sapim und giftgrünen Nippel. Eben mein Weihnachtsgeschenk!:cool: Weil selber muß man sich doch auch was schenken. 1,32kg (mit Felgenband und TL Ventile), echt ein sauguter Wert. Jetzt bin ich nur noch gespannt, wann ich den LRS mal testen kann. Hoffentlich ist bald mal trockenes Wetter. Beim Gesamtgewicht bin ich bei 8,78kg und mit Pedalen ein bischen über 9kg.:love:
Hab mich schon gewundert, wie viele von Euch immer unter 9 kg kommen, aber es liegt wohl doch am Meisten an den Laufrädern.
Mit den originalen Arch war ich bei ca. 9,8kg.
 

Anhänge

  • IMG_0770.JPG
    IMG_0770.JPG
    25,5 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_0774.JPG
    IMG_0774.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_0776.JPG
    IMG_0776.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 211
Hallo Flash Gemeinde,

hab mir jetzt nen total geilen Laufradsatz vom Light-Wolf bauen lassen. Mit Extralite Naben, Crest, Sapim und giftgrünen Nippel. Eben mein Weihnachtsgeschenk!:cool: Weil selber muß man sich doch auch was schenken. 1,32kg (mit Felgenband und TL Ventile), echt ein sauguter Wert. Jetzt bin ich nur noch gespannt, wann ich den LRS mal testen kann. Hoffentlich ist bald mal trockenes Wetter. Beim Gesamtgewicht bin ich bei 8,78kg und mit Pedalen ein bischen über 9kg.:love:
Hab mich schon gewundert, wie viele von Euch immer unter 9 kg kommen, aber es liegt wohl doch am Meisten an den Laufrädern.
Mit den originalen Arch war ich bei ca. 9,8kg.

Hammer!


Glücklich ist, wer Crest fahren kann. Spart einfach mal 140g/Paar zur Arch EX.
Mit dieser Felge meine ich, merkt man den Unterschied von der Beschleunigung von 26er zu 29er nicht.

Hast du keine Angst mit deinem Sattel und der KCNC Stütze?

Ist ein 2er, ja?

Wieviel wiegt's genau? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer!


Glücklich ist, wer Crest fahren kann. Spart einfach mal 140g/Paar zur Arch EX.
Mit dieser Felge meine ich, merkt man den Unterschied von der Beschleunigung von 26er zu 29er nicht.

Hast du keine Angst mit deinem Sattel und der KCNC Stütze?

Ist ein 2er, ja?

Wieviel wiegt's genau? :)


Beim kompletten Fahrergewicht von 77kg hat der Felix (Light-Wolf) gemeint, mit der Zusammenstellung sei das kein Problem.

Mit der KCNC hatte ich erst auch Bedenken. Ich habe die Stütze bei
R-2 Bike bestellt und der meinte es sei kein Problem.
Die von Tune verkaufte Schmolke Stütze hat auch sehr ähnliche Aufnahmen. Darum hab ich mir gedacht das wird schon hinhauen, wenn es Tune selber so ähnlich verkauft.
Allerdings werd ich warscheinlich wieder auf die originale Save Stütze zurückrüsten, weil es sich doch merklich komfortabler fährt.

Ja, ist ein 2er 2012er.

An der Parktool-Waage mit normalen Eggbeater Pedalen wiegt es jetzt
9,06 kg.

Kann mir jemand sagen was die Avid Bremse wiegt. Ist hier noch Einsparpotential? z.B. mit XX Bremse oder R1?

Viele Grüße
Markus
 
Beim kompletten Fahrergewicht von 77kg hat der Felix (Light-Wolf) gemeint, mit der Zusammenstellung sei das kein Problem.

Mit der KCNC hatte ich erst auch Bedenken. Ich habe die Stütze bei
R-2 Bike bestellt und der meinte es sei kein Problem.
Die von Tune verkaufte Schmolke Stütze hat auch sehr ähnliche Aufnahmen. Darum hab ich mir gedacht das wird schon hinhauen, wenn es Tune selber so ähnlich verkauft.
Allerdings werd ich warscheinlich wieder auf die originale Save Stütze zurückrüsten, weil es sich doch merklich komfortabler fährt.

Ja, ist ein 2er 2012er.

An der Parktool-Waage mit normalen Eggbeater Pedalen wiegt es jetzt
9,06 kg.

Kann mir jemand sagen was die Avid Bremse wiegt. Ist hier noch Einsparpotential? z.B. mit XX Bremse oder R1?

Viele Grüße
Markus
Danke :winken:


Ja, 77kg sind definitiv kein Problem :daumen:

Ich habe bei tune angefragt und er meinte, dass es kein problem sei, da die tune-eigenen Stützen das gleiche Klemmprinzip haben.
Bin ganz froh darüber, da ich so günstig Gewicht sparen kann. Circa 120g an der Stütze. Finde ich enorm viel :)

Das mit dem Komfort hättest du nicht erwähnen sollen... :D Jetzt muss ich doch tatsächlich überlegen, ob ich mir die KCNC kaufe oder lieber die SAVE, wenn die wirklich merklichen Komfort bringt. Das ist wichtiger, als 100g weniger Gewicht.

Super Gewicht :daumen:

Deine X.9 sollte in 180/160mm inklusive aller Schrauben+Adapter rund 800g wiegen.
 
Das mit dem Komfort hättest du nicht erwähnen sollen... Jetzt muss ich doch tatsächlich überlegen, ob ich mir die KCNC kaufe oder lieber die SAVE, wenn die wirklich merklichen Komfort bringt. Das ist wichtiger, als 100g weniger Gewicht.


nimm die save stütze, du wirst sie lieben wg. dem komfort:daumen:
 
Das mit dem Komfort hättest du nicht erwähnen sollen... Jetzt muss ich doch tatsächlich überlegen, ob ich mir die KCNC kaufe oder lieber die SAVE, wenn die wirklich merklichen Komfort bringt. Das ist wichtiger, als 100g weniger Gewicht.


nimm die save stütze, du wirst sie lieben wg. dem komfort:daumen:
Wieso muss sie denn nur so schwer sein? :(
270g mit der neuen Klemmung wiegt sie und damit lediglich 10g weniger, als die Aluversion. Daumen runter in dieser Hinsicht.

Da tendiere ich dann doch eher zur P6 HiFlex mit 225g... oder eventuell auch der schön leichten Engage Revit (leider nur 380mm lang; ob das reicht? :() mit 140g.

Da die KCNC relativ günstig ist, scheidet sie aus der engeren Auswahl nicht aus.

Ja, ja, wer "billig kauft, kauft doppelt". :D
 
die p6 war auch in meiner engeren wahl, aber ich bin sie noch nie gefahren und bei der save weiß ich was ich habe. die 235g bzw. 270g sind viel, aber damit muss man leben lernen mit zunehmenden alter:eek:, ich zumindest.:D
 
Zurück