Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Bin jetzt erst einmal bei 39/26 geblieben, aber hinten schon "nur noch" eine 11-32 Kasette.
Demnächst wird das 26er dann mal durch nen 25er ersetzt. Hier nochmal ein Foto :)

 
Hallo,

kurze Frage.

Kann ich an meinem F29 2013 hinten auch ne 180 Scheibe montieren/fahren ? Meine irgendwo gelesen zu haben das nur 160 gehen.

Danke und Grüße
Patrick
 
Morgen Jungs. Hier wieder mal ein Foto von meinem Flash im Schnee :cool:

large_Cannondale.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lager sind zöllig und nicht metrisch (außen 2", innen 1 9/16"). In den US of A oder anderen Ländern, die auf Zollmaße setzen, sollte man günstig alternative Lager bestellen können, hierzulande eher nicht.
 
hallo
lefty defekt:mad::mad:

hab meine lefty carbon heute zu jahresservice gebracht
mann sagt mir nun das die dämpferkartusche defekt sei (rillen an der innenseite des kartuschenrohres durch zu viel fahren im lock zustand). hab mir das nun selbst angeschaut und wirklich an der innenseite des dämpferrohres (rot eloxiert) sind im bereich von 5mm schleifspuren, wodurch die dichtheit des systems nicht mehr gegebensein soll:mad::mad:
-2700km, jedes reset , 67 kg, keine sprünge und lock zustand nur auf asphalt bergauf.

kann und will mir eigentlich nicht vorstellen das es sich dabei um ein verschleißteil handelt (300€).:confused:

wer kennt diese probleme?
mfg andreas.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
lefty defekt:mad::mad:

hab meine lefty carbon heute zu jahresservice gebracht
mann sagt mir nun das die dämpferkartusche defekt sei (rillen an der innenseite des kartuschenrohres durch zu viel fahren im lock zustand). hab mir das nun selbst angeschaut und wirklich an der innenseite des dämpferrohres (rot eloxiert) sind im bereich von 5mm schleifspuren, wodurch die dichtheit des systems nicht mehr gegebensein soll:mad::mad:
-2700km, jedes reset , 67 kg, keine sprünge und lock zustand nur auf asphalt bergauf.

kann und will mir eigentlich nicht vorstellen das es sich dabei um ein verschleißteil handelt (300€).:confused:

wer kennt diese probleme?
mfg andreas.

Es ist übrigens technisch unmöglich* da Schleifspuren reinzumachen, zumindest binnen 365 Tagen. Zur Ferndiagnose brauchen wir ein Foto. Wenn die Kartusche dicht ist und du nichts gegenteiliges bemerkt hast, fahr sie weiter, bis sie ihr Leben aushaucht. Wenn sie schon undicht ist, ich bräuchte eine Kartusche zum sezieren. Das wird mit roher Gewalt und einer Flex geschehen. Siehe Lefty-Tuning Thread.

* Vorrausgesetzt deine SoloAir-Einheit wurde korrekt spielfrei eingebaut, ansonsten rubbelt das an der Dämpferstange schon ein wenig am Eloxal ( wie bei mir ) aber Rillen sind meiner Meinung nach unmöglich. Ich habs in zwo Jahren gerade auf Eloxalabrieb geschafft, und bei mir ist kaum noch ein Orginalteil drinnen.
 
hallo

danke für eure antworten;)
fotografieren geht leider schlecht da man es nur sieht wenn man durch das kartuschenrohr gegen das licht schaut. da ist eine scheuerstelle(blankes alu elipsenförmig ~5mm hoch erkennbar.
die gabel war schon im letzten sommer bei 88+ weil eine nadellagerbahn defekt war. auf dem arbeitsschein stand unter anderem auch "solo air upgrade durchgeführt", vielleicht kommt es ja davon:confused:

es kann sich aber dabei auf keinem fall um ein versch"l"eissteil handeln:mad:

mfg andreas
 
Moin Andreas,

habe das Gefühl, das du schon den "neuen" Alu Schraubverschluss mit der neuen Doppellippen Dichtung aller "RESET" bekommen hast ?! :confused:
Die ist bei den Hybrid Lefty´s ja Serie.
Bei den "alten" war dieser Teil ja aus Kunststoff. Der soll ja nach ca. einem Jahr dann verschlissen sein, dadurch ist der Öl Verlust dann angestiegen.

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

hab in der werkstatt mächtig druck gemacht; werd schauen was dabei rauskommt!
es kann aber sicher nicht sein das man jedes jahr eine neue kartusche braucht.
ausserdem ist die lockfunktion ja da um sie auch zu gebrauchen (im dementsprechende gelände natürlich).

mfg. andreas
 
Hallo,

Ich suche für mein F1 29 2013 ein passenden Lenker (min. 640 u. Max. 680) in der Breite.
Ich wollte eigentlich nen Alulenker da mir Carbon evtl. zu risikobehaftet ist? Bin halt auch nicht der leichteste mit 93/94 reines Körpergewicht, hab momentan noch den Orig. C2 drauf, der ist aber hässlich wie die Nacht

Hatte mir den FSA K-Force Carbon (670mm) rausgesucht, was meint Ihr?

Zum anderen suche ich auch noch ein leichteren LRS, der auch gewichtstechnisch zu meinen Anforderungen passt!

Dank euch schon mal


Greetz Iche
 
Moin Iche,

sehr guter Lenker ! :daumen:

Alu Kern mit Carbon Ummantlung ! Faährt das CFR-Team seit letzem Jaht schon ist aber in Deutschland sehr schwer zu bekommen !
Auf der Insel bei, CRC oder Wigglekönntest du ihn bekommen.

Der neue EASTON EC70 XC WIDE FLAT CARBON HANDLEBAR (685MM) ist auch noch eine schöne Alternative ! Den werde ich mir demnächst zulegen ! ;) :D

Happy trails !

Steve
 
Ach und wo ich gerade dabei bin, ich suche noch ein passenden Nabenspanner für mein HR, vorzugsweise Schwarz oder Rot!

Hatte welche von Tune entdeckt, die scheinen aber nicht die benötigte Länge zu besitzen!? :confused:


Greetz Iche
 
Ach und wo ich gerade dabei bin, ich suche noch ein passenden Nabenspanner für mein HR, vorzugsweise Schwarz oder Rot!

Hatte welche von Tune entdeckt, die scheinen aber nicht die benötigte Länge zu besitzen!? :confused:


Greetz Iche

Kann von DT Swiss den RWS Spanner mit Titanachse empfehlen. Hält bombenfest
und ist schwarz-rot :D

Allzu schwer ist er auch nicht.
 
Zurück