Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Keine Ahnung. Jedenfalls wurde hier schon mehrfach geschrieben, dass 156 nicht passt. Selber ausprobiert habe ich es mit 156 nicht, dafür aber mit Q-Faktor 164 und dort hat man auch schon nicht mehr allzu viel Platz.
 
Nur soviel ich habe hier ein 29er Flash für 2500.-€ und ein 26er S-Works mit 8,64Kg für 6900.- und die Kiste steht hier rum und wird nicht mehr genutzt aber mal so garnicht !!!!!!!! 29er ist das beste MTB das es je gab:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:, Scheiß auf Gewicht und 26er:cool:

@hobbybike:

Da ja das S-Works nicht gerade zu den übelsten Hardtails zählt... is das ja mal ne Aussage. Hätte nie gedacht, dass man an sub9kg mit future shock vorbeigeht...;)
Aber was genau bewegt Dich denn, an dem 26iger vorbeizugehen und das 29iger zu knüppeln?

Fühlen sich die Big Wheels im Gelände denn so viel spürbar besser an? Mehr auf Komfort bezogen? Oder auch im Sinne von schnell? ...und sicherer?

Leider werde ich eine echte Geländeprobefahrt nicht bekommen, weil vor Ort keiner so'n Teil verleiht:(
 
Hey Rick,

das Flash ist als 29er mein Hardtail der Wahl geworden. Der Bock ist nicht nur sauschnell, sondern dabei auch extrem komfortabel. Das macht der leicht flexende Hinterbau in Kombination mit den großen Rädern. Den größten Vorteil bemerke ich auf Wurzelteppichen und leicht unruhigem Untergrund. Da laufen die großen Räder einfach drüber und man spart deutlich Energie. Bergab ist das Flash viel laufruhiger als alle 26er Hardtails, die ich bislang besessen habe. Auch das ist wieder den großen Laufrädern zuzuschreiben. Zu der Funktion der Lefty, die ich auch in meinem AM fahre, kann ich nur zusammenfassend sagen: Einmal Lefty, immer Lefty. Da kommt derzeit keine andere Federgabel dran.
Ich fahre mit dem 29er alles, was ich zuvor auf 26 Zoll gefahren bin, auch Spitzkehren, kleine Drops und verblockte Trails.
Ich vermisse mein S-Works Epic jedenfalls auch nicht mehr!

Das Carbon 3 ist mit überschaubarem Aufwand locker auf 9,x kg zu bekommen, einige hier schaffen sogar ne 8,x.

Attacke,
Dan
 
Hey Rick,

... Bergab ist das Flash viel laufruhiger als alle 26er Hardtails, die ich bislang besessen habe. ...

nich zu vergessen der Gripp bergauf. Ich hab immer gedacht das sei alles Merketing, weit gefehlt. Die Steigungen, die vorher die Spreu vom Weizen getrennt haben zieht die Maschine selbst bei suboptimalen Bedingungen (vulgo: Matsch) noch souverän bergan, das ganze noch ohne steigendes VR und mit Pulsbereichen, die ich vor 12 Monaten noch für unmachbar hielt.
Ach ich gebs zu, ich bin auch verfallen.:love:
Selbst wenn's nur im Keller steht isses schneller als alle seine Nachbarn.

Sportiver Gruß
Vokkar
 
gerade ist es passiert,

ich hab mir ein Flash 3 29er gekauft, Größe L, wollte es mir nur nochmal anschauen,
muß man beim 29er unbedingt so einen breiten Lenker 680 mm haben oder kann ich auch meinen 620 mm Lenker fahren,
Getauscht wird der Sattel gegen Tune, Griffe gegen Schaumstoffgriffe, evtl. die Bremse gegen Juicy Ultimate 160 mm,
im Winter gibts noch leichte Laufräder und der Rest wird sich finden
In Duisburg wird ausgiebig im 2er Team getestet
 
Glückwunsch!

Du bist schon nen Schritt weiter als ich;)

Gewicht?
Hatte oben mal 10,3 kg gelesen..?


Hi Dan!
Hi vokkar!

Danke für Eure wertvollen Tipps und Auskünfte! Bringt mich ehrlich gesagt dem 29iger ein Stück näher! Hört sich überzeugend an! Als wenn es mein Gerät werden könnte.:)
 
@hobbybike:

Da ja das S-Works nicht gerade zu den übelsten Hardtails zählt... is das ja mal ne Aussage. Hätte nie gedacht, dass man an sub9kg mit future shock vorbeigeht...;)
Aber was genau bewegt Dich denn, an dem 26iger vorbeizugehen und das 29iger zu knüppeln?

Fühlen sich die Big Wheels im Gelände denn so viel spürbar besser an? Mehr auf Komfort bezogen? Oder auch im Sinne von schnell? ...und sicherer?

Leider werde ich eine echte Geländeprobefahrt nicht bekommen, weil vor Ort keiner so'n Teil verleiht:(


Ja die grossen Räder sind um ein vielfaches besser, es fährt sich viel viel sicherer und auch schneller, habe am WE einen Freund mit dem Flash 29er fahren lassen, das Ergebnis ein bisheriger Verfechter von leicht und 26 Zoll und ja keine lefty , hat mich beauftragt nach einem xl 29 Flash Ausschau zu halten!! Erfolg auf ganzer Linie :cool: er ca. 2meter gross genau meine eindrücke bestätigt , er fühlt sich auch super sicher und kompfortabel über Stock und Stein , ich bin auf meiner Hausrunde im Schnitt 3min schneller bei geringerem Puls:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
muß man beim 29er unbedingt so einen breiten Lenker 680 mm haben oder kann ich auch meinen 620 mm Lenker fahren,
Getauscht wird der Sattel gegen Tune, Griffe gegen Schaumstoffgriffe, evtl. die Bremse gegen Juicy Ultimate 160 mm,
Fahr den Lenker mal eine Woche und überleg es Dir dann. Ich finde die Breite mittlerweile optimal. Wenn Du Dich mit dem Gedanken trägst, später mal Barends nachzurüsten, kannst Du den zusätzlichen Platz am Lenker gebrauchen.
Wie schon oben geschrieben, mit ner KCNC-Stütze und ner Speedneedle sparst Du auf einen Schlag 260g. Schaumstoffgriffe würde ich nicht montieren... die verbauten Schraubgriffe sind erstaunlich leicht!
Für Duisburg ist der Bock ideal, auch die Bereifung würde ich drauflassen. Wenn Du den Sattel noch nicht lange fährst, würde ich bei der Veranstaltung allerdings keine Experimente machen.

Cheers,
Dan
 
Fahr den Lenker mal eine Woche und überleg es Dir dann. Ich finde die Breite mittlerweile optimal. Wenn Du Dich mit dem Gedanken trägst, später mal Barends nachzurüsten, kannst Du den zusätzlichen Platz am Lenker gebrauchen.
Wie schon oben geschrieben, mit ner KCNC-Stütze und ner Speedneedle sparst Du auf einen Schlag 260g. Schaumstoffgriffe würde ich nicht montieren... die verbauten Schraubgriffe sind erstaunlich leicht!
Für Duisburg ist der Bock ideal, auch die Bereifung würde ich drauflassen. Wenn Du den Sattel noch nicht lange fährst, würde ich bei der Veranstaltung allerdings keine Experimente machen.

Cheers,
Dan

den Speedneedle kennt mein Hintern sehr gut fahre im Jahr mit Rennrad und MTB 8000 km, auch Langstrecke geht sehr gut, egal ob Rennrad 250 km oder MTB 140 km,
was wiegt den die KCNC Stütze, ich wollte die hier fahren
http://cgi.ebay.de/VOLCAR-Carbon-Sa...adsport_Fahrradteile&var=&hash=item76c05ccf92,
zum Lenker, mein WCS wiegt 135 gramm, was wiegt den der Verbaute Lenker,
habe mir gerade Drehgriffe für 10fach bestellt
 
extrem komfortabel.

Also das Bike ist schon deutlich komfortabler als ein 26" Hardtail, aber es bleibt ein Hardtail. Teilweise wird ja der Eindruck erweckt, man würde sich im Komfortbereich eines Touren/AM Fullies bewegen - dem ist nicht so.

Als Racebike: strong buy. Das beste Racebike, das ich bisher gefahren bin.
 
Wurde denn mal irgendwas geändert am Bike (also seitens cd)?

Müsste genau suchen oben in den Beiträgen....aber könnte schwören da standen 10,3 kg....

Weil das 1er ist ja bei 9,4 kg.

Gut. Letztlich machen 300 Gramm auch nicht sooo viel aus;)

wurde nichts gemacht, das 1er hatte 9,55 kg aber das war zu teuer, da schraub ich lieber das 3er so um wie ich es haben will
 
Hallo,
möchte an mein 29er Flash 3 eine XX-Kurbel 42-28 und einen XX-Umwerfer montieren! Passen da beide Q-Faktoren 156 und 164?

Guten Morgen,

sag mal Berge fährst Du wohl nicht hoch nur runter; Oder?:confused:
Also, nun habe ich mich an meine Übersetzung 39/26 einigermaßen gewöhnt, am liebsten wäre mir aber trotzdem 40/24.
Im Gebirge oder in den Alpen ist so ein kleiner Gang schon sehr hilfreich, besonders, wenn sichs einige Kilometerchen hochzieht.

Was fährst Du für Steigung, oder bist Du Profi:eek:
Besten Gruß
 
Zurück