Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Und damit nicht 9 bzw. 8 1/2 rauskommt zähle ich lieber
die Hälfte, und vergesse nicht den Zahn am letzten Spiderarm
nicht mitzuzählen da er bereits zur nächsten Hälfte gehört.
(Also n-1 oder so ... )
 
hello,

hat jemand ne Ahnung, woher ich einen Original OPI Vorbau, 120mm, -15° her bekomme. Mein Händler kommt an keinen ran, sagt Cannondale kann nicht liefern und hat mir stattdessen einen 100-er montiert. für mich a bissl kurz und Fahrverhalten etwas zu "nervös".

Wenn möglich bei positiver Antwort eine PN schicken.

Danke an die Wissenden.

Grüße

ötzi
 
In Vorfreude auf mein bald abholbereites F29er Team Replica habe ich heute ein nettes Paket erhalten.
Was meint Ihr...?

large_IMG_1740.JPG
 
Wow, ich beneide dich ! ;)
Das ist ja die komplette Team Ausstattung Farbe ! Fehlen nur noch die Twister in dieser Farbe ! :daumen:
Schaltwerk ist Long Cage !?

Happy trails !

Steve
 
Jupp, ist ein Long Cage.
Die Teile sind von einem Neurad (Giant) demontiert.
Neu hab ich die X.0 nirgends in Grün gefunden, daher musste ich nehmen was es gab.
Ansonsten hätte ich mir nen schwarzes Medium montiert, da ich hinten eh nur 11-32 fahre...

Kurbel hätte ich auch haben können, aber das war mir das Geld nicht Wert, da früher oder später sowieso eine SI dran soll...
 
:daumen:

Das dürfte an Deinem Bike ziemlich abgefahren aussehen!

Ich habe den Schlauch übrigens über die beiden Luftlöcher gezogen.
Zum Einen dachte ich, dass sich beim Eintauchen etwas Luftdruck aufbaut und den Schlauch dabei leicht aufbläst (was sich leider als eher vernachlässigbar herausgestellt hat...) und zum Anderen ist die Lefty jetzt staubdicht verschlossen. Man könnte den Luftfilter sogar komplett entfernen, wodurch das Teil noch schlanker aussieht; wäre evt. was für Dich.

Den Schlauch habe ich wie gesagt unter Spannung angebracht - unter den Schlauch habe ich gestern noch etwas Fett geschmiert, wodurch das Ganze recht beweglich ist. Probefahrt heute war perfekt.

Weißt Du zufällig, welchen Downhillschlauch Du da verwendet hast?
Ich möchte spätestens in den Wintermonaten einen größeren Schlauch aufziehen.
 
Habe ein Schwalbe Schlauch SV13f (geht von 2.10- 3.00) genommen. Den Luftfilter wegzulassen muss ich nochmal genauer untersuchen. Wenn seine Funktion zu vernachlässigen wäre hätte ihn ja Cannondale auch weglassen können :confused: Aber ich denke optisch gesehen ist es mit Luftfilter auch schöner weil es ohne eventuell wie ein selbstgebastelter Gummiüberzug aussieht und durch den Luftfilter gibt es dann einen harmonischen Übergang nach oben und einen kleinen technologischen Hingucker kann man auch lassen. Dadurch das der Schlauch einen breiteren Durchmesser hat faltet er sich beim einfedern am Limit wie der Original Faltenbalg vom Tauchrohr weg und hat somit keine Chance sich in die Lefty reinzuziehen. Meinen Schlauch habe ich von innen auch komplett eingefettet damit es nicht irgendwann Quietschgeräusche gibt. Also ich bin mit der Funktion und Optik sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Triptube,

daran habe ich auch schon gedacht - das sieht dann aber aus, "wie gewollt aber nicht gekonnt" :rolleyes:


@ paschulki,

so etwas habe ich gesucht! Der Schlauch könnte perfekt sein :)

Was den Luftfilter angeht, vermute ich, dass es nichts ausmachen würde, ihn wegzulassen; so ganz sicher bin ich aber auch nicht.
Ich werde den Luftfilter auch noch montiert lassen. Es sieht wahrscheinlich wirklich besser so aus.
 
Triptube,

ich bin gestern übrigens das erste Mal mit den von Dir empfohlenen Trickstuff-Bremsbelägen unterwegs gewesen.
Die machen einen recht guten (und leisen) Eindruck, bin mal auf die Geräuschentwicklung gespannt, wenn es nass ist.
 
Da hast du recht vinbudin !

Der Luftfilter ist dafür da, das sich der Faltenbalg nicht zusammenzieht beim Einfedern, es entsteht ja fast ein Vakuum, wenn er abgeschlossen ist. Der Filter sorgt so zu sagen für den Luft bzw. Druckausgleich.

Happy trails !

Steve
 
Vorsichtig und feinfühlig anbremsen, so das der erste Wasserfilm verschwindet, so quiltscht sie kaum bis gar nicht. Bremst bei Nässe wie Sau, so was kannte ich vorher nie !
Ist fast 100%ig das gleiche Verhalten wie bei Trockenheit.
Bin von den Dingern absolut überzeugt !

Habe seit einer Woche die Bremsflüssigkeit von Ferodo Super Racing Formula drin, wird auch bei Trickstuff für viel Geld angeboten (fast 40,- €), haben es bei einem Auto Zubehör Lieferanten in Berlin für 20,- € besorgt.

Null Thermische Veränderungen bei Kühlen wie warmen Wetter. Weicher Druckpunkt wenn es kälter wird z.B.

Happy trails !

Steve
 
okidoki - dann werde ich bei der Schlauchbestellung mal den Warenkorb mit Trickstuff-Bremsbelägen auffüllen bis die Versandkostengrenze fällt

Ich will nicht wissen, wie viele Eichhörnchen wegen mir schon mit Herzinfarkt von den Bäumen gefallen sind, wenn ich bei Regen im Wald gebremst habe :lol:
 
mal eines für große Jungs... XL fahrfertig 8,9 kg



Rahmen Cabondale Flash Carbon 2 29 XL
Sattelklemme Cannondale
Steuersatz Cannondale
Gabel Lefty XLR 29 90mm
Spacer 3x
Vorbau OPI
Lenker Truvativ Noir Flat, 700x10mm
Griffe Cannondale Superlight Team
Schalthebel Sram XX Trigger
Schaltzüge Sram/Shimano
Bremse Sram XX World Cup 180/160
Innenlager BB 30 Standard
Kurbel Cannondale Si SL , BOR Spider, 175mm
Kettenblätter 24/38 BOR XX 104/64
Pedale Eggbeater 11
Umwerfer X0 direct Mount Low S3-38 bottom pull
Schaltwerk X0
Kette KMC 10 SL
Kasette SRAM XX 11-36
Laufradsatz Tune Price / Cannonball SL/ CX-Ray / NoTubes ZTR Crest
Schnellspanner Tune DC 17
Reifen RR 2,25 TL Ready
Milch 2x80ml
Felgenband Yellow Tape T
Sattelstütze Flash Carbon, 27.2x420mm w/SAVE
Sattel Specialized Toupe Team pro carbon 130
2xFlaschenhalter Spezialized s works
Radcomputer Halter Garmin
 
Hammer!

Die Kurbel samt Blättern sieht besonders gut aus.

Machst du die Felgenaufkleber noch ab?

8,9kg erscheinen mir zu viel...

Wie groß bist du? 210cm?
 
Zurück