Cannondale M400 Aufbau Hilfe

Registriert
28. April 2021
Reaktionspunkte
448
Moin Leute,
Bin dabei an meinem M400 etwas Gewicht „abzuspecken“, wenn man ein mal damit anfängt verfällt man ja fast schon in einer Sucht.:lol:
Eins vorweg, mir ist bewusst, dass es nicht ein time-correcter Aufbau ist..und ein m400 wohl eine schlechte Basis für ein leichtes bike darstellt aber mein Ziel ist es ja nicht, das leichteste Rad überhaupt aufzubauen.:)

Naja ein paar Dinge bereiten mir aber noch Kopfschmerzen, da hätte ich gerne eure Meinung/Hilfe..

Ursprünglich wollte ich gerne eine P-bone darin fahren, was ich mir aber wohl aus dem Kopf streichen kann, da es sich anscheinend um einen 1 Zoll(?) Gewindesteuersatz handelt.
Daher bleibt die Gabel erst mal drinnen, möchte aber einen passenderen Steuersatz in schwarz (kennt jemand einen schönen?).

Außerdem stört mich der Blei schwere Ahead Adapter, bin sowieso am überlegen zurück zu rüsten, weil mir das mit dem Ahead Vorbau irgendwie nicht so gut gefällt.
Was meint ihr, sollte ich auf einen Schaftvorbau zurückrüsten?
Und dann als Lenker eventuell einen schönen alten Carbon von zb schmolke wählen.

Mit der Kurbel bin ich auch noch nicht sonderlich happy, würde vermutlich auf die passende Xtr sowie den passenden Umwerfer wechseln..

Würde mich über Verbesserungsvorschläge sowie Ratschläge sehr freuen!:bier:
 

Anhänge

  • CC22D6F2-7DB9-49CF-B21E-04E3B05E3E75.jpeg
    CC22D6F2-7DB9-49CF-B21E-04E3B05E3E75.jpeg
    233,4 KB · Aufrufe: 246
  • 1D15A36F-0BA1-47D2-9029-5FD4F883700F.jpeg
    1D15A36F-0BA1-47D2-9029-5FD4F883700F.jpeg
    358,6 KB · Aufrufe: 158
  • 2FF24CAD-3C8B-4BC4-9744-2EA2ACDFD171.jpeg
    2FF24CAD-3C8B-4BC4-9744-2EA2ACDFD171.jpeg
    355,9 KB · Aufrufe: 133
  • 508D4A80-322C-4906-ADD7-8AF9FA668A7F.jpeg
    508D4A80-322C-4906-ADD7-8AF9FA668A7F.jpeg
    228,6 KB · Aufrufe: 144
  • 4AF0E144-CBE2-4101-9405-E4ABDD27679C.jpeg
    4AF0E144-CBE2-4101-9405-E4ABDD27679C.jpeg
    434,7 KB · Aufrufe: 161

Anzeige

Re: Cannondale M400 Aufbau Hilfe
Steuersatz 1" - ISO und schwarz:
https://www.radgeber-brieselang.de/..._DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/7210Den habe ich auch verbaut, ist für einen Gewindesteuersatz sehr gut und leicht. Und es gibt noch Ersatzteile wie Konusring und Lager.
Schaftvorbauten gäbe es noch hier:
https://www.mtb-kult.de/1-Vorbauten-222mmAm leichtesten wären Schaftvorbauten aus Titan (z.B. IBIS, Dean oder Litespeed), die bekommt man aber nur noch gebraucht in der Bucht, sind auch echt selten. Ich hatte mal einen Schaftvorbau von Litespeed 1" - 25°/125lg., der wog komplett mit allen Schrauben und Klemmkeil um die 180g.
Ich würde dir allerdings nicht unbedingt zum Schaftvorbau raten: Mit China-Karbongabel oder Kinesis Alugabel und Aheadvorbau ist gewichtstechnisch einiges drin. Leider ist das aber mit 1"-Schaft recht schwierig da was passendes zu finden.
Leichte Schläuche wären noch ein Tipp:
https://r2-bike.com/TUBOLITO-Schlauch-26-S-Tubo-MTB-SV-42-mmUnd eine leichtere Kette (die funktioniert auch mit 3x9):
https://www.bike24.de/p119204.html
 
Danke dir für deine Tipps, finde den Steuersatz echt klasse und vor allem für das Preisleistungsverhältniss.

An einem Titan Schaftvorbau habe ich auch schon gedacht aber irgendwie würde der farblich ins Konzept nicht so passen, wie ich finde.

Eine leichte Kassette habe ich schon verbaut, und zwar eine von ta specialites.
Ebenso leichte Schläuche von Maxxis.
 
Die sind doch gar nicht leicht:
aHR0cHM6Ly9nZXdpY2h0ZS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvMGIvOGUvMDcvMGI4ZTA3MmE4YzFkNGU5OWNkYjhhYzFlYTIzNDZiZDZhN2NlZjY0My9sYXJnZV9NYXh4aXNGbHl3ZWlnaHRTY2hsYXVjaDEuSlBH.JPG
large_CIMG6459.JPG

An einem Titan Schaftvorbau habe ich auch schon gedacht aber irgendwie würde der farblich ins Konzept nicht so passen, wie ich finde.
Da hast du schon Recht. Die heute erhältlichen schwarzen 1"-Schaftvorbauten sind allerdings richtige Brocken mit meistens um die 280g.
Lass den Adapter drin und besorg dir einen etwas leichteren Ahead-Vorbau, z.B.:

Dann hast du auch eine größere Auswahl an leichten Lenkern mit der heute aktuellen 31,8-Klemmung.
 
Schon verrückt was man alleine am Schlauch noch sparen kann aber knapp 30€ für einen Schlauch ist mir dann für einen „Verschleißartikel“ fast schon zu viel..denke die werden sich bei extremen Leichtbauprojekten aber lohnen.
 
Zurück