Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Guck doch bitte in welchem Forum du schreibst , dann dürfte klar sein um welches Bike es geht :D:D
Grün und Gold , passt ja nun garnicht ...
2018065-73fffutrdjl1-bikecheckherren21von32-original.jpg
 

Anhänge

  • 2018065-73fffutrdjl1-bikecheckherren21von32-original.jpg
    2018065-73fffutrdjl1-bikecheckherren21von32-original.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 88
Ich kann nur sagen, an einem roten Bike , passt eine goldene Eagle perfekt .
Bin letztens dem deutschen Meister hinterher geradelt und da sah es verdammt stylisch aus ....
Ich bin aber immer noch auf der Suche nach dem Sinn einer Eagle:rolleyes:
 
du meinst wohl hinterher gehechelt :bier:

Junge wenn ich deine Power HäTTE.....:anbet:
bräuchte/wIll ich sie nicht :winken:

will Dich mal 3000 Hm Aufwärts mit 34Z oder 36 Z sehen
3000 nicht 300:aetsch:
 
solltet ihr eure Lefty zu 88+ senden, so ist die Wartezeit 2 Wochen.
Cannondale hat eine Rückrufaktion wegen dem 2Spring Update gestartet und nicht genügend Teile produziert.
Die Firma wird mir immer "sympatischer".
 
solltet ihr eure Lefty zu 88+ senden, so ist die Wartezeit 2 Wochen.
Cannondale hat eine Rückrufaktion wegen dem 2Spring Update gestartet und nicht genügend Teile produziert.
Die Firma wird mir immer "sympatischer".

Das 2Spring Update ist KEINE Rückrufaktion sondern kann im Zuge eines Services mit erledigt werden oder man schickt sie nach rücksprache nach 88+ und lässt es machen

Offizielles Statement Cdale!
 
Anstatt einer Eagle habe ich mir ein ovales Kettenblatt gekauft und das hintere 42'er Ritzel gegen ein Wolftooth GCX 44'er getauscht.
Passt und kostet kaum Mehrgewicht.
 
Die Montage war super einfach.
Bei der Schaltperformance gibt es auch keinen Unterschied. Scheint aber nur bei Wolftooth so gut zu sein. OneUp ist wohl nicht so dolle. Hatte vorher intensiv gegoogelt.
Kann ich nur weiterempfehlen.
 
Schönen Nikolaus!
Meine XLR geht demnächst zu 88 zum Service/Update. Ich überlege von XLR auf PBR umbauen zu lassen. Hat jemand eine Vorstellung, wieviel € man für den Hebel beim Verkauf bekommt? Ich würde gerne die Umbaukosten kompensieren.

Grüße aus Stuttgart
 
Welche Lefty XLR? 1.0 oder 2.0?

Bei der 2.0 wäre es ja nur der Remote. Da kann man gut und gerne 100-120 € für bekommen. Bei der alten muss ja die Kartusche komplett getauscht werden.
 
Habe die Tage einen Remote Hebel neu vom Scalpel gekauft für 45€ inkl Versand...
Daher denke ich um 50€ ist fair und realistisch...

Der NP von 100€ halte ich für zu teuer
 
Da muss man differenzieren. Bei den alten ist es nicht nur Remote ab und übe Knopf rein, sondern ein kompletter neuer Dämpfer.
Bei den 2.0ern ist es nur der knopf mit der Remote.

Der reine Hebel (xloc) ist natürlich auch günstiger,wenn man z.b. von links oben nach links unten umbauen will. Aber da muss man aufpassen, das man keinen reverb Hebel bekommt. Die rasten nämlich nicht ein.
 
was haltet Ihr von der Tune Schwarzes Stück Sattelstütze?

möchte mir diese zulegen....
Tune gibt sie mit 110Kg Gewichtsbegrenzung an....
Im Netz findet man auch oft die Info 100Kg...

ich selbst habe knapp 93 Kg.. (bin da etwas hin und her gerissen)

Vielleicht kann jemand was zur Stütze sagne, steif, haltbar, flex?

Danke
 
Zurück