Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Moin,
mal abgesehen davon welcher Spider verbaut wurde, verstehe ich nicht ganz wo das Problem liegt, wenn der Abstand 4mm beträgt? Hast du Angst, dass die Kettenblätter den Rahmen berühren könnten? Dies würde ja bedeuten das evtl auch der Rahmen zu sehr flext oder die Kurbel bzw. die Welle nicht steif genug ist, beides kann ich mir nicht vorstellen. Bliebe noch das Problem der Kettenlinie. All dies kann in der Tat nur durch fahren, also testen erfolgen, vieles ist Theorie und auf dem Radständer funkioniert immer alles, entscheidend ist, wie es in der Praxis fährt.
ich bin gerade noch mal in den Keller gelaufen, der Abstand bei meinem Flash und der Sram Kurbel beträgt auch gerad mal 3mm und ich habe keine Probleme.
Gruß
Marewo
 
Moin,
mal abgesehen davon welcher Spider verbaut wurde, verstehe ich nicht ganz wo das Problem liegt, wenn der Abstand 4mm beträgt? Hast du Angst, dass die Kettenblätter den Rahmen berühren könnten? Dies würde ja bedeuten das evtl auch der Rahmen zu sehr flext oder die Kurbel bzw. die Welle nicht steif genug ist, beides kann ich mir nicht vorstellen. Bliebe noch das Problem der Kettenlinie. All dies kann in der Tat nur durch fahren, also testen erfolgen, vieles ist Theorie und auf dem Radständer funkioniert immer alles, entscheidend ist, wie es in der Praxis fährt.
ich bin gerade noch mal in den Keller gelaufen, der Abstand bei meinem Flash und der Sram Kurbel beträgt auch gerad mal 3mm und ich habe keine Probleme.
Gruß
Marewo

Na, das wollte ich ja eigentlich nur hören.
Obwohl das mit der Kettenlinie ist so eine Sache.
Ich habe ja nicht einmal eine Ahnung was eine falsche Kettenlinie anrichtet.
Also , kann 2-3mm so schlimm sein.
Ich denke ja auch knapp aber wenn es passt und funktioniert was soll´s.

Schönen Gruß
 
So, nun habe ich mein Bike mal richtig eingesaut.
Und was soll ich sagen die Testfahrt durch die Wälder verlief ohne Zwischenfälle.
Erster Eindruck: Perfekt.
Super Schaltverhalten.
Die Kurbel dreht wie sie soll.
Kein Schleifen der Kettenblätter beim Wiegetritt die Hügel rauf.

Wenn jetzt noch alles auf Dauer so bleibt, bin ich mehr als zufrieden.

Also Danke noch mal an Alle, die ihre Kommentare und Ratschläge gegeben haben.

Meine Panik war im ersten Moment unbegründet, und auch wenn irgend etwas Falsches oder falsch verbaut wurde, so funktioniert trotzdem alles prächtig.

Und wie Marewo geschrieben hat:
Einfach erst mal testen.
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Ich habe fast die gleiche Frage wie User andreas merlin.
Passt ein 2.4er Conti (in meinem Fall soll´s ein X-King 2.4 Race Sport werden) in das Scalpel Carbon 29?
 
Zuletzt bearbeitet:
HI Scalpelianer:D

Ich plane mein Carbon 2 2012 etwas um zu bauen.
Daher wollte ich wenn vorhanden mal auf einige Erfahrungswerte zurück gereifen die Ihr vielleicht habt bzw ein paar Tipps entgegen nehmen.

Ausgangsposition ist wie im album zu sehen mein scalpel in XL mit 11.3Kg.

Der Plan ist

Leichtere Laufräder
1x11 Schaltung.

Meine Idee war es die Felge als solche zu halten und nur auf Tune Cannonball und Kong mit CX Ray Speichen zu wechseln.......
Ich selbst habe 99.9Kg :D daher ist auch Crest zu wechseln denke ich undenkbar....
Ich fahre normale Touren ab und an ein Marathon.
also etwas gröbere Wurtzelteppiche und kleine Sprüngen mal über ein Ast oder so sollten sie schon wegstecken können
Da bin ich mit der arch EX echt zufrieden

Klar wäre mir ein Enve Laufradsatz lieber allein schon wegen der Optik aber doch recht Teuer:heul:
Und vom Gewicht sollte meiner mit den Arch EX und Tune Naben nachher bei ca 1500gr liegen...
Die Enve für normale Drahtreifen (Clincher Felge) liegt mit Tune Naben ca. bei 1400gr naja die 100 gr sind mir das ganze Geld nicht Wert.....
Bzw weis jemand ob ich bei den Tubular Felgen (dieser Satz dann ca 1200 gr.) normale Reifen fahren kann, oder müsse da die Schlauchreifen drauf bzw geht es aussschliesslich nur mit diesen?

Bei 1x11 dachte ich an X01 Kassette (wegen schwarz, gefällt mir besser)
Ansonsten XX1 Schaltwerk, Kette, Ritzel 32Z.
Kurbel wollte ich für den Moment die Sram S2210 halten und halt den Spider tauschen.

Nun meine Fragen.

Hat jemand mit dieser Laufradkombi Erfahrungen und hat schon jemand 1x11 installiert?

Gruss Marc:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Clincher-Felge -> normale Reifen
Tubular-Felge -> Schlauchreifen

Da kannst nix tauschen oder so.


HI,

ja dies ist mir schon klar....

Mir wurde nur gesagt das ich die Enve Felgen mit Tune Nbaen auf 1200 gr aufbauen lassen kann.....
Wenn ich nun bei r2 Bike schauen kommt das Gewicht bei tubular Felgen hin, daher meien Frage ob ich da auch normale Reifen drauf fahren kann.

Da der Gewichtsunterschied von den Enve mit Clincher Felge zu dem Laufradsatz welchen ich mir zusammen gestellt habe nur ca. 100 gr beträgt ist die Investition in solch Teuer Laufräder bei minimalem Gewichtsunterschied eher nicht so Sinnvoll.....
 
Zurück