Cannondale scalpel 29er 2012 ???

hallo florian,werde über den winter mal eine Fernbedienung selber basteln,ohne öl einfach mit einem Bowdenzug ,vielleicht mit schiebeschalter für drei Positionen .kann dir dann ja mal bilder schicken für Nachbau .denke das man das bestimmt drucken kann wenn die Konstruktion fertig ist!
PS:was haltet ihr von meinem cd fahrradträger ?
Bildschirmfoto 2015-10-29 um 20.36.09.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-10-29 um 20.36.09.png
    Bildschirmfoto 2015-10-29 um 20.36.09.png
    551,2 KB · Aufrufe: 64
Alles klar(das wäre toll)@Dennbert01
Hat einer grob die leitungslängen für das Scalpel im Kopf(möchte schon eine passende gebrauchte bremsanlage kaufen)?
 
PS:was haltet ihr von meinem cd fahrradträger ?
Hast du den ganzen Träger selbst zusammengeschraubt? Ich bin mir jetzt bei Fahrradträgern nicht ganz sicher, aber braucht man nicht für Teile, die man ans Auto schraubt, eine Zulassung/ABE/oder ähnliches? Da würde ich mich vorsichtshalber mal schlau machen!
 
Mag ja noch sein, wenn seine Lenkerkonstruktion ihm um die Ohren fliegt, dass nur er betroffen ist.
Aber den "Cannondale" Radträger oder Teile möchte ich nicht in der Windschutzscheibe haben. Mag ja sein, dass das hält, aber wenn nicht, wirds teuer.
 
hallo florian,werde über den winter mal eine Fernbedienung selber basteln,ohne öl einfach mit einem Bowdenzug ,vielleicht mit schiebeschalter für drei Positionen .kann dir dann ja mal bilder schicken für Nachbau .denke das man das bestimmt drucken kann wenn die Konstruktion fertig ist!
PS:was haltet ihr von meinem cd fahrradträger ?Anhang anzeigen 442696
ganz schön mutig, sowas, ohne Zulassung, an nem auto zu basteln....

die Rennleitung wird es freuen, wenn sie dich damit auf der strasse antreffen. das wird sicherlich richtig Probleme geben.

aber jeder so wie er mag.
 
Ich wuerde sowas auch net fahren... ich hab zu oft gehoert, das es einen Traeger abgerissen hat. Und bei einem selbstgebastelten bezahlt dir keine Versicherung was... und von Personenschaeden wollen wir mal gar nicht reden.
Kreatives basteln in allen Ehren, aber irgendwo ist Schluss!
 
Ich finde, dass genau das dann nicht mehr zutrifft!!
Weil es dann dich oder mich treffen kann!!
Schau dir sein Lenker gebastel an, wenn er mit mehreren fährt und dann irgendwie das gebamsel bricht und andere mit in einen Crash verwickelt, ist ihm das auch völlig egal.

Die Versicherung wird schon einmal in Vorleistung gehen, wird es sich aber zurück holen.

Hoffentlich hat er dann Eigentum und genug Eigenkapital zu Hause rumliegen um die entstandenen Kosten auszugleichen.

Das nennt man, ohne Hirn basteln.
 
Schau dir sein Lenker gebastel an, wenn er mit mehreren fährt und dann irgendwie das gebamsel bricht und andere mit in einen Crash verwickelt, ist ihm das auch völlig egal.
Die Gefahr besteht auch bei serienmäßigen Lenker- & Vorbaukombinationen, da sollte man die Kirche im Dorf lassen (man muss ja nicht gleich in Dimensionen à la Final Destination denken...). Wenn jemand meint, er müsse unbedingt ein Racefully zum Bonanzarad umbauen, kann man darüber schmunzeln und auch den Kopf schütteln. Aber wenn jemand sich einen Fahrradhalter selbst bastelt und mit dem potenziellen Geschoss dann auf die Autobahn dengelt, ist das schon ein anderes Kaliber.
 
Die meisten Heckträger mit ABE sind auch nur bis max. 130km/h zugelassen und die wenigsten interessiert es, wenn sie mit 160km/h und vier Fahrrädern über die Autobahn blasen, also immer schön auch mal an die eigene Nase fassen ;). Abgesehen davon ist so ein Träger aus Item-Profilen mit Sicherheit nicht weniger sicher, als die meisten Herstellerlösungen. Was wohl eher auch ein Problem für die Praxis ist, ist dass Kennzeichen und Beleuchtung teilweise verdeckt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
oweija, Leute bevor ihr mich als Mörder verurteilt kann ich euch beruhigen das teil ist stabiler als jeder gekaufte träger! Vorteil :zwei Räder sind in einer minute aufgespannt und es kann losgehen !wie die träger aussehen müssen die an die Anhängerkupplung geschraubt werden ist vom Gesetzgeber nicht genau definiert.und das ist die Lücke die es erlaubt ihn zu benutzen! der träger ist aus item Profil wie hier schon richtig erkannt wurde und der Aufbau aus hochfestem Alu .500 newton pro Quadrat Millimeter!!
wer schon mal versucht hat 2cds mit unterschiedlicher rahmen Größe auf ein gekauften träger zu montieren der weis wovon ich spreche!
jeder hat bestimmt schon mal die träger die auf die Heckklappe geschnallt werden gesehen,leute, da hab ich angst das kann ich euch sagen und ich weis wovon ich spreche!
PS auch die lenkererhohung wird mit jedem Opi Vorbau von cd mithalten können :D
und wenn es hier um ein paar Gramm geht die einzusparen wären steht das sicherheits denken plötzlich ganz hinten an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich ging es gar nicht darum, dass ich Angst habe, dass das Teil runterfällt. Es geht mir vielmehr, dass die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs erlischt, wenn du mit Teilen, die einer Genehmigung bedürfen, rumfährst. Ob jetzt so ein Träger davon betroffen ist, weiß ich nicht. Das Internet ist da widersprüchlich. Jedenfalls bist du dran, wenn was passiert. Auch, wenn du nicht mal Schuld bist. Ich würde mich da mal schlau machen. Sonst zahlst du, wenn du Pech hast, bis an dein Lebensende.
 
wie die träger aussehen müssen die an die Anhängerkupplung geschraubt werden ist vom Gesetzgeber nicht genau definiert.und das ist die Lücke die es erlaubt ihn zu benutzen!

Das stimmt nur zur Hälfte. Ja, es ist nicht genau definiert, wie der Träger auszusehen hat, darum muss ja auch jeder Typ einzeln zugelassen werden. Dein Träger mag zwar halten, aber das Verdecken von Beleuchtung und Kennzeichen ist ein Problem und das kann auch durchaus Ärger geben. Also entweder baust Du noch ein Kennzeichen und Beleuchtung an (dann erkennt man nicht schon aus 100m Entfernung, dass das Ding keine ABE haben kann), oder Du lässt es darauf ankommen...
 
sorry,das hab ich nicht gesehen,auf diesem bild ist das Nummernschild und die Beleuchtung noch nicht montiert.siehst du unten die beiden sterngriffe da wird dieses fertige teil angeschraubt und an der Anhängerdose angeschlossen! ist dann genauso wie bei den gekauften!
 
Das Profil ist stabile, keien Frage, habe diese selbst zuahsue im einsatz.....
sollte 45x45 sein, 30x30 hätte es auch getan....
Aber mal ehrlich, das Teil ist doch Sack schwer!

Ich würde hiermit auch nicht fahren, wenn wirklich was ist.....!
Lücke im G hin oder her, wenn es drauf an kommt bist du der doofe ;-)
ich Weiss von was ich rede.....
 
Zurück