Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Das liegt am Scalpel und dem ewig langen Steuerrohr. bin am WE das Epic gefahren und das war nur am Testbike schon ne komplett andere Nummer. Selbst bei meinem F-Si mit -2cm problemlos ist.
0 bis -3 fände ich gut. Das geht aber selbst mit Leo-Vorbau nicht - schon probiert ;)
 
Überhöhung ist nicht zwangsläufig die Basis für Sportlichkeit - auch bei mir nicht. Es ist eher eine individuelle Einstellung/Präferenz.
Bei mir ist es so, dass ich mit leichter Überhöhung (0 bis -3) und entsprechend weiter nach unten geneigtem Oberkörper mehr Druck auf das Pedal und weniger Probleme im Bereich der Brustwirbelsäule bekomme.
Daher habe ich beim Hardtail auch von einem F29 auf ein F-Si gewechselt - hier wird der Unterschied sehr deutlich. Alleine das Steuerrohr ist bei Rahmengröße M beim F29 13,4cm und beim F-Si 9,7cm lang...Auswirkung: keine Rückenschmerzen nach längeren Touren >4h
 
Beim neuen Scalpel wird die Länge des Steuerrohrs vermutlich auch mit der Rahmengröße wachsen. Also kein wirklicher Nachteil mehr. Wobei es schon eher ungewöhnlich ist, dass jemand Rückbeschwerden bekommt vom aufrechten sitzen. Nicht falsch verstehen @illuminato . Ich bezweifle es nicht, es ist nur eben ungewöhnlich.

Ich habe ursprünglich nach der Überhöhung gefragt, weil ich die Möglichkeit hätte auf einen Schlag vier cm runter zu kommen. Das Problem ist, dass es keine Zwischenschritte gibt. Entweder hopp oder top.
Derzeit habe ich nur rund 4 cm Überhöhung (OPI Vorbau, 90mm -5°, keine Spacer). Bergauf fehlt mir tatsächlich etwas Durck, dafür macht's bergab Spaß. (Rahmen L, 181cm).
"Früher" bin ich 12 cm Überhöhung gefahren, aber damals ist man auch mit < 600er Lenkern, 100+ Vorbauten und +- 3 bar in den Reifen gefahren.
 
Überhöhung ist nicht zwangsläufig die Basis für Sportlichkeit - auch bei mir nicht. Es ist eher eine individuelle Einstellung/Präferenz.
Bitte meine Aussage nicht so ernst nehmen ;)

Daher habe ich beim Hardtail auch von einem F29 auf ein F-Si gewechselt - hier wird der Unterschied sehr deutlich. Alleine das Steuerrohr ist bei Rahmengröße M beim F29 13,4cm und beim F-Si 9,7cm lang...Auswirkung: keine Rückenschmerzen nach längeren Touren >4h

Die Lefty 2.0 baut 510mm hoch, die alte Lefty im F29 485mm, das bedeutet, die Höhe der Front (und damit auch die Sattelüberhöhung, denn der BB-Drop ist gleich geblieben) hat sich beim F-Si gegenüber dem F29 in Deinem Fall um genau 1cm verringert, das hättest Du auch wesentlich günstiger haben können ;).

@Hugo: was willst Du denn konkret ändern, es gibt da eine Reihe von Möglichkeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
$_57.JPG
 
Hi,
habe ihr nen Tipp bez Trinkflasche bei Gr M ..... gibt es eine mit 750 ml fürs Scalpel....
hab bis jetzt keine gefunden.
Danke Euch
Gruß
Patrick
 
Sowas von +6!

Trinkflasche: ich hab mir 2 Schellen fuer an die Sattelstuetze (kcnc) gekauft. egal was ich wie gemacht hab, eine 0.7er war immer ein gemurkse beim rein/raus machen und ich war immer latent am rebound verstellen.
 
So, war bis heute immer unzufrieden damit, das meine Lefty viel zu progressiv ist. Bei 35mm Sag habe ich nur 85mm Federweg ausgenutzt. Und dann musste es schon übel zu gehen.

Also habe ich heute mal die Lefty unten aufgeschraubt. Siehe da, zwei Spacer waren drin. Einmal 25mm und einmal 10mm. Habe den 25mm Spacer rausgeworfen.
Fahre jetzt 1,2bar mehr Druck, 25mm Sag, voller Federweg.
Eventuell tausche ich nochmal.

Wie kommen die bei Cannondale darauf in Summe 35mm Spacer da rein zu basteln? Für Fahrer <70kg??? Bei einem XL Rahmen?

Jetzt muss ich nur noch den Dämpfer weniger progressiv hin bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oskar
Du hast den spacer im Steuersatz nach unten gepackt?
Merkst du einen deutlichen unterschied im Fahrverhalten?

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 
Zurück