Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Bei der Turnstange und dem NewUltimate merkt man es halt deutlich.

Aber die Procraft Sachen sind eigentlich solide gebaut. Das Gewicht wundert mich da schon :)
 
kann das nur bestätigen, mit den leichten (weichen nicht aussreichend steifen lenkern)

der original FSA wo bei dne TEAm Modellen verbaut ist, finde ich butter weich.
im sprint oder im wiegetritt am berg hatte ich da immer etwas bedenken das er halt :-(

Nun mit dem ENVE, dieser ist mega stabile und steif.
da verzichte ich der sicherheit zu liebe, lieber auf die 40-60 gr..... merkt eh kein mensch.....
 
Die werden doch wohl nicht unterschiedlich gefertigt sein :P :D
Die beiden, die ich mal in der Hand hatte waren sehr FLEXIBEL.

Dagegen empfand ich den FSA vom Team HART.
Und mein Bikeahead bewegt sich auch keinen mm.
 
Turnstange, allein der Name hat schon Flex:lol:
Ja die 90kg-Klasse zerrt da schon etwas mehr am Lenker;)
Wenn du am FSI eine Turnstange verbaut hast, wo ist dann der schöne Enve mit den schwarzen Decals??

Kein Problem mit der Turnstange, hatte in der Schule als einziger Junge im Geräteturnen eine Ehrenurkunde :daumen:

Der Lenker ist gut aufgehoben, keine Sorge :D
DSC_1003.JPG
 

Anhänge

  • DSC_1003.JPG
    DSC_1003.JPG
    109,1 KB · Aufrufe: 56
Johnny heisst dein Bike:lol:
Yo, weil im Gegensatz zu dir kann ich eine emotionale Bindung zu meinen Rädern aufbauen, bei dir verbleiben sie ja nie lange :D

Bremsen minimal besser als die XX, wobei das auch immer völlig ausreichte. Entlüften war auch easy.
DSC_1005.JPG
DSC_1006.JPG
 

Anhänge

  • DSC_1005.JPG
    DSC_1005.JPG
    122,9 KB · Aufrufe: 34
  • DSC_1006.JPG
    DSC_1006.JPG
    114,5 KB · Aufrufe: 28
Vielleicht fährt er so? :lol: :bier:

Für dieses Forum nicht relevant.

Jetzt was betreffend zum Scalpel(nicht Si), die Wolftooth-Kettenblätter(Directmount) für die Cannondale-Kurbel sind freigegeben/passend für die Sram Eagle...Komischerweise für 9, 10, 11 und 12-fach passend, scheinen ein multiples Design zu haben:D
Quelle: http://www.wolftoothcomponents.com/...direct-mount-for-cannondale-hollowgram-cranks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kennt jemand das Phänomen, wenn sich am lefty Fuß der Gewindeeinsatz HK mit raus dreht?

Habe das LR nun drauf geschraubt, ging irgendwie...

Schon Weltklasse, wenn du mitten im Schwarzwald stehst Ready for Race...!
 
Das kommt öfter vor. Hatte es erst letzte Woche mit jemandem darüber, der Leftys in allen Stufen des technischen Verfalls kennt. Hauptursache: Fehler beim Festschrauben des LR gemacht, Schraube verkantet, trotzdem fröhlich weiter mit dem Inbus.
 
Bei mir und einer anderen 2.0 passiert.
Beide Gewinde wurden erneuert. Daraufhin auch alle Schrauben in den Naben tauschen
 
Das kommt öfter vor. Hatte es erst letzte Woche mit jemandem darüber, der Leftys in allen Stufen des technischen Verfalls kennt. Hauptursache: Fehler beim Festschrauben des LR gemacht, Schraube verkantet, trotzdem fröhlich weiter mit dem Inbus.
Stimmt , scheint so als ob der Defekt entsteht , wenn die Schraube am Gewindeanfang schwergängig dreht. Dann sollte man nicht weiterdrehen . Hab im
Gewinde-Sackloch der Lefty immer Fett oder Paste drin. Wenns klemmt , wieder rausdrehen und neu ansetzen .
Neue Schraube wäre auch empfehlenswert.
 
Zurück