Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Hallo zusammen, habe noch eine andere Frage, bei der Ihr bestimmt helfen könnt. Ich habe gestern eine Magura MT8 montiert.

Der Abstand zwischen Speiche und Schraube am Bremsschlauch ist nur 2 mm. Das kommt mit etwas wenig vor. Hat da jemand Erfahrungen? Bei berührt in starken Kurven der Schraubenkopf die Speiche.

Ich bin eigentlich Magura Fan, aber das nervt schon.

91a8cc72b694badf539133605da9350d.jpg









Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
KÖnnte man den Anschluss rein theoretisch von rechts nach links wechseln?!

Werde ich morgen mal schauen. Sollte eigentlich gehen. Hat das schonmal jemand gemacht? Viele andere Alternativen habe ich ja nicht. Größere Bremsscheibe und damit mehr Abstand kommt auch nicht in Frage.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Weil ich mein Rad gerade abgeholt habe und unter Protest 30.- € zahlen musste. Meines Erachtens sollten diese Kosten bei einem kostenlosen Upgrade oder auch Pflichtwartung von CD enthalten sein. Zumal ich das Rad vor einem Jahr bei denen gekauft habe. Würde mich nicht so sehr ärgern, wenn nicht noch anderes schief gelaufen wäre....
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich mein Rad gerade abgeholt habe und unter Protest 30.- € zahlen musste. Meines Erachtens sollten diese Kosten bei einem kostenlosen Upgrade oder auch Pflichtwartung von CD enthalten sein. Zumal ich das Rad vor winwm Jahr bei denen gekauft habe. Würde mich nicht so sehr ärgern, wenn nicht noch anderes schief gelaufen wäre....
Das sollte so nicht passieren!
Ist schon derbe. Das viele Händler nicht schrauben können, ist leider Realität....
Ich kann nur jeden empfehlen , sich selbst damit zu beschäftigen.
Auf die Dauer zahlt sich sowas aus.
 
Da hast Du Recht, wollte ich aber wegen der Garantie nicht machen. Na ja, leider ein Händler weniger in Stuttgart zu dem ich gehe, auch wenn es hier ohnehin wenig brauchbare gibt.
 
Es ist keine Pflichtwartung und muss bis auf das Kit auch nicht kostenlos gemacht werden.
Sry aber das war einmal! Da muss man auch die Händler verstehen.

Wenn er das 10mal macht hat er ca 20min+- + 10EUR für das Leftykit etc. Machen 300-400 EUR je nach AW.
 
Es ist keine Pflichtwartung und muss bis auf das Kit auch nicht kostenlos gemacht werden.
Sry aber das war einmal! Da muss man auch die Händler verstehen.

Wenn er das 10mal macht hat er ca 20min+- + 10EUR für das Leftykit etc. Machen 300-400 EUR je nach AW.
Aus deiner Sicht vielleicht ok.
Aber 20min für die Lefty aus/einbauen ist schon großzügig....
Meiner Meinung nach , sollte der Händler etwas mit Weitsicht agieren ...
Da lobe ich mal meinen aktuellen Händler in Gießen:)
 
Na ja, in der Mitteilung schreibt Cannondale von einem kostenlosen Upgrade. Wenn die Einbaukosten nicht umfasst sind, müsste das artikuliert werden. Und ich habe hier was von Cannondale gefunden, es sieht für mich nach einer Pflichtwartung aus....

"Aus diesem Grund hat Cannondale eine Pflichtwartungsmitteilung ausgegeben, um sicherzustellen, dass alle Solo Air Systeme auf 2Spring nachgerüstet werden."
 
Aus deiner Sicht vielleicht ok.
Aber 20min für die Lefty aus/einbauen ist schon großzügig....
Meiner Meinung nach , sollte der Händler etwas mit Weitsicht agieren ...
Da lobe ich mal meinen aktuellen Händler in Gießen:)

Ausbauen? wozu?
Luft raus - RESET - Öffnen - Kartusche raus - 2spring montieren - Kartusche rein - SPÜLEN+SCHMIEREN!!! - Luft wieder rein
Wenn du sie dann noch ausbauen willst sind 20min eher sportlich.

Aber egal. 2Spring ist umsonst. Montage und zusätzliche Kosten können aber anfallen!
 
Zurück