Canyon 2009

Zitat von Canyon:
******************************************************
AW: Mein ganz persönlicher Versender-Test als Canyon-Erstbestellkunde
Hallo,

nur ganz kurz, weil ich nur eben privat online bin: bitte niemals Aftermarket, also Endkundengeschäft, mit OEM-Geschäft verwechseln. Ich glaube gerne das DT Swiss die DT 370 15mm Naben jetzt an Endkunden liefern kann, das sagt aber noch lange nichts darüber aus wann die jeweiligen OEM-Kunden ihre Ware bekommen. Denn das hängt davon ab wann die OE-Kunden, also die Fahrradhersteller, ihren Bedarf bestellt haben und wer da zuerst bedient wird. Wir mussten sehr kurzfristig auf die DT Naben wechseln nachdem die Shimano Naben ausgefallen sind. Und da sind Leadtimes von mehreren Wochen (bis mehreren Monaten bei anderen Branchengrößen) leider völlig normal und branchenüblich. DT hat sicherlich einen Eigenbedarf für den Aftermarket geblockt der jetzt ausgeliefert wird. Das heisst aber noch lange nicht, das wir jetzt auch schon unsere Naben bekommen können. Wir arbeiten aber mit DT an einer Terminverbesserung, das kann ich sicher verraten ohne jetzt konkreteres versprechen zu können.

Zum Abdecken des OE-Bedarfs durch Lagerüberstände die später einzeln abverkauft werden müssen: Mit den meisten Lieferanten haben wir genau wie andere Fahrradhersteller ganz klare Verträge das OE-Komponenten auch tatsächlich nur an Räder verbaut und nicht in den Einzelverkauf gelangen dürfen. Die Hersteller möchten damit verständlicherweise den Graumarkt unterbinden und es gab auch schon Mitbewerber von uns die dachten solche Vereinbarungen würden für sie nicht gelten und die dann Vertragsstrafen und Lieferstopp verdauen mussten. Wir können also gar nicht "überbestellen".

Ich habe es hier schon häufiger geschrieben: Die gesamte Teileorder für 2009 ist schon lange passiert, und zwar nicht weil wir unbedingt Kosten sparen wollten durch diese Art des Einkaufs sondern weil es durch Vorlaufzeiten bei Rahmen- und auch bei manchen Komponentenlieferanten (nicht bei allen) gar nicht anders geht. Und das gilt für jeden Fahrradhersteller, 2009 ist weitgehend "durch".

Viele Grüsse,

Michael
******************************************************
Zitat Ende!

Hallo zusammen,
bin neu hier und versuche mich im Forum über mein zukünftiges Bike zu informieren (evtl. Nerve AM oder XC).

Dabei stellt sich mit folgende Frage:
Wenn doch die gesamte Teileorder für 2009 längst passiert ist, dann müssten doch auch alle Ausstattungsdetails für die 2009er Modelle längst feststehen.
Ich frag mich nur, warum wir dann noch keine Details und Preise für die neuen Modelle bekommen?
Gibts einen Grund für diese Geheimniskrämerei?

Grüße
 
Hallo,

ganz einfach, weil es einen offiziellen Verkaufsstart gibt, zu dem die neue Webseite online gestellt wird, die Räder im Warenwirtschaftssystem verfügbar sein müssen, die Verkäufer auf die neuen Modelle geschult und auch der Katalog fertig sein sollte. Und da dies ein Haufen Arbeit ist ;) liegt dieser Verkaufsstart bei Canyon immer im Spätherbst. Währenddessen informieren wir im Blog auf unserer Homepage über Neuheiten.

Es ist ja nicht damit getan das ich die Spezifikationen der Räder fertig stelle und an unseren Einkauf zum Ordern der Parts übergebe, zu einem Modelljahreswechsel gehört ja auch eine Menge Nacharbeit.

Viele Grüsse,

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Feedback an die Canyon Verantwortlichen wegen der neuen Rahmen Farben:

Ist mir ein Rätsel wie man sich bei den Farben regelmäßig so vergreifen kann.
- Dieses komische Hellblau ist so ziemlich die schrecklichste Farbe die ich je an einem Bike gesehen habe.

- Dann das heute gezeigte Grün am GC. Grausam, einfach furchtbar!!
Damit würde ich mich fast schämen durch die Stadt zu heizen.
Im Wald mags ja gehen, da wird man wenigstens nicht gesehen.

- Dann wird ein weißes Bike mit weißer FG ausgestattet. Schrecklich.
Dazu dann (schon mehrere Jahre) an weißen Rahmen diese silbernen Schriften.
Wie gut könnte der weiße Rahmen mit einer schwarzen FG und schwarzen Schriften(!) aussehen.
- Dann dieses Orange. Geht zwar noch schlimmer aber eben auch deutlich besser. Hoffentlich kommt das nicht noch ans GC.
Dann wären die quietsch-bunten Kindergarten Farben komplett.

Ein wenig Hoffnung macht das Rot. Wenn das am GC angeboten wird, gibt es wenigstens eine brauchbare Möglichkeit fürs GC.
Wie wäre es denn endlich mal mit einem hochglanz schwarzen Rahmen fürs GC anstatt diesem suboptimal bis schnarch-langweiligen matt-schwarzen?!

Versteh ich nicht.... so tolle Bikes anbieten und dann bei den Farben sich so vergreifen.
Ich seh manchmal uralte GC bei Ebay die eine tolle Farbe haben, aber in der "Neuzeit", Fehlanzeige.
Andere Hersteller zeigen jedes Jahr regelmässig wie schön man Bikes gestalten kann.
 
Also mal abgesehen vom grünen GC find ich die Farben eigentlich ganz ansprechend. Gerade das blaue Nerve AM find ich richtig schick mit den weißen Griffen und Sattel. Aber ist wohl Geschmackssache ;)
 
mit jeder Fahrt mehr ne andere Griff- und Sattelfarbe und in nem Jahr sinds braun bis schwarz :D

variable Farben und das ohne Aufpreis, hat nicht jeder :lol::D:lol:
 
Also ich für mein Teil finde die Farben für 2009 mehr als gelungen bisher noch nichts was mich nicht ausserordentlich ansprechen würde, gerade bei den weissen Frames mit weissen Gabeln wurden meine Gebete erhört und ich hoffe das bleibt auch so.
 
Jahrelang ist Canyon mausegrau und jetzt kommen endlich (geile) Farben und wieder seids ihr am Mosern und Meckern! Lasst euch doch nicht von VORAB-Bildern verschrecken. Es gab bei Canyon bisher immer mehrere Farben pro Modell und da wird auch mit Sicherheit das VW-Silber-Schwarz-Einheitsfarbengedöns-Für-Langeweiler dabei sein ;)
 
Hallo,

ganz einfach, weil es einen offiziellen Verkaufsstart gibt, zu dem die neue Webseite online gestellt wird, die Räder im Warenwirtschaftssystem verfügbar sein müssen, die Verkäufer auf die neuen Modelle geschult und auch der Katalog fertig sein sollte. Und da dies ein Haufen Arbeit ist ;) liegt dieser Verkaufsstart bei Canyon immer im Spätherbst. Währenddessen informieren wir im Blog auf unserer Homepage über Neuheiten.

Es ist ja nicht damit getan das ich die Spezifikationen der Räder fertig stelle und an unseren Einkauf zum Ordern der Parts übergebe, zu einem Modelljahreswechsel gehört ja auch eine Menge Nacharbeit.

Viele Grüsse,

Michael

Das mit dem offiziellen Verkaufsstart ist schon klar - dafür muss natürlich alles fertig sein. Dass es eine Menge Arbeit bis dahin gibt, glaub ich auch gerne.
Aber nichts desto trotz ist die Spezifikation anscheinend bereits fertig und könnte durchaus vorab veröffentlicht werden. Dann könnte man sich als potentieller Kunde schon mal ein Bild über das neue Produkt machen.

Wie wär´s mit sowas:

Nerve AM 7.0
1.999,00 €
icon_rahmen.gif
RahmenNew Nerve ES All Mountain, 7005 Series Aluminium ,Opti-Size Alloy Tubeset
icon_federung.gif
DämpferFOX RP 23 Big Airchamber
icon_gabel.gif
GabelFOX Talas RLC 100-140
icon_steuersatz.gif
SteuersatzIntegrated Headset
icon_schaltwerk.gif
SchaltwerkSRAM X.9
icon_umwerfer.gif
UmwerferSRAM X.9
icon_schalthebel.gif
SchaltgriffeSRAM X.9 Matchmaker
icon_bremshebel.gif
BremsgriffeAvid Juicy 7
icon_bremse.gif
BremsenAvid Juicy 7 203/185
icon_naben.gif
NabenSun Ringlé Dirty Flea
icon_zahnkranz.gif
ZahnkranzShimano Deore XT 11-34
icon_felge.gif
FelgenSun Ringlé EQ 27 SVD
icon_reifen.gif
ReifenSchwalbe Nobby Nic 2.4“ Snakeskin
icon_kurbel.gif
KurbelnShimano Deore XT FC-M 770 Hollowtech II
icon_kettenblatt.gif
Kettenblätter44/32/22
icon_innenlager.gif
InnenlagerShimano Deore XT
icon_vorbau.gif
VorbauSyntace F119
icon_lenker.gif
LenkerEaston EA 70 MonkeyBar 685 mm
icon_sattel.gif
SattelSelle Italia SLK Special Edition
icon_stuetze.gif
SattelstützeThomson Elite
icon_pedale.gif
PedaleAuslieferung ohne
icon_groesse.gif
RahmenhöhenS (16,5"), M (18,5"), L (20,0"), XL (22,0")
icon_gewicht.gif
Gewicht13,00 kg

Also aus meiner Sicht ist das eine rein politische Entscheidung.
Bei anderen Firmen/Branchen gibt es durchaus technische Details für die Kunden und zwar deutlich vor dem offiziellen Verkaufsstart.

Schade eigentlich ...
 
Jahrelang ist Canyon mausegrau und jetzt kommen endlich (geile) Farben und wieder seids ihr am Mosern und Meckern! Lasst euch doch nicht von VORAB-Bildern verschrecken. Es gab bei Canyon bisher immer mehrere Farben pro Modell und da wird auch mit Sicherheit das VW-Silber-Schwarz-Einheitsfarbengedöns-Für-Langeweiler dabei sein ;)
Die sinnlosen Farbdiskussionen werden wohl nie ausbleiben...

(auch ich finde bunt gut!)
 
@kugelsicher:
hast du dir schonmal überlegt, dass bei lackierten rahmen lackschäden entstehen können? die sehen dann garantiert schlimmer aus, als ein matter ANODISIERTER rahmen, der dagegen unempfindlich ist!
 
Ich habe mir Gerade noch einmal den Bericht von der Eurobike angeschaut
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=355935
Das Torque FR

Hatte letztes Jahr eine Fox 36Van verbaut
dieses Jahr ist die Fox 36Van Schwarz die Gabel auf dem Bild ist aber weiß.
Die Fox 36Float ist dieses Jahr weiß
soll heißen ist im Torque FR dieses jahr eine Luft Gabel verbaut?
und wen schon eine Luft Gabel wieso dann keine 36Talas :confused:

Es kann natürlich seien das Canyon die 36Van in weiß geordert hat.
Ich war zwar auf der Eurobike nur habe ich auf die Gabel nicht geachtet.
Fox: http://www.foxracingshox.com/fox_bicycle/bike_index.php?redirect=09_forks

Ich hoffe das Canyon hier aufklären kann

LG Hopfer
 
Die Farbdiskussion scheint wirklich ins Unendliche zu gehen.
Ich kann aber mit denn knalligen Farben auch wenig anfangen.

Frage an die Entwickler:
Wird es denn, neben den neuen Farben, auch weiterhin die klassischen (schwarz, weiß und vielleicht silber) zu Auswahl geben?
Erweitert Ihr die Farbauswahlmöglichkeit für Eure Kunden?
 
Zurück