Canyon Am 6.0 und XC 5.0 und 6.0

Registriert
29. Mai 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Rheinfelden (Baden)
Guten Tag,

ich bin neu hier und suche grade nach einem neuen MTB. Ich habe mich im prinzip schon Entschieden. Ich favorisiere das Canyon Nerve AM oder Nerve XC. Dabei liegt die Budgetgrenze bei 1500 €. D.h. würde die Entscheidung zwischen XC 50, XC 6.0 und AM 5.0 fallen.
Es geht mir aber im speziellen darum, was die einzelenen doch eher kleinen Unterschiede (aus meiner Sicht) wirklich ausmachen.
Wie groß ist der Unterschied zwischen Shimano SLX Kurbeln am XC 5.0 und den Shimano Deore XT Kurbeln am XC 6.0 bzw. die Innernlager und den den Bremsen?
Mir geht es hierbei vor allem um folgende Sachen:

  • Lohnt sich der Mehrpreis von 200€ vom XC 5.0 zum 6.0 nur wegen den Kurbeln,Innenlagern und Bremsen wirklich?
  • Wird es vor allem durch dieses "Upgrade" sabieler, pflegeärmer und langlebiger? Was eigentlich das wichtigste ist.
  • Wenn man das AM 5.0 und das XC 6.0 technisch vergleicht, ist das AM 5.0 im Prinzip wie das XC 5.0 nur eben mit mehr Federweg (wirklich rein von den Komponenten - nicht von der Geometrie). Da ich ein Anfänger bin und noch in der "Findungsphase" bin frage ich mich nun eben, ob es sich lohnen könnte das AM 5.0 zu kaufen um sozusagen noch Potential nach oben zu haben (von Federweg her), was ja mit "schlechteren" Komponenten einhergeht (im Vergleich zum XC 6.0 - beides 1500€). Wie seht ihr das?
Mein Problem ist hauptsächlich, ob es sich für mich Lohnt das XC 6.0 dem XC 5.0 vorzuziehen um dadurch ein "stabieleres" Bike bekommen , das einfach besser läuft. Oder ob es sinnvoll ist das AM 5.0 dem XC 6.0 vorzuziehen um dadurch flexiebler zu bleiben. Oder ob ich einfach das Nerve XC 5.0 kaufe, weil es mir als Anfänger reicht und ich damit Geld spare. Wobei das durch das Vorhanden seins der 200€ mehr das nicht das größte Problem darstellt. Ich will eben auch nicht, dass ich 200€ spare und dann wieder bald irgendwas reparieren oder austasuchen muss.

Wäre nett, wenn ihr eure Meinung dazu schreiben könntest.

Ich sage es nochmal: Es geht hier nicht um die Geometrie sondern rein um die Komponenten! Kommentare wie: "Geht Probefahren" sind nicht hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

wenn Du Anfänger bist, würde ich dir erstmal zu einem Hardtail raten,
darauf lernt man die Technik schlicht und erfreifend am besten.

Das hilft dir jetzt aber bei deiner Frage nicht weiter. :)

Meines Erachtens kannst Du ruhig zum 5.0 greifen.
Die Ausstattung ist robust und zweckmäßig, vieles ist ja identisch zum 6.0.
Ein Dorn im Auge wären mir persönlich die Bremsen. Bin sie selbst eine Zeit lang gefahren (160/160), so ganz überzeugt bin ich nicht.

Schau dich auch mal im Canyon-Forum um, da laufen einige Gestalten mit diesem Bike rum. :)

By the way ... bestelle mir die Tage auch mein Nerve XC. Allerdings ein 8.0.
 
Ich würde ganz klar zum Nerve XC 6.0 greifen. Ausschlaggebend ist vor allem die Federgabel, die restlichen Komponenten sind auch top. Ehrlich gesagt überlege ich mir gerade selbst, ob ich mir das Rad holen soll ;)
 
Erstmal Danke für die Antworten.

wenn Du Anfänger bist, würde ich dir erstmal zu einem Hardtail raten,
darauf lernt man die Technik schlicht und erfreifend am besten.

Also ein Hardtail hab ich zu Zeit. Nur habe ich erst wieder angefangen richtig zu fahren. Das Teil ist hald schon älter und die Schlatung will einfach nichtmehr so richtig (der Mechaniker meines vertrauens scheitert auch irgendwie dran). Und da ich grade das Geld habe kann ich mir auch gleich was "gescheites" kaufen.

Ein Dorn im Auge wären mir persönlich die Bremsen. Bin sie selbst eine Zeit lang gefahren (160/160), so ganz überzeugt bin ich nicht.

Worin hat es sich den manifestiert, dass du den Bremsen nicht so mochtest?
Heißt mehr Durchmesser= mehr Bremskraft?
Das AM 5.0 hat ja dann auch besser Bremsen, wenn ich richtig sehe?


cHoBo schrieb:
Ausschlaggebend ist vor allem die Federgabel

Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden?
Wie gut ist denn die Gabel vom AM?

Danke für weitere Antworten schonmal.
 
Zurück