Canyon Nerve 4.0

Registriert
2. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hi all,

da mein letzter Thread leider unbeantwortet blieb :confused: ( http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=325009 ) stelle ich meine Frage mal anders:

Fährt jemand von Euch ein Canyon Nerve 4.0? Mich würden mal die Einsatzgebiete und Schwächen interessieren.

Die Testergebnisse von Canyon in den Zeitschriften sind ja alle immer sehr gut. Allerdings sehe ich in den selben Zeitschriften auch viele Anzeigen von Canyon selber, und da bin ich immer hellhörig, ob es nicht doch wirtschaftliche Interessen der Tester geben könnte?

Wie im alten Thread schon gesagt: Ich habe ein Angebot für ein Cannondale Scalpel 2000 für ca. 1.500 Euro, natürlich gebraucht, aber exellent gepflegt und gewartet. Und nun soll ich mich entscheiden ...

Danke für alle Antworten und Liebe Grüsse aus Berlin
 
Hi,

ich fahre zwar kein Canyon Nerve 4.0, aber die beiden Bikes sind nicht direkt vergleichbar. Das Scalpel ist wohl eher ein Racebike mit ensprechend wenig Komfort. Das Nerve ein Tourenbike mit besserem Komfort aber auch höherem Gewicht.
Und was heisst "exzellent gepflegt und gewartet"? Wenn das Cannondale schon 10000 oder mehr km runter hat ist der Preis viel zu hoch.

Deshalb meine Empfehlung: wenn du mit eingeschränktem Fahrkomfort zurecht kommst und du den Preis noch runterhandeln kannst nimm das Scalpel. Anderenfalls wäre das Nerve die bessere Wahl.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Der jetzige Besitzer ist mein Nachbar, Gelegenheitsfahrer in Berlin, hier auch im Wald, aber keine wirklichen Berge. Er ist KFZ-Mechaniker vom Beruf und hat deutlich mehr technisches Verständnis als ich ;) . Er hat den Antrieb letztes Jahr komplett erneuert und einen neuen Lenker aus Carbon angebaut. Er liebt dieses Rad, schleppt es überall mit rein und putzt es jeden Tag. Nun braucht er Geld. Keine einzige Schramme. Es bremst 1a und die Schaltung fühlt sich für mich super an (gerade im Vergleich zu meinem jetzigen Cannondale Silk Path 500). Mehr kann ich nicht wirklich beurteilen.

Ich möchte schon ein bisschen Berge fahren, vielleicht mal Gardasee. Vor allem aber nutze ich es auf Schotterwegen und in Berlin.

Vom Gefühl her möchte ich eher weg vom Silk Path 500 Trekking Richtung "richtiges MTB".
 
Zurück