Canyon Nerve XC 4

Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie lange sind derzeit die Lieferzeiten für ein Canyon Nerve XC 4?

Wird der Manitou SPV 3 way Dämpfer bei euch vort Ort auf das jeweilige Körpergewicht eingestellt?

handelt es sich dabei um eine einmalige einstellung oder muss der Dämpfer von zeit zu zeit wieder neu eingestellt werden?

Danke, Gamp
 
Halo Gamp,

hab vorhin bei Canyon angerufen. Wenn Du jetzt ein XC-Modell bestellen würdest, ist der Liefertermin mitte bis ende März...

Gruß Andreas
 
Hallo,

Mitte März ist wohl realistisch. Die SPV-Dämpfung stellst Du am allerbesten selbst ein. Denn die genaue Einstellung hängt sehr von persönlichen Vorlieben ab. Wir können zwar eine Basis-Abstimmung auf das Körpergewicht vornehmen, aber es ist nicht gesagt, das Du dann mit dieser Abstimmung auch glücklich wirst. Generell muss der Dämpfer, wie jeder Luft-Dämpfer regelmäßig nachgestellt werden, da es kleiner Luftverust unvermeidbar ist. Beim Dämpfer ist eine Bedienungsanleitung enthalten.

Viele Grüße,

Michael
 
hallo, war am fr beu euch im laden. leider war das nerve xc4 nicht da, habe mich nach einer probefahrt auf dem nerve xc 5 entschieden, dass xc 4 zu erwerben. voraussichtlicher montagetermin 07.04.2004 und nicht mitte märz!
wie kann das sein?

mstaab_canyon schrieb:
Hallo,

Mitte März ist wohl realistisch. Die SPV-Dämpfung stellst Du am allerbesten selbst ein. Denn die genaue Einstellung hängt sehr von persönlichen Vorlieben ab. Wir können zwar eine Basis-Abstimmung auf das Körpergewicht vornehmen, aber es ist nicht gesagt, das Du dann mit dieser Abstimmung auch glücklich wirst. Generell muss der Dämpfer, wie jeder Luft-Dämpfer regelmäßig nachgestellt werden, da es kleiner Luftverust unvermeidbar ist. Beim Dämpfer ist eine Bedienungsanleitung enthalten.

Viele Grüße,

Michael
 
Hi!

Ich möchte mir vllt auch das Nerve XC 4 kaufen.


@ Gamp69:
Könntest du eventuell das Fahrverhalten bischen genauer beschreiben?
zB wie stark das Bike im Wiegetritt wippt, Sitzposition,...


@ Canyon:

Ich habe da noch spezifischere Fragen.
- Ist es die 04er Luise?
- Wie sind die Laufradsätze zu bewerten. zB wie Deore, LX, ...
- Ist der Lenker gekröpft?
- Sind alle Einstellknöpfe an der Black Platinum oben angeordnet (es gab ja mal Modellreihen, wo das RTWD Knopf am unteren Teil des Holmes sitzt), weil der Lockput bringt ja nur was, wenn man auch während der fahrt rankommt
- Da das Auge ja mitfährt, welche Farbe haben die Speichen und Naben?



generell würde mich auch interessieren ob das Bike für meine Fahreinsätze überhaupt ausgelegt ist (bzw welche Alternativen es gibt (max 1600 Euro)
ich fahre:

- kreuz und quer im Wald (mit einem Fully, dann auch kleine Sprünge)
- Asphalt und Berge (da will ich kein gewippe )
- auch mal Touren 2-3 Std, im Sommer auch Tagestouren

Suche also einen Allrounder, der am Berg noch ordentlich spritzig ist, aber nicht auseinanderfällt wenn man das Bike mal härter rannimmt.
Achso, bisher fahre ich ein Hardtail mit recht sportlicher Sitzposition. Die Position soll sportlich bleiben, aber halt so, dass man im steileren Gelände kein kippeliges Gefühl nach vorne hat.

Dann wäre da noch das Problem mit dem Rahmen, mein Hardtail ist 21", aber bei Canyon gibts ja nur 20" und 22".


Ich weiss, so viele Fragen auf einmal... :D


Also schonmal 1000dank für Antworten



greeTz Rimmler


PS: Als Alternative habe ich das Wheeler Hornet 25 im Auge
 
ich konnte das modell nur auf dem parkplatz probefahren. habe mich aber sofort wohl gefühlt. ein wippen habe ich nicht bemerkt, ist natürlich auf einem parkplatz vermutlich auch schwer festzustellen. habe vergleichweise ein fx 400 noch gefahren und da war ich der meinung, dass es mehr im hinteren bereich wippt als das nerve xc. kann aber auch einbildung sein.

ansonsten sind der lockout an der gabel und die dämpfereinstelung sehr gut zu erreichen.

ich hatte mir als alternative mal cube (ams comp) angeschaut, aber nach den infos in der letzten bike habe ich die finger davon gelassen, weil der dämpfer nicht sonderlich gut wegkam und auch die gabel im vergliich kein besonderes urteil bekam. interessant schein wohl noch stevens und ghost zu sein.

lt. einem canyon-mitarbeiter gibt es einen test in der nächsten bzw. übernächsten ausgabe des bike bzgl. des nerve xc4.
 
Hallo,

hallo, war am fr beu euch im laden. leider war das nerve xc4 nicht da, habe mich nach einer probefahrt auf dem nerve xc 5 entschieden, dass xc 4 zu erwerben. voraussichtlicher montagetermin 07.04.2004 und nicht mitte märz!
wie kann das sein?

Der Montagetermin geht nach der Menge der vorbestellten Bikes. Wenn die Räder Mitte März bei uns hereinkommen und bereits viele Bikes für Kunden in Rückstand stehen schaut unser System nach dem nächsten freien Montagetermin nach Ankunft des Modells. Und der liegt inzwischen dann wohl schon bei Mitte März.

Ich habe da noch spezifischere Fragen.
- Ist es die 04er Luise?

Ja.

- Wie sind die Laufradsätze zu bewerten. zB wie Deore, LX, ...

Entspricht ca. einem Niveau zwischen LX und XT

- Ist der Lenker gekröpft?

Ja, hat eine leichte Kröpfung

- Sind alle Einstellknöpfe an der Black Platinum oben angeordnet (es gab ja mal Modellreihen, wo das RTWD Knopf am unteren Teil des Holmes sitzt), weil der Lockput bringt ja nur was, wenn man auch während der fahrt rankommt

Bis auf den Einstellknopf für die Zugstufendämpfung ja, RTWND und LockOut sitzen oben.

- Da das Auge ja mitfährt, welche Farbe haben die Speichen und Naben?

Naben schwarz, Speichen silber

Suche also einen Allrounder, der am Berg noch ordentlich spritzig ist, aber nicht auseinanderfällt wenn man das Bike mal härter rannimmt.

Das ist ein Bike aus der XC Serie genau richtig. Diese Räder sind als Allrounder/Tourer mit sportlichem Einschlag ausgelegt und für Tourenfahrten und komfortable Marathoneinsätze (Alpencross) ideal. Bin übrigens am Samstag mit einem 2004er XC 4 (Testrad) eine Tour gefahren und bin sehr angetan von den Toureneigenschaften.

Viele Grüße,

Michael
 
Das hört sich ja mal alles recht vielversprechend an... ;)


durftest du mit dem Bike keine größere Runde drehen?

Weil ich überlege gerade, ob ich mich nicht ins Auto setze und kurz nach Koblenz runterdüse, aber wenn ich extra 200km da runterdüse will ich dann aber auch mehr als nur 10 min aufm Parkplatz fahren dürfen.


Oder hat vllt irgendjemand in der etwas näheren Umgebung ein Canyon Nerve XC der mich mal probefahren lassen würde?


Aber das mit der Lieferzeit ist schon bischen grass, würde aber gerade passen wenn ich jetzt bestellen würde (hab vor mitte März eh kaum bis keine Zeit zum biken ), aber ich will das Ding mal vorher fahren


greeTz Rimmler
 
denke schon, dass du länger als 10 minuten fahren kannst. aber auf einem parkplatz ist es halt irgendwann auch langweilig.
 
Ein Fully auf einem Parkplatz zu testen halte ich für sehr fragwürdig, wie soll man da bewerten wie der Hinterbau einfedert, oder wie sehr das Fahrwerk beim Wiegetritt am Berg wippt.

so 2-3 Treppen runter würde auch sehr viel aussagen...
 
stimmt, ist aber so, bei versender noch mehr als beim local shop. ist nicht immer leicht n neues bike für ne tagestour zu bekommen.

ich würde sagen testival veranstalten :bier: , am besten bei mir in der nähe, einer kauft alle bikes die in frage kommen, und wir fahren dann ne woche um uns richtig entscheiden zu können. das wäre doch ideal. freiwillige vor!
thx

gruß
fone
 
denke, dass allein von der geometrie her ein wippen im hinteren bereich beim viergelenker fast unmöglich ist. notfalls würde ich mir an deiner stelle mal ein bike bei dir vor ort zum testen holen. denke, dass die unterschiede vom rahmen her nicht so gross sind (z.B. Cube AMS Pro).
beachte allerdings, dass der spv dämpfer kein lockout hat und anscheinend nur richtig fun macht, wenn er auf dich entsprechend eingestellt ist.
 
Aber dem Braten traue ich trozdem nicht ganz, wippfrei und trozdem sensibles Ansprechverhalten? ist ja fast zu schön um war zu sein :D

Habe den Nerve xc und Cube AMS Rahmen mal genauer angekuckt, scheinen ja wirklich sehr ähnlich zu sein, vllt finde ich ja einen Cube-Händler in der Nähe.

Allerdings sehe ich da ein Probleme.
nur das AMS pro hat den Swinger 3 Way, da ist aber ne Skareb verbaut und ich wiege knapp 80 kg, da wippt wahrscheinlich die Gabel so sehr, dass man ein Hinterbauwippen kaum feststellen könnte. Naja wenigstens kann ich kucken ob die Geometrie passt.

Vllt kann ja msstaab bestätigen, dass die Rahmen sehr ähnlich sind, dann wäre es ja ein Versuch wert.
 
sollen die canyonjungs uns jetzt auch noch über cube beraten?? selber denken kann auch mal nicht schaden. ps.: die skareb sollte 80 kg wohl noch ertragen . gruss uli pps.: die giant nrs oder so ähnlich rahmen sind von der geometrie her auch sehr ähnlich( hat mir geholfen um zwischen verschiedenen rahmenrrössen zu entscheiden) ;)
 
ulrike schrieb:
sollen die canyonjungs uns jetzt auch noch über cube beraten?? selber denken kann auch mal nicht schaden. ps.: die skareb sollte 80 kg wohl noch ertragen . gruss uli pps.: die giant nrs oder so ähnlich rahmen sind von der geometrie her auch sehr ähnlich( hat mir geholfen um zwischen verschiedenen rahmenrrössen zu entscheiden) ;)

hallo ulrike,
wenn ich das richtig verstehe hast du ein nrs als vergleich zum xc modell genommen, oder? das haut leider nicht so ganz hin. das nrs entspricht den mr modellen, vom aufbau und vor allem von den federwegen her. habe das mr und das xc probe gefahren. das xc ist höher als das mr und somit auch höher als das giant (habe ich auch getestet). beim xc sitze ich auf dem oberrohr auf, beim mr und giant habe ich dagegen 2-3 finger platz.
gruß

kh-cap
 
Yolinar schrieb:
Es ist eine Skareb Elite SPV!

ups, du hast recht.
wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)
gebe mich geschlagen ;)


Aber welchen Rahmen kann ich nun damit vergleichen, ich will ja keine auskunft über Cube-Bikes, will ja nur wissen ob der Rahmen von der Geometrie gleich ist.
Die Canyons finde ich eh stylischer vorallem auch besser in der Ausstattung.


*mal-in-die-Runde-ruf-wer-ein-Nerve-XC-hat*
vllt kann mich ja mal jemand ne Proberunde drehen lassen, wäre das einfachste


greeTz Rimmler
 
aber *nichtalleszuernstnehmen*:

1. würd ich nie jemanden mit meinem Schatz fahren lassen :love:

2. steht das gute Stück Gottseidank nicht in Karlsruhe :hüpf:

ne;
also hauptgrund warum du nicht mit meinem xc5 fahren kannst, ist eben der standort...

greetz
knoflok
 
Hallo,

ich bin mit dem XC 4 eine größere Runde gefahren, aber das war ja auch ein Testrad das jetzt nicht mehr in unserem Haus ist. Der Hinterbau ist bei mir im Sitzen absolut wippfrei, im Wiegetritt nicht ganz. Das hängt aber vom Fahrergewicht und der SPV Einstellung ab.

Wir werden übrigens dieses Jahr bei 3 großen Bikefestivales (Gardasee, Willingen und Garmisch-Patenkirchen) Testbikes zur Verfügung stellen.

Viele Grüße,

Michael
 
So lange will ich eigentlich nicht mehr warten, hab Anfang März Semesterferien und keine Klausuren mehr und Mitte März komm ich dann vom Skiurlaub zurück, danach will ich meine freie Zeit auf meinem neuen Bike verbringen ;)

Wenn mir in den nächsten Tagen kein besseres Angebot über den Weg läuft, wird es wohl ein XC4.

@mstaab

Könntest du mal in eurerer PPS-Tabelle nachschauen was für ein Rahmen meine Angaben ergeben würden. bzw wie eindeutig eine Größe ist, oder ob ich da voll zwischen 2 verschiendenen stehe. Das wäre echt super.

- überwiegend gemäßigtes Gelände
- ambitionierter MTB-ler
- Sitzposition ist schwer zu sagen, recht sportlich, aber soll im technischen Bereich gut beherrschbar sein, vorallem kein *über-den-Lenker-absteigen-müssen-Gefühl*

- Größe: 192cm
- Gewicht: ~ 78kg
- Alter: 19
- Schrittlänge: ~90cm


Gruß Manuel
 
Ich will ja nicht drängeln, aber was ist mit der Rahmenhöhe?

Wenn du das nicht weisst oder nicht nachschauen kannst oder einfach kein Bock dazu hast, dann sags einfach...


Rimmler
 
Hallo,

sorry, hatte es übersehen. Bei der Körpergröße von 1,92m rate ich zum XL Rahmen, obwohl die Schrittlänge auch mit einem L noch so gerade funktionieren sollte.

Viele Grüße,

Michael
 
jo kein Problem ;)

Hmm, das 20" nur grad so noch geht, hätte ich nicht gedacht.
Also 22" finde ich schon recht groß. Werde mal schaun ob ich irgendwo ein 22" Probefahren kann.

Beim 20" müsste ich halt etwas mehr Sattelüberhöhung fahren, aber ist ja beim XC kein Problem, wenns technisch wird, kann man ja die Sattelstütze komplett versenken?!
 
Was ist denn die momentane Wartezeit auf ein Nerve XC 4?

Sind es die im Prospekt angepriesenen 14 Tage oder bestehen noch immer Lieferengpässe?


Rimmler
 
Zurück