Canyon Neuron: Mounting Kit HL GP0202-01

Teile sind da! Aber ernsthaft, wie man für 2 Schrauben plus diese 4 Spezialhülsen 40€ abrufen kann :confused:

Egal, bin erst mal zufrieden ...

PS: in meinem Kit fehlt das LocTite ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Canyon Neuron: Mounting Kit HL GP0202-01
Heute kam eine Service Bewertungsanfrage, habe entsprechend meine Erfahrung entsprechend geschildert ..

Mein Trek hatte innerhalb der Garantiezeit 2 Mängel, welches vom Versender schnell per Kostenübernahme geregelt wurde.
 
Hallo Zusammen,

ich Habs schon wo anders formuliert. Aber glaube hier ist es besser aufgehoben. Mir ist die Schraube ebenfalls gebrochen (hinterbau kurz vorm Schaltwerk) hat eventuell jemand noch eine übrig aus dem Kit? Ich habe bei Canyon auch bereits Kontakt aufgenommen, mag aber ungern über 4 Wochen warten 😭
Es geht um die EP0876-01.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Hendrik
 
Hallo zusammen, hab das gleiche Problem, und plötzlich war die Schraube weg. Hab dann ein Tciket gestartet, 5 Tage lang auf Antwort gewartet, und heute angerufen un bin nach 25 min durchgekommen, hab hab mein pb geschildert und auch was ich benötige, ist vorrätig, und auf meine Frage nach Garantie wurde mir auch Verschleißteil genannt, ....hab dann nicht weiter diskutiert, sondern bestellt, aber mitgeteilt dass ich das im Nachgang noch Anfagen werde.....mal sehen was ich jetzt zugeschickt bekomme, das Kit nennt sich CAYN GP7089-01 MTG Kit HL M062 AM und kostet 39,95
CF 9 Schraueb 2.jpg
 
Wenn du Garantie hast, dann lass dich nicht abwimmeln, die Schrauben haben ganz viele umsonst gekriegt, weil Sie offensichtlich ein Problem damit haben!
 
Mir ist bei einem Alpencross die gesamte Schraube am 2 Monate alten Neuron von Mai 2021 abhanden gekommen und wir mussten sie durch Kabelbinder bis zum nächsten Geschäft ersetzen. Zusätzlich hat sich Tage vorher die Achse selbstständig rausgedreht und der Hinterreifen hat sich quer gestellt. Dadurch war die Bremse defekt. Zum Glück habe ich mich nicht verletzt.
Jetzt bekomme ich als Entschädigung dieses Schrauben-Set?! Qualität ist anscheinend bekannterweise nicht vorhanden.
Ich hab überhaupt kein Vertrauen mehr in dieses Fahrrad und will es garnicht mehr haben.
Ich kaufe bei Canyon definitiv kein Fahrrad mehr. Das steht fest.

Knapp 2500€ für so einen Schrott. Die haben doch zu viel Höhenflug durch den Lockdown und die damit verbundenen Bestellungen erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich Habs schon wo anders formuliert. Aber glaube hier ist es besser aufgehoben. Mir ist die Schraube ebenfalls gebrochen (hinterbau kurz vorm Schaltwerk) hat eventuell jemand noch eine übrig aus dem Kit? Ich habe bei Canyon auch bereits Kontakt aufgenommen, mag aber ungern über 4 Wochen warten 😭
Es geht um die EP0876-01.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Hendrik
 
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Nach meiner Auffassung ist die Originalschraube ein Konstruktionsfehler. Grund: sie ist aus Aluminium. Die Hebelkräfte dort hinten am Hinterbau sind einfach zu groß. Deshalb hat das Nachrüstkit jetzt eine Stahlschraube.
Das Problem mit der sich selbst lösenden Hinterradachse hatte ich übrigens auch…nach weniger als 100 km!
 
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Nach meiner Auffassung ist die Originalschraube ein Konstruktionsfehler. Grund: sie ist aus Aluminium. Die Hebelkräfte dort hinten am Hinterbau sind einfach zu groß. Deshalb hat das Nachrüstkit jetzt eine Stahlschraube.
Das Problem mit der sich selbst lösenden Hinterradachse hatte ich übrigens auch…nach weniger als 100 km!
Das mit der Achse hatte ich auch, aber mit der Steckachse und dem integrierten Hebel lässt sich das ja "easy" festschrauben. Seitdem kontrolliere ich vor jeder Ausfahrt, aber hatte das Problem seit gefühlten 1500km nicht mehr.
 
Interessanter Thread. Vor 1 1/2 Wochen hat sich an meinem 2022er CF8 (gek. 12/21) das Horst Link Lager auf der rechten Seite während der Fahrt verabschiedet. Kann leider nicht sagen ob gerissen oder ab Werk zu wenig Loctite drauf, da auf dem Blätterboden nicht mehr auffindbar.

Das noch vorh. Lager auf der linken Seite ist aber eindeutig nicht das, wie das auf dem mir zugeschickten (und hier abgebildeten) Mounting Kit sondern scheint die eigentlich "zurück gerufene" Variante zu sein.

Hat Canyon diese allen Ernstes auch so lange danach noch bei Neurädern verbaut oder tut dies gar noch immer?

Leider war bei meinem Kit weder Loctite noch Fett oder Anleitung dabei. Gibt es hier etwas zu beachten? Das Fett aussen auf die kompl. Hülsen oder nur die Auflagefläche der Ringe? Auf dem Schraubgewinde befindet sich etwas rotes. Trotzdem noch Loctite dabei geben?
Die auf Kopf bedruckte Hülse nach innen oder außen oder egal?

Achja auf der Hülse ist immer noch von 5nm die Rede, in den Schraubköpfe steht nichts (kein A2 oder sonstiges)

Danke!
 
interessant, dann haben die tatsächlich noch diese alte Spezialschraube weiter verbaut. Bei meinem Neuron von 2019 war das ja schon verbaut. Ist wahrscheinlich einfacher/schneller nur zwei "Schrauben" zu verbauen als diese neue Variante mit Hülse etc.
Glaub ich habe bei mir die bedrcukte hülse nach außen und nur die Auflageflächen mit dem mitgelieferten Fett behandelt. Das rote müsste ja schon Loctite sein. Wenn ich mich richtig erinnere rot=fest und blau=weniger fest oder umgekehrt :-)
 
Kann mich nun hier mit einreihen (Neuron CF9, Juli 2022), habe gerade das Kit für 39 EUR bestellt. Schraube ist ebenfalls nicht mehr auffindbar, kann also nicht sagen ob lose oder gebrochen. Da ich aber regelmäßig nach lockeren Schrauben suche, denke ich eher, dass es ein Bruch war.
 
dass du die auf Garantie bekommst, kannst du lange warten, also offiziell bstellen, dann Rechnung bemängeln, dann auf Pilottrust deine Sachverhalt darstellen, dann bekommst du ne email von Canyon, das sie dir den Betrag gut schreiben....so wars bei mir
 
Ja, habe gerade bei Canyon angerufen und der freundliche Herr sagte mir, dass Canyon den Betrag für das Kit erstatten wird. 🤞

Werde berichten
 
OK, wenn es so schneller geht ist ja OK, mache es bei Amazon & Reklamationen ja genauso.

Hatte meins damals präventiv angefordert, ja hat ein paar Wochen gedauert, mein Set war aber auch noch nicht defekt, deswegen hatte ich keine Eile.
 
So, hier mal der aktuelle Stand der Dinge:

Drei Tage nach meinem Anruf war das Ersatzteil-Kit da. Erstattet wurde der Kaufpreis ebenfalls wie von Canyon versprochen. Habe es gleich montiert mit Locktite und Drehmomentschlüssel, wie auf dem Bauteil geschrieben steht. Damit bin ich dann wie gewohnt gefahren. Habe das ganze natürlich im Auge behalten, es schien alles gut und fest zu sein.

Eine Woche später war das ganze wieder passiert. Wie auch beim ersten mal konnte ich den genauen Moment und Ort des (R-)Ausfalls nicht bemerken. Abermals beim Canyon Service angerufen, welcher mich dann auf eine Service Partner Werkstatt in meiner Umgebung verwies. Canyon hat mir dann, um den Prozess bei besagter Werkstatt zu beschleunigen, das Horst Link Mounting Kit nochmals kostenfrei zugesandt. War dann erstmal im Urlaub und auf Dienstreise und habe das Bike mit den Ersatzteilen dann am 24.11 abgegeben.

Eine Woche später durfte ich es wieder abholen. Das Horst Link Kit sei beidseitig montiert und der Rahmen auf Schäden überprüft worden. Ich fragte den Mechaniker ob er irgendeine Idee zur Ursache des Abhandenkommens hätte und er verdächtigte ein möglicherweise festes Lager, welches die Schraube wieder rausgedreht haben könnte. Da das Bike das ganze Jahr auch bei Regen gefahren wird sei ein festes Lager wahrscheinlich. Mir wurde dann auch gleich ein kompletter Lagertausch für den Rahmen angeboten für 450€, dies sei nach einem Jahr durchaus fällig. Ich fragte, ob er einem festen Lager bei der Montage des Horst Link Mounting Kits begegnet sei, was verneint wurde, denn die Lager wurden garnicht kontrolliert, er habe nur die Ersatzteile eingebaut, so wie es im Service Ticket stand, von Lager prüfen war nicht die Rede. Jedoch wurden scheinbar die Bremsanlage und der Antrieb geprüft, denn diese seien aufgefallen durch verschlissene Beläge, Scheiben, Kette, Zahnräder sowie Luft in der Bremsleitung (wurde mir schon vorher telefonisch mitgeteilt und natürlich ebenfalls angeboten das machen zu lassen).

Bin damit dann nach Hause und habe nochmal die Lager geprüft. Alle Lager sind noch super, alles bewegt sich leicht und geschmeidig, kein Rubbeln, kein Spiel.

Werde das Bike nun wieder wie gewohnt fahren und den Horst Link genau im Auge behalten. Habe diesmal noch von außen je zwei Tropen Schraubensicherungslack auf die beiden Schrauben des Horst Link aufgetragen, um ein eventuelles Lösen der Schraube leichter erkennbar zu machen.

Werde weiter berichten, wenn es etwas zu berichten gibt.

Gruß,
 
So, hier mal der aktuelle Stand der Dinge:

.......

Eine Woche später durfte ich es wieder abholen. Das Horst Link Kit sei beidseitig montiert und der Rahmen auf Schäden überprüft worden. Ich fragte den Mechaniker ob er irgendeine Idee zur Ursache des Abhandenkommens hätte und er verdächtigte ein möglicherweise festes Lager, welches die Schraube wieder rausgedreht haben könnte. Da das Bike das ganze Jahr auch bei Regen gefahren wird sei ein festes Lager wahrscheinlich. Mir wurde dann auch gleich ein kompletter Lagertausch für den Rahmen angeboten für 450€, dies sei nach einem Jahr durchaus fällig. Ich fragte, ob er einem festen Lager bei der Montage des Horst Link Mounting Kits begegnet sei, was verneint wurde, denn die Lager wurden garnicht kontrolliert, er habe nur die Ersatzteile eingebaut, so wie es im Service Ticket stand, von Lager prüfen war nicht die Rede. Jedoch wurden scheinbar die Bremsanlage und der Antrieb geprüft, denn diese seien aufgefallen durch verschlissene Beläge, Scheiben, Kette, Zahnräder sowie Luft in der Bremsleitung (wurde mir schon vorher telefonisch mitgeteilt und natürlich ebenfalls angeboten das machen zu lassen).
......

Ernsthaft .... das ist ja ein absolutes Armutszeugnis .... erinnert mich an die Praxis bei AT.U .... du bringst dein Auto zum Reifenwechsel und kriegst direkt ein Angebot, weil zig. Sachen ausgetauscht werden müssen ( Die man beim Reifenwechsel gar nicht sieht!).
 
Der Canyon Hotline darf man jedoch gute Erreichbarkeit bescheinigen, und dass sie das Kit zwei mal schnell und kostenfrei raus geschickt haben war auch schon mal was.

Die Erfahrungen mit den Service Partner Werkstätten können sicherlich je nach Partner sehr unterschiedlich sein.

Ich hoffe einfach mal, dass es das jetzt war, jedoch bleibt ein ungutes Gefühl weil die Ursache nicht geklärt ist. Wenn es wieder passiert muss es sich Canyon vielleicht selbst in Koblenz anschauen.
 
Zurück