Canyon Spectral AL 2014

Hey, ich bin seit dem 3. dieses Monats der glückliche Besitzer eines Spectral AL 9.0 EX in Größe M.
Wollte mal meine Eindrücke zu Canyon und dem Spectral schildern:
Vorab: Habe mein Bike im November oder Dezember irgendwann bestellt (voraussichtlicher Liefertermin 14.KW).
Gut, wurde um 4 Wochen verschoben. Konnte ich mit leben und gibt ja halt noch das tolle Multifunktionstuch als Entschädigung.
Also war es am 3.5. endlich so weit: Ich war fast eine Stunde zu früh da (vor dem Abholzeitpunkt) und wurde nach etwa 15 Minuten nett gefragt ob man mir helfen könne.
Ich natürlich: "Bike abholenen .... blabla."
Der nette Herr von Canyon: "Ja das dauert noch ein wenig, aber ich werde versuchen, das die was ehr bedient werden."
Tatsache nach weiteren 15 Minuten Wartezeit (eine halbe Stunde vor dem Abholzeitpunkt) wurde das Übergabegespräch gestartet.
An dieser Stelle schonmal Daumen hoch für Canyon :daumen:, denn an diesem Tag war der Laden echt voll und die Mitarbeiter waren alle mehr als beschäftigt (aber alle sehr freundlich!). Und ich meine die machen diese Termine machen die ja nicht zum Spaß, sondern damit die das alles vernünftig und geregelt über die Bühne bekommen aber trotzdem so flexiebel! :daumen: TOP!
Gut bei der Übergabe der nette Herr auch sehr freundlich aber etwas fertig mit der Welt. War wahrscheinlich seine 8. Übergabe an dem Tag und da kann ich verstehen, wenn man das alles ein wenig gelangweilt runterleiert.
Aber bei Fragen immer sehr bemüht mir möglicht genau die antworten zu geben und das konnte er auch! :daumen: TOP!
Nur was mich ein wenig stutzig machte, als ich fragte, wie das mit den Lagern an den Gelenken aussieht, Wartungsintervalle etc. war:
Er: "Ich fette die nach jedem Rennen neu!" Okay.
Aber jetzt ne Frage zur Schaltung: Eingestellt wird die X01 ganz nomral, oder?
Er: "Also die würde ich einstellen lassen, das mach ich auch nie selber. 10 Euro in der Bikewerkstatt und dann hast du damit keine Probleme."
o_O :spinner:
Also der, der nach jedem Rennen seine Lager fettet ist nicht in der Lage eine Schaltung einzustellen?! What?! Und jedes mal dafür 10 Euro hinlatzen?! Sry, bro, aber das mach ich dann doch lieber selbst.
Gespräch endlich zu ende, ab zur Kasse und es ist meins!
Auf dem Parkplatz ne schnelle Runde gedreht: Alter da ist ja mehr Druck in den Reifen als beim Rennrad!
Naja, Setup muss ja sowieso erstmal gefunden werden!
Aber, krass hab seit 10 Jahren nicht mehr auf dem Fully gesessen... aber das gerät (1KG leichter als mein altes Hardtail) geht ja mal sowas von ab... :hüpf:
Okay habe zwar gefühlte 20 Bar in den Reifen aber das Gewicht des Bikes, beim Springen und beim Antritt :eek::eek::eek:
Und generell das Fahren auf dem Gerät ist der absolute Hammer! Jede Minute des wartens und jeder Euro hat sich gelohnt! :daumen: TOP!
Abends zuhause meine Tüte mit dem Pipapo ausgepackt:
-Canyonständer 26" Past auch beim 650b, zwar kanpp aber passt!
-Flaschenhalter war schon montiert.
-Das ganze Zubehör
-und KEIN Multifunktionstuch!:heul:
Okay ich brauch das nicht unbedingt und es kann passieren dass man sowas vergisst.
Aber ich meine, wenn man dem Kunden eine Entschädigung verspricht, sollte auch dafür sorgen dass er sie erhält!
Nun zum Bike:
Am nächsten Tag direkt einen kleinen Ausritt um das erste Gespür für dieses Rad zu bekommen:
Jep, eine riesen Umstellung von Hardtail auf Fully, aber im ernst, das Ding klettert direkt um einiges besser als mein Altes!
An dieser stelle ne Frage an die EX Fahrer die das Kettenblatt gewechselt haben:
Habt ihr Beine aus Gummi?!
Auf dem Riesen Kranz komme ich zwar mit Anstrengung den Berg hoch, aber an Stellen wo ich vorher schieben musste, weil ich das Vorderrad nicht mehr auf dem Boden halten konnte.
Vielleicht habt ihr auch Berge mit 300% Steigung, ich weiß es nicht aber ich finde die Abstimmung sehr gelungen!
Mir fehlt absolut kein Gang, der Größte ich nicht zu groß der Kleinste ist nicht zu klein und wer dazwischen im Gelände keinen passenden findet, also der hätte sich nun wirklich kein EX kaufen sollen! Also Top an Canyon, meines Erachtens eine super Abstimmung gewählt! :daumen:
Oben angekommen: Jey, eine Reverb ist schon was verdammt geiles!!! Ich kauf mir nie wieder ein Bike ohne!
Und los geht's: direkt nach dem ersten Hubbel merke ich: okay das Setup ist ja mal voll fürn Arsch, schlimmer als bei meinem Hardtail...
Fuck, ich hab ja immernoch hunderttausend Bar in den Reifen :wut: Das erklärt natürlich Einiges!
Na gut, lieber zu viel als zu wenig, man kann etwas ablassen! So nach Gefühl und ganz vorsichtig, habe ja schließlich nicht mal ne Pumpe dabei...
Weiter geht's: Schon viel besser! :bier: Jetzt fühlt es sich auch nach Fully an! Aber seinen wir ehrlich: immernoch ein mieses Setup der Dämpfer.
Joar, soviel zum ersten Fahreindruck.
Leider bin ich bis jetzt zu keiner weiteren tour gekommen, da wir echt beschissenes Wetter hier haben und ich auch momentan mitten in meinem Fachabi stehe (ich sollte unbedingt nochmal in Deutsch rein gucken bevor ich die Morgen schreibe... egal gibt Wichtigeres!).
Eben waren mal 3 trockene Stunden da bin ich ein bisschen durch unseren garten gekurvt und habe die Dämpfer mal was justiert:
bei meinem Gewicht können die jetzt im Grunde garnicht mehr durchschlagen aber bei extrem harten landungen komme ich bis auf 2-3mm an den vollen Hub der Elemente. Ich verfass demnächst noch einen Kommentar mir meinem Setup, wens interessiert.
Aus den Reifen habe ich auch noch was Luft gelassen.
Jetzt merkt man richtig das fahrwerk arbeiten und die keinen Kiesel schlucken nun auch schon die Reifen.
Ich bin dann mal auf die nächste Ausfahrt gespannt, mit diesem schon recht angepassten Setup. :hüpf:
So was mir noch aufgefallen ist:
-Die Clips für die den Zug und gen Bremsschlauch über und unter dem Flaschenhalter sind nur in ein Gewinde gesteckt und die rutschen beim angucken schon raus! Dem konnte ich Abhilfe Schaffen indem ich einfach ein Noch in die Mitte der Clips gebohrt habe und eine M5er Schraube durch den Clip in das vorhandene Gewinde gedreht habe. Warum nicht gleich sowas von Canyon?! o_O
-Habe das Bike mal gewogen und es wiegt 12,9KG (ohne Pedale und Flaschenhalter) Canyon gibt 12,4KG an.
Naja, ich piss mir jetzt nicht ins Hemd, aber andere haben ehr positive Erfahrungen gemacht im Puncto Gewicht.
-Die Revelation von dem EX ist bei Canyon auf der Homepage mit 150mm Federweg angegeben meine hat aber maximal 140... o_O:spinner: WTF?!
War eigentlich mit ein Kaufgrund für das EX.
Das finde ich jetzt echt was komisch.
Ist das anderen EX Fahrern auch schon aufgefallen?!
 
Hey, ich bin seit dem 3. dieses Monats der glückliche Besitzer eines Spectral AL 9.0 EX in Größe M.
Wollte mal meine Eindrücke zu Canyon und dem Spectral schildern:
Vorab: Habe mein Bike im November oder Dezember irgendwann bestellt (voraussichtlicher Liefertermin 14.KW).
Gut, wurde um 4 Wochen verschoben. Konnte ich mit leben und gibt ja halt noch das tolle Multifunktionstuch als Entschädigung.
Also war es am 3.5. endlich so weit: Ich war fast eine Stunde zu früh da (vor dem Abholzeitpunkt) und wurde nach etwa 15 Minuten nett gefragt ob man mir helfen könne.
Ich natürlich: "Bike abholenen .... blabla."
Der nette Herr von Canyon: "Ja das dauert noch ein wenig, aber ich werde versuchen, das die was ehr bedient werden."
Tatsache nach weiteren 15 Minuten Wartezeit (eine halbe Stunde vor dem Abholzeitpunkt) wurde das Übergabegespräch gestartet.
An dieser Stelle schonmal Daumen hoch für Canyon :daumen:, denn an diesem Tag war der Laden echt voll und die Mitarbeiter waren alle mehr als beschäftigt (aber alle sehr freundlich!). Und ich meine die machen diese Termine machen die ja nicht zum Spaß, sondern damit die das alles vernünftig und geregelt über die Bühne bekommen aber trotzdem so flexiebel! :daumen: TOP!
Gut bei der Übergabe der nette Herr auch sehr freundlich aber etwas fertig mit der Welt. War wahrscheinlich seine 8. Übergabe an dem Tag und da kann ich verstehen, wenn man das alles ein wenig gelangweilt runterleiert.
Aber bei Fragen immer sehr bemüht mir möglicht genau die antworten zu geben und das konnte er auch! :daumen: TOP!
Nur was mich ein wenig stutzig machte, als ich fragte, wie das mit den Lagern an den Gelenken aussieht, Wartungsintervalle etc. war:
Er: "Ich fette die nach jedem Rennen neu!" Okay.
Aber jetzt ne Frage zur Schaltung: Eingestellt wird die X01 ganz nomral, oder?
Er: "Also die würde ich einstellen lassen, das mach ich auch nie selber. 10 Euro in der Bikewerkstatt und dann hast du damit keine Probleme."
o_O :spinner:
Also der, der nach jedem Rennen seine Lager fettet ist nicht in der Lage eine Schaltung einzustellen?! What?! Und jedes mal dafür 10 Euro hinlatzen?! Sry, bro, aber das mach ich dann doch lieber selbst.
Gespräch endlich zu ende, ab zur Kasse und es ist meins!
Auf dem Parkplatz ne schnelle Runde gedreht: Alter da ist ja mehr Druck in den Reifen als beim Rennrad!
Naja, Setup muss ja sowieso erstmal gefunden werden!
Aber, krass hab seit 10 Jahren nicht mehr auf dem Fully gesessen... aber das gerät (1KG leichter als mein altes Hardtail) geht ja mal sowas von ab... :hüpf:
Okay habe zwar gefühlte 20 Bar in den Reifen aber das Gewicht des Bikes, beim Springen und beim Antritt :eek::eek::eek:
Und generell das Fahren auf dem Gerät ist der absolute Hammer! Jede Minute des wartens und jeder Euro hat sich gelohnt! :daumen: TOP!
Abends zuhause meine Tüte mit dem Pipapo ausgepackt:
-Canyonständer 26" Past auch beim 650b, zwar kanpp aber passt!
-Flaschenhalter war schon montiert.
-Das ganze Zubehör
-und KEIN Multifunktionstuch!:heul:
Okay ich brauch das nicht unbedingt und es kann passieren dass man sowas vergisst.
Aber ich meine, wenn man dem Kunden eine Entschädigung verspricht, sollte auch dafür sorgen dass er sie erhält!
Nun zum Bike:
Am nächsten Tag direkt einen kleinen Ausritt um das erste Gespür für dieses Rad zu bekommen:
Jep, eine riesen Umstellung von Hardtail auf Fully, aber im ernst, das Ding klettert direkt um einiges besser als mein Altes!
An dieser stelle ne Frage an die EX Fahrer die das Kettenblatt gewechselt haben:
Habt ihr Beine aus Gummi?!
Auf dem Riesen Kranz komme ich zwar mit Anstrengung den Berg hoch, aber an Stellen wo ich vorher schieben musste, weil ich das Vorderrad nicht mehr auf dem Boden halten konnte.
Vielleicht habt ihr auch Berge mit 300% Steigung, ich weiß es nicht aber ich finde die Abstimmung sehr gelungen!
Mir fehlt absolut kein Gang, der Größte ich nicht zu groß der Kleinste ist nicht zu klein und wer dazwischen im Gelände keinen passenden findet, also der hätte sich nun wirklich kein EX kaufen sollen! Also Top an Canyon, meines Erachtens eine super Abstimmung gewählt! :daumen:
Oben angekommen: Jey, eine Reverb ist schon was verdammt geiles!!! Ich kauf mir nie wieder ein Bike ohne!
Und los geht's: direkt nach dem ersten Hubbel merke ich: okay das Setup ist ja mal voll fürn Arsch, schlimmer als bei meinem Hardtail...
Fuck, ich hab ja immernoch hunderttausend Bar in den Reifen :wut: Das erklärt natürlich Einiges!
Na gut, lieber zu viel als zu wenig, man kann etwas ablassen! So nach Gefühl und ganz vorsichtig, habe ja schließlich nicht mal ne Pumpe dabei...
Weiter geht's: Schon viel besser! :bier: Jetzt fühlt es sich auch nach Fully an! Aber seinen wir ehrlich: immernoch ein mieses Setup der Dämpfer.
Joar, soviel zum ersten Fahreindruck.
Leider bin ich bis jetzt zu keiner weiteren tour gekommen, da wir echt beschissenes Wetter hier haben und ich auch momentan mitten in meinem Fachabi stehe (ich sollte unbedingt nochmal in Deutsch rein gucken bevor ich die Morgen schreibe... egal gibt Wichtigeres!).
Eben waren mal 3 trockene Stunden da bin ich ein bisschen durch unseren garten gekurvt und habe die Dämpfer mal was justiert:
bei meinem Gewicht können die jetzt im Grunde garnicht mehr durchschlagen aber bei extrem harten landungen komme ich bis auf 2-3mm an den vollen Hub der Elemente. Ich verfass demnächst noch einen Kommentar mir meinem Setup, wens interessiert.
Aus den Reifen habe ich auch noch was Luft gelassen.
Jetzt merkt man richtig das fahrwerk arbeiten und die keinen Kiesel schlucken nun auch schon die Reifen.
Ich bin dann mal auf die nächste Ausfahrt gespannt, mit diesem schon recht angepassten Setup. :hüpf:
So was mir noch aufgefallen ist:
-Die Clips für die den Zug und gen Bremsschlauch über und unter dem Flaschenhalter sind nur in ein Gewinde gesteckt und die rutschen beim angucken schon raus! Dem konnte ich Abhilfe Schaffen indem ich einfach ein Noch in die Mitte der Clips gebohrt habe und eine M5er Schraube durch den Clip in das vorhandene Gewinde gedreht habe. Warum nicht gleich sowas von Canyon?! o_O
-Habe das Bike mal gewogen und es wiegt 12,9KG (ohne Pedale und Flaschenhalter) Canyon gibt 12,4KG an.
Naja, ich piss mir jetzt nicht ins Hemd, aber andere haben ehr positive Erfahrungen gemacht im Puncto Gewicht.
-Die Revelation von dem EX ist bei Canyon auf der Homepage mit 150mm Federweg angegeben meine hat aber maximal 140... o_O:spinner: WTF?!
War eigentlich mit ein Kaufgrund für das EX.
Das finde ich jetzt echt was komisch.
Ist das anderen EX Fahrern auch schon aufgefallen?!
Deine Größe und Schrittlänge wäre noch interessant.
Geht deine Waage genau?
Und: Wann hast du deins bestellt?
 
@Fabigelb: bei der lektüre die du da eben verfasst hast, muss dich das lernen aber wirklich ansch.....!!!!

Wie kommst du bitte darauf, dass die revelation nur 140mm hat. Auch sonst werde ich nicht ganz schlau aus deinen kommentaren. Aber egal
 
Man nehme einen zollstock und Messe den Holm im ausgefederten zustand den schaft nach und ich habe exakt 14,2 cm!
Außerdem steht das auf der Gabel drauf (da wo 10%, 20% und 30% steht, steht auch etwas von dem gesamten Federweg!) Also einmal 130 oder einmal 140.
So weit ich Weiß unterscheidet sich das nach dem Aufbau.
Ich mache heute Nachmittag mal eine Auflistung von Größe Gewichten und Luftdrücken!

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Fabigelb
Danke Alter für den Bericht! Könntest du uns noch deine Größe uns SL mitteilen?
Damn it, hör von denen nichts. Am Telefon konnten sie auch nichts sagen. Drecks Warterei...
 
Man nehme einen zollstock und Messe den Holm im ausgefederten zustand den schaft nach und ich habe exakt 14,2 cm!
Außerdem steht das auf der Gabel drauf (da wo 10%, 20% und 30% steht, steht auch etwas von dem gesamten Federweg!) Also einmal 130 oder einmal 140.
So weit ich Weiß unterscheidet sich das nach dem Aufbau.
Ich mache heute Nachmittag mal eine Auflistung von Größe Gewichten und Luftdrücken!

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
also bei 130/140 bin ich auch mal reingefallen, denn bei der revelation stehen auf der anderen seite nochmal SAG zahlen ;)
 
also bei 130/140 bin ich auch mal reingefallen, denn bei der revelation stehen auf der anderen seite nochmal SAG zahlen ;)
Danke :daumen: ist mir aber gerade auch aufgefallen! :D Nur bei dem Luftdruck den ich drin habe war die 150 komplett verdekt, konnte das erst sehen als ich die Gabel mit "Gewalt" auseinander gezogen habe, dann sind es auch 150mm.
Puh, dachte schon die bei Canyon vollen einen veräppeln! Sry, mein Fehler! :spinner:

Ja, jetzt mal zu den Daten. Vorweg: Das sind alles nur etwa Angaben z.B. bei der Schrittlänge sind da locker 2 cm drin, wenn ich den Ordner nur locker im Schritt habe oder mich quasi damit hochhebe (Achtung Kronjuwelen im Weg!).

Ich:
Größe: 1,73m
Gewicht: 70kg (Angezogen)
SL: 79cm

Bike (Spectral AL 9.0 EX) Größe M:
Gewicht: 13,2kg (Fahrfertig: Flaschenhalter + Pedale)
Sattelstütze: 40mm
Luftdruck der Gabel (Rock Shox RCT3): 90psi
Luftdruck des Dämpfers (Rock Shox Monarch Plus RC3): 140psi
Luftdruck der Reifen: 20psi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :daumen: ist mir aber gerade auch aufgefallen! :D Nur bei dem Luftdruck den ich drin habe war die 150 komplett verdekt, konnte das erst sehen als ich die Gabel mit "Gewalt" auseinander gezogen habe, dann sind es auch 150mm.
Puh, dachte schon die bei Canyon vollen einen veräppeln! Sry, mein Fehler! :spinner:

Ja, jetzt mal zu den Daten. Vorweg: Das sind alles nur etwa Angaben z.B. bei der Schrittlänge sind da locker 2 cm drin, wenn ich den Ordner nur locker im Schritt habe oder mich quasi damit hochhebe (Achtung Kronjuwelen im Weg!).

Ich:
Größe: 1,73m
Gewicht: 70kg (Angezogen)
SL: 79cm

Bike (Spectral AL 9.0 EX):
Gewicht: 13,2kg (Fahrfertig: Flaschenhalter + Pedale)
Sattelstütze: 40mm
Luftdruck der Gabel (Rock Shox RCT3): 90psi
Luftdruck des Dämpfers (Rock Shox Monarch Plus RC3): 140psi
Luftdruck der Reifen: 20psi
Wieviel Prozent ist dein Sag bei dem o.g. Luftdruck?

Ich fahre das AL 8.0 L, wiege mit Bikeklamotten ca. 92 kg und habe in der Gabel 145 Psi Sag ca. 18%
und im Dämpfer 220-225 Psi Sag ca. 17%

Wie Fahrt ihr? Es wäre interessant, wenn ihr euer Fahrwerk-Setup mitteilt!
 
Ist ja schwierig zu messen, weil wenn ich ganz leicht zu stark auf das Rad steige habe ich bestimmt 5% wenn nicht gleich 10% mehr den Gummi verschoben als der wirkliche Sag ist! Und interessant wäre auch zu wissen, wie du den Sag genommen hast, im stehen oder im sitzen!?
 
Ist eine TALAS beim Spectral nützlich oder eher Spielerei? Also hat sie schonmal jemand ernsthaft gebraucht/vermisst? Ich würde gerne wissen ob sich der eine Monat längere Wartezeit (+200EUR) wirklich lohnt. Gefühlt wirken die 2cm Absenkung nicht besonders hilfreich.
 
Ist eine TALAS beim Spectral nützlich oder eher Spielerei? Also hat sie schonmal jemand ernsthaft gebraucht/vermisst? Ich würde gerne wissen ob sich der eine Monat längere Wartezeit (+200EUR) wirklich lohnt. Gefühlt wirken die 2cm Absenkung nicht besonders hilfreich.
Ich finde sie bei verblockten und steilen Auffahrten genial.
 
habs jetzt endlich mal geschafft, ein paar Bilder im Freien zu machen, nachdem ich direkt ein paar kleine Änderungen am Bike vorgenommen hab:
- Bremshebel getauscht (rechts <-> links, Bremsleitung vorne muss ich noch kürzen)
- Ergon Griffe GE1
- Spacer über den Vorbau gesetzt (nur noch 5 mm drunter)
- Schaltzughülle gekürzt (da war ein riesen Bogen beim Schaltwerk :spinner:)
- Schläuche entfernt, Tubeless-Milch eingefüllt
Gewicht mit Pedalen: 12.9 kg :D


mehr in meinem Album
 
@Jogi, danke für die Bilder (erhöhen die Vorfreude)
Die Ergon GE1 Griffe in schwarz(grau) passen richtig gut.
An die Spacerumsetzung muss sich das Auge erst gewöhnen, aber Hauptsache funktionell. Freu mich auf den Fahrbericht!
 
Zurück