Canyon Spectral AL 2014

Gibt es hier eigentlich jemand der von nerve al+ auf spectral umgestiegen ist? Habe soviel umbauten an meinem al+ 6.0 vor das das kommende spectral 8.0 evtl. die bessere Lösung wäre. Was denkt ihr was der Hobel noch wert ist aus 2013? (Wenig Gefahren wegen Auslandsaufenthalt )
Oder würdet ihr abraten da zu 27.5 nicht viel Unterschied ist? Kann mich einfach nicht entscheiden..

Ja! Ich bin von AL+ auf Spectral umgestiegen und es ist aufjedenfall der Hammer! Ok, meins ist jetzt nicht mehr ganz so wie gekauft aber, du wirst es nicht bereuen !
Was dein Bike noch wert ist, kann ich dir nicht sagen. Meins hatte ich 5 Monate später schon wieder verkauft bevor canyon die Preise runtergesetzt hatte.
 
Ja! Ich bin von AL+ auf Spectral umgestiegen und es ist aufjedenfall der Hammer! Ok, meins ist jetzt nicht mehr ganz so wie gekauft aber, du wirst es nicht bereuen !
Was dein Bike noch wert ist, kann ich dir nicht sagen. Meins hatte ich 5 Monate später schon wieder verkauft bevor canyon die Preise runtergesetzt hatte.

Sicher das es sooooo ein Unterschied ist? Die Rahmen Geo ist ja fast identisch bis auf die größeren Räder. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen das die größeren Räder das mega "WOW-Erlebnis" sind.
Mich würde auf jedenfall interessieren was für dich der Mehrgewinn ist. ;)
 
Mal ne andere Frage:hab aus meiner Fox Talas Evolution am 7.0er mal die Luft raus gelassen und den max Federweg gemessen. Sind nur 12,5cm, weiter kann ich die Gabel nicht einfedern... Bei euch auch so?
 
Sicher das es sooooo ein Unterschied ist? Die Rahmen Geo ist ja fast identisch bis auf die größeren Räder. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen das die größeren Räder das mega "WOW-Erlebnis" sind.
Mich würde auf jedenfall interessieren was für dich der Mehrgewinn ist. ;)
Mich auch ;) davon abgesehen ist an dem 2015er 8.0 alles dran was ich möchte außer der pike. Nur welche? Sa oder dp?
 
Mich auch ;) davon abgesehen ist an dem 2015er 8.0 alles dran was ich möchte außer der pike. Nur welche? Sa oder dp?
Die gleiche Frage stelle ich mir auch ob sa oder dp. Generell würde ich die dp wegen der Absenkung vorziehen da ich diese bei steilen Anstiegen nicht missen möchte. Ist die dp Luftfeder deutlich oder überhaupt schlechter als die der sa?
Mit meinem AL+ bin ich sehr zufrieden und finde aktuell keinen Grund auf ein Spectral zu wechseln.

26 ain't dead! :i2: ;)
 
hallo, habe mir vor nicht ganz einem jahr ein hartail gekauft. nach langer zeit ohne bike, war das schon was tolles. obwohl ich nicht extrem viel mtb fahre, möchte ich trotzdem auf ein fully umsteigen. das spectral 7.0 ex 2015 gefällt mir sehr gut, und wäre preislich noch im rahmen.

was würdet ihr bei 182 & 87-88cm sl empfehlen? m oder doch l(möchte mein hartail dann verkaufen und soll als allrounder bis s2, max. s3 herhalten). also tagestouren, feierabendrunde etc. im voralpengebiet; zwei bikes ist platztechnisch nicht möglich(und möchte ich mir auch nicht leisten).

und sry für rechtschreibung, groß/klein, smartphone ..

lg
 
...man kann sich bei Canyon gut zur Größe beraten lassen. Auch telefonisch! Ich würde dir mehr oder weniger doch zum L raten, weil das Spectral doch kompakter ausfällt als andere Bikes. Wenn dein Schwerpunkt auf Touren liegt wäre ein zu kleiner Rahmen fatal.

Aber vielleicht solltest du hier doch nicht auf alle Forum-Stimmen hören, die einen oftmals mehr als verwirren können, sondern wirklich bei Canyon anrufen oder vorbeischauen.
 
...man kann sich bei Canyon gut zur Größe beraten lassen. Auch telefonisch! Ich würde dir mehr oder weniger doch zum L raten, weil das Spectral doch kompakter ausfällt als andere Bikes. Wenn dein Schwerpunkt auf Touren liegt wäre ein zu kleiner Rahmen fatal.

Aber vielleicht solltest du hier doch nicht auf alle Forum-Stimmen hören, die einen oftmals mehr als verwirren können, sondern wirklich bei Canyon anrufen oder vorbeischauen.

Generell gebe ich dir Recht. Am sichersten kann man sich sein wenn man beide Größen auf nem Trail fahren konnte. ;)
 
Generell gebe ich dir Recht. Am sichersten kann man sich sein wenn man beide Größen auf nem Trail fahren konnte. ;)

Das wäre natürlich am Sichersten... aber in den Genuss bin ich vor durchgeführten Neuradkäufen leider noch nie gekommen... :/
Allerdings habe ich mich so auch mal glücklicherweise gegen Specialized entschieden! :D
 
hallo, habe mir vor nicht ganz einem jahr ein hartail gekauft. nach langer zeit ohne bike, war das schon was tolles. obwohl ich nicht extrem viel mtb fahre, möchte ich trotzdem auf ein fully umsteigen. das spectral 7.0 ex 2015 gefällt mir sehr gut, und wäre preislich noch im rahmen.

was würdet ihr bei 182 & 87-88cm sl empfehlen? m oder doch l(möchte mein hartail dann verkaufen und soll als allrounder bis s2, max. s3 herhalten). also tagestouren, feierabendrunde etc. im voralpengebiet; zwei bikes ist platztechnisch nicht möglich(und möchte ich mir auch nicht leisten).

und sry für rechtschreibung, groß/klein, smartphone ..

lg
Wir haben exakt die gleiche Größe und Beinlänge. Ich fahre seit 10 Tagen ein Spectral in M. Ich finde es genial in der Größe, hatte aber auch schon immer eine Vorliebe für kleine verspielte Rahmen. Das Spectral 2014 baut extrem kurz, das 2015-er ist wohl etwas länger. Was fährst Du denn beim jetzigen Bike für eine Größe, das kann ja auch schon ein Hinweis sein, was besser für Dich ist.
Mir wäre es in L wohl deutlich zu unhandlich aber theoretisch "passen" tun bei Deinen Maßen beide.
 
Gut das erwähnt wird das die 2015er länger als die 2014er Modelle sind. Hatte nur die Geo von den 2014er Modellen im Kopf und somit meinen Beitrag verfasst. Bei den 2015er Modellen würde ich definitv kein L nehmen bei 182cm.

Bei L beträgt der Reach 455! Das finde ich sehr lang bei einer Größe von 182cm! Beim M die 430 sind noch ok.
 
Kann mir irgendwer erklären wie es sein kann, das der Reach und die Oberrohrlänge von 2014 zu 2015 gewachsen und der Radstand geschrumpft ist. In meinen Augen muss den da doch ein Fehler unterlaufen sein, oder wir mittlerweile anders gemessen?!
 
Danke für die Antworten! Die Homepage sagt bei 87sl = M; bei 88sl = L
Da ich sowieso erst im Frühling mir ein Fully zulegen möchte, werde ich mal abwarten was noch kommt. Das Canyon würde mir optisch und von der Aussattung zwar gefallen, wenn die Geo nicht zusagt, bringt das aber relativ wenig.

Zur Info: war auch beim HT zwischen zwei Größen 18 & 20". Das 18" hatte nicht ganz 600mm OR + 90mm Vorbau, das 20" hatte gute 615 OR +100mm Vorbau. Habe damals dann das 18er genommen, das 20er mit kürzerem Vorbau wäre auch gegangen. Kleiner dürfte es aber nicht sein.
Beim EX habe ich ja einen 50er Vorbau, 596/627mm OR. Kann man das vergleichen?

Wobei ich mittlerweile wieder ziemlich offen bin, was die Laufradgröße angeht. Konnte das Speci Enduro mal etwas fahren und das war ziemlich gut zu fahren. Beim HT damals haben mir die 29er nicht so gefallen. Ich warte mal auf das 29er Spectral etc. Muss mir unbedingt nochmal ein 9er Fully ausborgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, auch ich interessiere mich für das Spectral AL 7.0 2015. Ich bin mir jedoch auch etwas unsicher wegen der Größe. Ich bin 178 cm groß und habe eine SL von 82. Für diese SL ist das laut PPS ein M Rad, bis 81 jedoch ein S. Liege dann wohl irgendwo dazwischen. Da ich für meine Größe aber wohl eher relativ kurze Beine habe tendiere ich derzeit zum M Modell.

Wäre klasse, wenn Ihr mir eine Einschätzung geben könntet. Besten Dank!
 
Zurück