2015 Marzocchi 350 CR Espresso Coating
Bei Lust nach mehr:
http://fotos.mtb-news.de/s/69771
Kurzbericht und erster Fahreindruck:
Luftdruck 5-7 Bar einstellbar. Ich habe zunächst mit ca. 100kg fahrfertigem Gewicht 6 Bar gewählt und die Druckstufe komplett offen gelassen. Nach einigen Metern probierte ich es allerdings dann noch mit ca. 0,5 Bar weniger, also 5,5 Bar Luftdruck. Dabei allerdings die Druckstufe 5 Klicks geschlossen.
Jetzt entfaltete die Gabel ein noch größeres Potential. Sie federt butterweich und plushig wie eine Stahlfedergabel. Mit der nur leicht erhöhten Druckstufe sackt sie selbst bei starkem Anbremsen in Kehren nicht weg - trotz meines recht hohen Gewichts.
Zu Beginn des Federwegs ist sie stets gewillt möglichst alles wegzuschlucken, nach einigen Zentimetern jedoch spürt man deutlich die einsetzende Progression, die sich allerdings als sehr beherrschbar anfühlt und nicht mit einem Mal bockhart wird.
Die Steifigkeit ist enorm, man hat den Eindruck wie auf Schienen zu fahren, wobei harte und schnelle Linienwechsel natürlich ebenso möglich sind wie einfache und weiche Schlenker.
Das Gewicht beschreibt sich angesichts der massiven Verarbeitung - 35mm Standrohre, vernünftige Lackierung und Aufkleber, massive Krone und Casting - mit 2077gr inkl. Achse als sehr human (Marzocchi gibt ohne Achse 2040gr an, mein Schaft wurde auf 21cm gekürzt vor dem wiegen). Zum Vergleich: Die vorher verbaute Fox 32 hat ein nachgewogenes Kampfgewicht (21cm Schaft, inkl. Achse) von 1990gr.
Ich freue mich nun sehr auf die noch kommenden rides und versuche meine Berichterstattung bei weiterem Interesse aufrecht zu erhalten.
Das Gerät hat auf jeden Fall richtig großes Potential. Nur leider scheint Marzocchi in Deutschland so langsam in Vergessenheit zu geraten. Sehr schade, denn wie Marzocchi hier doch sehr eindrucksvoll beweist, ist der Italian Stalion back !!
PS Mir erübrigt sich gerade nur sehr der Eindruck, dass die
Pike als heiliger Gral angesehen wird. Ich habe jedenfalls meinen Gral in der 350 CR gefunden.