Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Heute Fahrwerk eingestellt und nun ist es im neuen Heim eingezogen. Auch wenn es nur der Keller ist scheint es sich wohl zu fühlen...der Rest wird sich klären. Ich bin ganz zuversichtlich.

Von Anfang an geplant war Aufkleber aufs Bike zu machen, das ist quasi Pflicht und vergibt die individuelle Note. Der Text ist ein absoluter Insider, Erklärungen würden jeglichen Rahmen sprengen :blah:....aber die Farbe war ein ewiger Prozess, ich hab mir trotz Widerspruch (es gab auch Fürspruch :)) nicht reinquatschen lassen und mich für Mangenta (ja, das ist PINK!!!! :cool::cool::cool:) entschieden und für mich die absolut richtige Entscheidung getroffen. Ich finds mit Petrol zusammen geil! IMG_1116.JPGIMG_1117.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1116.JPG
    IMG_1116.JPG
    182,3 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_1117.JPG
    IMG_1117.JPG
    187,4 KB · Aufrufe: 75
So, mein Bike kommt morgen. Ist doch das 7.0 geworden. Dazu eine Frage: Die Reverb Sattelstütze soll ja mit Friktionspaste und nicht mit Fett beschmiert werden. Liegt die Friktionspaste bei oder muss ich die gesondert kaufen? Habt ihr eine Empfehlung welche man am Besten nimmt?
 
So, mein Bike kommt morgen. Ist doch das 7.0 geworden. Dazu eine Frage: Die Reverb Sattelstütze soll ja mit Friktionspaste und nicht mit Fett beschmiert werden. Liegt die Friktionspaste bei oder muss ich die gesondert kaufen? Habt ihr eine Empfehlung welche man am Besten nimmt?

Ich hab Friktionspaste noch nie gehöhrt, was soll das sein?

ich verwende für alle unbewegten Montageflächen Montagepaste.

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Montagepaste-p3776/
 
Die Monatagepaste liegt bei. War auch erst etwas verwirrt, weil diese so "körnig" ist, musste dann aber lernen, dass das ja gerade so sein soll, damit man nicht zu fest anzieht. Viel Spaß beim auspacken!!
 
[QUOTE="FluentFlux, post: 12714890, member: 332844"...... Liegt die Friktionspaste bei oder muss ich die gesondert kaufen? Habt ihr eine Empfehlung welche man am Besten nimmt?[/QUOTE]

Damit ist Carbonpaste gemeint.Liegt aber ein kleine Tüte mit dabei.
 
Wollt nochmal eine Info geben zur 160mm Gabel im Spectral 7.0 Größe M

Verbaut ist ja nun eine 160mm Pike DPA, unterm Vorbau habe ich einen 10mm Spacer und den originalen 60mm Vorbau(wobei dieser nachgemessen eigentlich 65mm Länge hat)

War nun heut ordentlich auf meinem Trail unterwegs und ich muss sagen, "alles richtig gemacht"

Mit der Pike machts nochmal mehr Spaß, man merkt dass sie zur Fox hin stabiler ist und mehr Reserve bietet. Man hat auch vorn bei Landungen ein sanfteres Gefühl als mit der Fox.

Hab den Federweg bis auf 1cm auch schon voll ausgenutzt heute und bin sehr zufrieden.

Auch beim normalen Fahren auf dem Radweg und Waldautobahn macht sich der 160mm Federweg nicht negativ bemerkbar.

Absenkung nutze ich an jedem stärkeren Anstieg oder wenn ich eine leichte Sitzpositionsänderung auf dem geraden haben möchte.

Somit ist der Plan sie auf 150 zu traveln dahin, glaube auch meinen 70mm Vorbau vom 2014 Spectral(der hat gemessen 75mm) werde ich gar nicht montieren müssen, weils so einfach geil ist:cool:

Meine Bremsenklingelprobleme sind nun auch verschwunden, lag wohl doch an noch zu frischen Bremsen(eingestellt waren sie immer schön mittig)

auf dem Bild in abgesenktem Zustand
CAM00161.jpg
 
Ja hier ist es zu 99% Schneefrei, waren nurnoch wenige Eisfelder im Wald wo keine Sonne hinscheint. Matschig wars Stellenweise schon, hab das Bild aber am Touranfang gemacht, da war nur Kieseluntergrund wie auf dem Bild;)

Flaschenhalter ist der Slidecage genau und Trinklfasche ist eine Edelstahlflasche mit Weichmacherfreiem Deckel von Kivanta/Clean Canteen

Habe 3 verschiedene Flaschengrößem da, 500, 800 und 1200ml, nutze die Flaschen den ganzen Tag und trinke auf Arbeit daraus. Generell halte ich von Plastikflaschen garnichts, 1. ungesund und 2. ist in den Radflaschen oder Trinkrucksäcken soviel Weichmacher Plastikgelumpe dass das eingefüllte Getränk sofort nach dem Plastik schmeckt.....

Gewichtsmäßig ist die Edelstahlflasche kaum schwerer als eine aus Plastik, die kleine wiegt nur 130g
 
Und die 1200ml Flasche passt in den M Rahmen?

nein, die 500ml ist auf dem Bild zu sehen, die 800ml passt gerade so rein mit dem Sportnuckelverschluss, beide Flaschen haben die Standardflaschenform.

Die 1200ml Flasche ist im Durchmesser größer.

Für alle Flaschen gibt es viele verschiedene Deckel/Aufsätze.

Wenn ich nicht den Sportverschluss mit hochwertigem siliconnuckel drauf habe, dann nutze ich tagsüber im Geschäft Deckel aus Edelstahl(die Kunststoffdeckel sind hier aber auch Weichmacher BPS frei!).

Für die 800ml Flasche gibt es sogar einen eigenen Fahrradhalter, den habe ich an meinem Zweitbike

Hier ein älteres Bild mit der 800ml Flasche, passt auch in den Rahmen
P1170384.jpg


Die Flaschen gibts auch in verschiedenen Pulverbeschichtungsfarben, ich find Roh aber am besten, ist auch Kratzerunempfindlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Flasche da komplett seitlich eingeklipst werden, oder ist es eher wie beim Elite Cannibal, dass man trotzdem noch ein Stück "ziehen/drücken" muss ? Oder ist der Rahmen über der Flasche abgeklebt, sodass ein eventueller Kontakt nicht so schlimm wäre ?

PS: Spendier dem Savage mal neue Reifen ;)
 
Kann die Flasche da komplett seitlich eingeklipst werden, oder ist es eher wie beim Elite Cannibal, dass man trotzdem noch ein Stück "ziehen/drücken" muss ? Oder ist der Rahmen über der Flasche abgeklebt, sodass ein eventueller Kontakt nicht so schlimm wäre ?

PS: Spendier dem Savage mal neue Reifen ;)

Die Flasche ist komplett seitlich ein und ausklipsbar!
Es ist kein Rahmenschutz nötig, weil bei der 800ml Flasche wenn überhaupt nur der Siliconschnuller berührt:D

Zum Savage, waren nur zum abfahren auf der straße drauf die alten Räder, unten hinter der Kurbel im schwarzen Würfel liegen 3 weitere Radsätze:aetsch:
 
@Der bikeradler, wie gross bist du denn für die Grösse M?? Ich fühle mich fast etwas zu kompakt bei 171cm auf Grösse S, da könnte ich aber noch mit dem Vorbau spielen wenn ich dann wieder mal biken darf.
 
Heute Fahrwerk eingestellt und nun ist es im neuen Heim eingezogen. Auch wenn es nur der Keller ist scheint es sich wohl zu fühlen...der Rest wird sich klären. Ich bin ganz zuversichtlich.

Von Anfang an geplant war Aufkleber aufs Bike zu machen, das ist quasi Pflicht und vergibt die individuelle Note. Der Text ist ein absoluter Insider, Erklärungen würden jeglichen Rahmen sprengen :blah:....aber die Farbe war ein ewiger Prozess, ich hab mir trotz Widerspruch (es gab auch Fürspruch :)) nicht reinquatschen lassen und mich für Mangenta (ja, das ist PINK!!!! :cool::cool::cool:) entschieden und für mich die absolut richtige Entscheidung getroffen. Ich finds mit Petrol zusammen geil!Anhang anzeigen 361345Anhang anzeigen 361346
Kann ich bestätigen. Heute eine junge Dame mit dem Spectral 7.0 W (petrol) in schwarzen Schuhen mit pinken Details gesehen. Sah sehr gut aus :)
 
@Der ........fühle mich fast etwas zu kompakt bei 171cm auf Grösse S, da könnte ich aber noch mit dem Vorbau spielen wenn ich dann wieder mal biken darf.

Ich bin nur 2cm größer,schrittlänge 82 bei Canyon gemessen,80 wenn ich selbst messe.Ab 82 empfiehlt PPS M.
Dabei kommt mir M schon kurz vor.Mein 09 Stumpjumper ist 2 cm länger.Das S habe ich gleich gar nicht probiert;)
 
Schrittlänge ist bei mir 79cm, das PPS gab bei mir ein S an. Ev. muss ich halt wirklich noch etwas mit dem Vorbau machen. Ich denke mir dass man bei diesen Bikes halt etwas kompakter sitzt, oder täusche ich mich?
 
Ja man sitzt schon kürzer.Kommt auch darauf an für was du das Rad nutzten willst.Ich wollte ein alles ist möglich Rad.Es soll gut berauf,aber auch spaßig bergab gehen.Eher längere Touren,bergab wenn möglich Trails die aber nicht so technisch sind.Darum habe ich mich auch für das 29er entschieden.Auf dem habe ich mich auch wohler gefühlt wie am 27,5.
Für diesen Einsatzbereich tendiere ich eher zum größeren Rahmen.Für mich lieber einen kürzeren Vorbau statt am kleinen Rahmen einen längeren.
Vergleiche doch mal das Maß von Sattelspitze zu Mitte Lenker mit deinem alten Rad.
Die Sattelüberhöhung ist am Spectral übrigens mehr als an meinem Stumpjumper.Ist am S Rahmen natürlich noch mehr.
 
Bald bin ich auch ein Besitzer eines Spectral Al 29. Hatte erst das Nerve bestellt, da es sich diese Woche aber um 4 Wochen in den April verschoben hat, bin ich wieder umgeschwenkt :p. Hatte es zuerst auf dem Schirm, aber bin in Koblenz auf das Nerve gestoßen , freue mich jetzt auf 130 er Fahrwerk und ne tolle Ausstattung. Hoffe das ich es Freitag abholen kann, gestern AB bekommen mit Liefertermin zur Abholung KW 9:D.
Dann wird es Am Weekend durchs Sauerland gescheucht.
 
Ja das mit der Sattelüberhöhung habe ich auch schon festgestellt. Als Vergleich hatte ich ein Remedy 27,5 in Gr. 17,5, da waren sogar 3 Spacer drunter, das geht beim Spectral schon mal nicht weil die Gabel zu kurz ist. Da ich einen Bandscheibenschaden habe, muss ich sowieso aufrechter sitzen, das ist halt noch relativ ungewohnt, aber im Moment sowieso die einzige Möglichkeit.
Heute habe ich noch den Sonnenschein bei uns genossen und eine kleine Runde gedreht mit einem 80er Vorbau auf positiv gedreht und 15mm Spacer, zusammen mit dem Easton Lenker mit 20mm Rise fühlte sich schon richtig gut an.
Ich will das Bike für den gleichen Einsatzzweck wie du, Spass haben und Touren fahren.
 
Was ich nun festgestellt habe ist, dass man wirklich sehr kompakt sitzt. Habe daher lange überlegt ob M oder L. Bin 1,77 SL 83 cm und habe M gewählt. Mein letztes 26" Hardtail hatte 18", da hatte ich auch ewig hin und her überlegt ob 18" oder 20". Letztendlich musste ich beim gewählten 18" einen 130 mm Vorbau montieren da ich permanent das Gefühl hatte über den Lenker zu fliegen. Das war dann zu kompakt, aber mit dem 130 er Vorbau gings dann echt gut.
Was mir nun auffällt ist, dass ich zwar auf dem M sehr kompakt sitze, die Geometrie aber wohl so konstruiert ist, dass ich NICHT das Gefühl habe über den Lenker zu gehen. Im Gegenteil, ich fühle ich sitze ziemlich mittig im Rad auch wenns sich im ersten Moment sehr kompakt anfühlt. Ich denke hier hat Canyon mit entsprechenden Lenkwinkel sehr gut konstruiert. Die 27,5" Räder werden ihr übriges dazu beitragen, dass das kopflastige Gefühl NICHT entsteht.
Ich bin nun froh das M zu haben weil das meine größte Sorge war. Aber alles richtig gemacht.

Mein 3 Cent, vielleicht hilfts jemanden.

PS: heute waren 14°, blauer Himmel, Sonne satt.....und keine Zeit :mad:>:(
 
Hallo
Ich bin schon länger am überlegen mir ein spectral zu bestellen um mein 2006 nerve 6.0esx endlich in Rente zu schicken. Eigentlich sollte es das 7.0 ex in red werden. Gr. M wurde diese Woche laut homepage auf kw31 gesetzt. Bin jetzt hin und hergerissen ob ich nicht doch besser warten soll auf die 2016 Modelle oder doch lieber ein anderes spectral bestellen sollte. Das 6.0 in petrol bzw. 8.0ex in raw gefallen mir auch. Wobei das 8.0ex für meine Zwecke oversized ich denke ich. Da ich im Erzgebirge wohne komme etliche Höhenmeter zusammen die ich bis jetzt mit dem nerve bezwungen habe. Singletrails gibt es etliche und im trailcenter rabenberg wollte ich auch mal fahren, ist nicht weit weg von mir. Kann mich nicht entscheidend
 
Zurück