Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Hi, suche ein Allmountain zur Ergänzung meines Fuhrparks.
Bin auch etwa 1,90m. L oder XL ist auch bei mir die Frage.
Der Sprung beim Reach her ist schon sehr groß. Einsatzbereich sind kleinere Ausflüge aber sicher auch die eine oder andere Tour. Bin eigentlich Downhiller (YT Tues in L) und fahre dort einen 50mm Vorbau. Also würde ich ungern auf einen längeren Vorbau wechseln.
Nehmen würde ich ein 7.0 ex. Preis-Leistung ist ja überwältigend.

Habt ihr Input für mich?
 
Schrittlänge ist wichtig bei der Größe, ansonsten habe ich das Gefühl, dass die meißten Leute von ihrer Größe her genau 2 Rahmen fahren können und es dann an der Vorliebe liegt ob man eher aufrechter oder gestrekter sitzen möchte.

Bezüglich der aluklips am Rahmen oder aus Kunststoff kaufe ich diese keinesfalls vorher sondern warte ab, wie mein Bike ankommt und wie die halten. Fallen sie gleich ab, dann schreib ich ne Mail, was das an nem 2700€ Bike soll und verlange 4 aluteile und gut.

:o
 
Hi, suche ein Allmountain zur Ergänzung meines Fuhrparks.
Bin auch etwa 1,90m. L oder XL ist auch bei mir die Frage.
Der Sprung beim Reach her ist schon sehr groß. Einsatzbereich sind kleinere Ausflüge aber sicher auch die eine oder andere Tour. Bin eigentlich Downhiller (YT Tues in L) und fahre dort einen 50mm Vorbau. Also würde ich ungern auf einen längeren Vorbau wechseln.
Nehmen würde ich ein 7.0 ex. Preis-Leistung ist ja überwältigend.

Habt ihr Input für mich?
Hi,
ich habe mich bei KG 1,85 und SL 88 für Größe L entschieden. Ich dachte auch, das Spectral ist sehr lang - empfinde dies allerdings überhaupt nicht so. Aktuell ist noch der Canyon Vorbau mit 60mm Länge und 6° verbaut. Lenkerrise ist 15mm.
Aktuell komme ich mit dem bike sehr gut klar - ich bin allerdings auch 50mm Vorbauten gewohnt und werde in absehbarer Zeit auf einen 50mm Vorbau und einen 20mm Riser wechseln.
Gestern war ich auch mit meinem TR450 (L) in Willingen - ich war lange nicht gefahren - es kam mir alles recht kurz vor. Habe mich aber schnell wieder umgewöhnt. Allerdings werde ich meinen Vorbau beim TR450 jetzt mal um 5mm nach vorn versetzen ;)

Edit:
Klar, man kann keine DH - Waffe mit einer AM/Trail Geometrie allzu sinnbringend vergleichen - allerdings will ich damit sagen das ich trotz anfänglicher Bedenken mit der Spectral Geo mehr als zufrieden bin. Das bike "passt" einfach - nicht mehr und nicht weniger. Bis vor kurzem bin ich ein Specialized SX Trail aus 2007/2008 auf meinen normalen Trailausflügen und Touren gefahren. Das hatte sogar Größe M, also schon recht klein für mich.

Wie ist denn Deine Schrittlänge?
Du kannst auch einfach mal den Kundenservice von Canyon fragen - die Empfehlungen sind auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größen dieses Jahr scheinen ja bei keinem so richtig zu passen, wenn man die Kommentare in diesem Thread so anschaut.
Zumindest auf dem Papier. ;)

Ich für meinen Teil muss es in jedem Fall drauf ankommen lassen, da ich vorher nicht mehr nach Koblenz komme.

Bin vorher ein Canyon Nerve XC (2011) in Größe L gefahren. Vom Reach her ist das zwar etwas kürzer, die Geometrie ist aber absoult nicht mit dem Speki 2015 vergleichbar.

Wenn ich das richtig überblicke gibt es derzeit zwei Erfahrungsberichte mit ~185cm Körpergröße, ~SL88 und einem L Rahmen:

deralteser: Rahmen in L, 185cm, SL88
mfleschler: Rahmen in L, 184cm, SL86

Beide zufrieden, was positiv stimmt.
Was mich noch interessieren würde ob jemand mit ähnlichen Körpermaßen schon ein M gefahren ist im Vergleich?!
Und natürlich was zuvor bevorzugt wurde, eher aufrecht oder gestreckter auf dem Bike?

Gruß

Hannes
 
Mein bestelltes Spectral AL 6.0 in polished Größe M wurde heute an DHL übergeben :). Die Vorfreude steigt!

Wird sich DHL bei mir zwecks eines Liefertermins melden oder werden die das Bike im Zweifel einfach bei einem x-beliebigen Nachbarn abgeben? Das fände ich bei einem 2000 EUR Bike nun nicht so prickelnd.
 
Mein bestelltes Spectral AL 6.0 in polished Größe M wurde heute an DHL übergeben :). Die Vorfreude steigt!

Wird sich DHL bei mir zwecks eines Liefertermins melden oder werden die das Bike im Zweifel einfach bei einem x-beliebigen Nachbarn abgeben? Das fände ich bei einem 2000 EUR Bike nun nicht so prickelnd.
Gratuliere! Wie groß bist du?
 
20140926_160322.jpg
Hallo Leute,

endlich gehts hier mal rund! Das mit der Liste finde ich auch Klasse!
Der vierte Aluclip ist auf dem Postweg. Übrigens ist der oberste Plastikclip heute auch abgeflogen und verloren gegangen. Sorry aber bei 2000 euro Bikes sollte es dann schon was gescheites sein. Ansonsten gibt es nichts.zu meckern!

Ich habe ja die ganze Zeit gesagt ich könnte mir bei meiner Größe (1,84 Sl 86cm) auch M vorstellen...das würde ich korrgieren, ich glaube M wäre mir zu klein. L passt perfekt, man sitzt super im Bike. Heute war ein heftiger Aufstieg auf 700 Meter angesagt und eine rasante Abfahrt über übles Vulkangestein. Ich liebes dieses verspielte Bike.
 

Anhänge

  • 20140926_160322.jpg
    20140926_160322.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 172
Anhang anzeigen 324637

Ich habe ja die ganze Zeit gesagt ich könnte mir bei meiner Größe (1,84 Sl 86cm) auch M vorstellen...das würde ich korrgieren, ich glaube M wäre mir zu klein. L passt perfekt, man sitzt super im Bike. Heute war ein heftiger Aufstieg auf 700 Meter angesagt und eine rasante Abfahrt über übles Vulkangestein. Ich liebes dieses verspielte Bike.
Na endlich! L passt bei unserer Größe und gut ist das Ganze:daumen: Klasse Foto!
Habe heute auch ne Bestätigungsmail bekommen - Canyon sendet mir aus Kulanz 4 Aluclips zu. Sehr geil. Der Kundenservice ist einfach nur bombe!
 
So eine Liste macht ja aber eigentlich nur Sinn, wenn diejenigen, die ihr Rad schon haben und mit Ihrer Größenwahl zufrieden sind, dort ihre Angaben machen.

Wen interessiert es, welche Größe sich ein anderer bestellt hat, der selbst noch nie auf dem Rad gesessen hat? Es gibt noch nicht mal Testbikes in Koblenz, also bitte nur die Leute in die Liste aufnehmen, die schon mit ihrem Rad unterwegs sind (werden ja bald ein Paar mehr).

Am Ende orientieren sich andere Specki Interessenten bei Ihrer Größenwahl an der Liste und später merken alle/viele dass eine telefonische Beratung bei Canyon besser gewesen wäre.

PS: Oder in der Liste ergänzen, wer sein Rad schon hat und wer noch nicht. Dann wäre ich auch zufrieden.
 
Danke für die Info, wollte heute aus dem gleichen Grund mit denen chatten. Ich nehme an vor November wird sich da nichts tun :-(

Irgendwo hab ich gelesen das, dass CF Modell erst im Dezember offiziell erscheint ;)

EDIT: Hier wars: http://enduro-mtb.com/exklusiv-das-neue-canyon-spectral-cf-carbon-trailbike/

Das neue Spectral CF wird in insgesamt vier Ausstattungsvarianten verfügbar sein, die sich preislich zwischen 3500 Euro und 7500 Euro (mit XTR Di2) bewegen. Zwei der angebotenen Modelle sind mit einem 2×10 Antrieb und 140 Millimeter Gabel ausgestattet während die anderen beiden mit 1×11 Antrieb (eins mit XTR Di2), 150-Millimeter-Pike sowie einem breiteren Lenker und kürzerem Vorbau aufgebaut sind. Alle Modelle sollen ab Dezember/Januar verfügbar sein.
 
ist auch ok mit der Liste so, dann gibts keine Missverständnisse.

was ich nicht verstehe, die ersten Spectral wurden nun ja an die Kunden übermittelt.

Warum stellt man dann nicht schonmal von jeder Größe(bis L ist ab Lager) ein Bike in den Showroom und die Leute könnten das aktuelle Bike schonmal testen?

Mir ist die Ausstatungsvarinate bei ner Probefahrt total egal, es geht schließlich um den Rahmen und somit die Größe.
 
Ist geändert! Alles andere bringt nur ein Durcheinander mit sich - für Radsuchende und für uns.
:p Hach, bin ich ein Scherzkeks...


@derbikeradler
Evtl. werden die Rückläufer nach Fernabsatzgesetz dann als Showbike hergerichtet. :confused: Als neu können Sie die ja nicht mehr verkaufen. Solange keine Rückläufer kommen gibts auch keine Showbikes, was im Umkehrschluß bedeutet, dass die Bikes so geil sind, dass niemand sein Specki zurückschicken will. An die Erklärung für diese bescheidene Situation will ich glauben. Dachte auch, dass ich schon längst mal eine Probefahrt hätte machen können.
 
Servus,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Trailbike für mich. Probegefahren bin ich bisher das 2015 Cube Stereo 160 Alu mit 160 mm Pike und 66,5 Grad Lenkwinkel und den Specialized Stumpjumper FSR 650b Evo mit 150 mm Pike und 68 Grad Lenkwinkel.
Das Cube fuhr sich für mich als Laie eher wie ein Traktor in Verbindung mit den Hans Dampf und dem flachen Lenkwinkel. Der Stumpjumper hat mir da deutlich besser gefallen und war leichtfüßiger, fällt aber aufgrund des doch recht hohen Preises raus.

Das momentane Objekt der Begierde ist das Canyon Spectral 7.0 EX, ich bin aber recht unschlüssig, ob es eher dem Cube oder dem Specialized ähnelt. Zu welcher Größe würdet ihr bei 182 cm Körpergröße und 83 cm SL tendieren?

Vielen Dank schonmal
 
Also wenn ich an die Größenberatung vom Telefon denke, die ich hatte, dann bist du der 1A Größe M Fahrer mit deiner Schrittlänge.

Wie sich das Bike anfühlt im vergleich zu den anderen wird schwer zu beurteilen, bisher haben 2 Leute ihr Bike und sicher keinen Vergleich zu den beiden anderen.

Aber generell was man so liest und hört ist das Spectral fahrtechnisch und von der Geo her genial
 
Hallo,

Zur Größe M kann ich auch nur zustimmen.
Hab eine SL von 82 und bin 178cm.
Das mit mit dem cube kenn ich.
Bin auch das Stereo Probe gefahren und wurde sofort enttäuscht auf der teststrecke....
Daher fiel mein Entschluss zum spectral 7.0 ex.
Ich denke mal wenn noch mehrere ihr
Bike haben wirds hier von Informationen regnen..:D
 
Irgendwo hab ich gelesen das, dass CF Modell erst im Dezember offiziell erscheint ;)

EDIT: Hier wars: http://enduro-mtb.com/exklusiv-das-neue-canyon-spectral-cf-carbon-trailbike/

Das neue Spectral CF wird in insgesamt vier Ausstattungsvarianten verfügbar sein, die sich preislich zwischen 3500 Euro und 7500 Euro (mit XTR Di2) bewegen. Zwei der angebotenen Modelle sind mit einem 2×10 Antrieb und 140 Millimeter Gabel ausgestattet während die anderen beiden mit 1×11 Antrieb (eins mit XTR Di2), 150-Millimeter-Pike sowie einem breiteren Lenker und kürzerem Vorbau aufgebaut sind. Alle Modelle sollen ab Dezember/Januar verfügbar sein.

Das hatte ich schon gelesen. Hoffe aber dass sie schon früher auf die Seite kommen. Verfügbar heißt ja ich bestelle und bekomme dann in absehbarer Zeit :-)
Die anderen waren ja glaube ich auch schon drin bevor sie überhaupt lieferbar waren.
Alles Theorie, wir müssen auf jeden Fall noch warten :-(
 
Zurück