Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Hier mein erstes Fazit.

Positives:
Das Rad fährt sich phantastisch, kein Vergleich zu meinem Nerve XC. Stellen, die ich vorher als extrem (steil, verblockt) erlebt habe, konnte ich heute ganz locker und sicher runterfahren. Geometrie ist klasse, Bremsen packen ordentlich zu, Die Schaltung schaltet locker flockig, Kette springt nicht, Dämpfer und Federgabel arbeiten ausgezeichnet, Landungen sind super sanft. Bin froh auf 28 gewechselt zu haben, sonst wäre ich ein paar steile Ecken nicht hochgekommen.

Gewöhnungsbedürftiges:
- Ich muss mich in engen Stellen nur noch an den breiten Lenker gewöhnen ;-)
- Einstellung von Dämpfer und Federgabel waren für die erste Tour super, muss mich mit den Einstellungsmöglichkeiten aber noch in Ruhe beschäftigen

Kurz: Bin super happy mit dem 8.0 EX.
 
...nach ein paar Ausfahrten mit dem AL6.0 in M hier meine Eindrücke bis dato...
Super wendig,agil und verspielt
Spitzkehren machen viel Spaß
Man kann aktiv mit dem Gelände Spielen, abdrücken usw
Klettert gut
Fahrwerk für ein AM sehr gut, Fox Federelemente gefallen mir im Trail Modus am besten
Es ist kein Enduro!

Als Reverenz nehm ich mein Hauptrad Specialized Enduro Comp 29" in L mit Pike und Debonair Plus Fahrwerk.

Mit was ich mich gar nicht anfreunden könnte ist das riesige, 145mm lange Steuerrohr der Größe L beim Spectral.

Ist aber alles nur meine persönliche Einschätzung und Meinung.
 
Hey,
mein Spectral als 7.0 in rot Größe L ist gestern auch angekommen.
Ich kamm leider erst kurz dazu ein paar meter zu fahren.
Was mir sofort aufgefallen ist, ist die sehr softe Dämpfung im Gegensatz zu meinem Nerve XC.
Ich habe den SAG auf vorne 28mm und hinten 10mm eingestellt.
Sollte doch passen oder? Irgendwie wippt mir der Dämpfer aber selbst im Climb Mode noch ziemlich stark. Was wäre jetz richtig? Mehr Luft also weniger SAG oder hab ich da was falsch gemacht? Ich wiege ca 83kg, vielleicht kann mir ja irgendwer Luftdrücke für die Gabel und den Dämpfer geben?
Ansonsten echt ein super schönes Bike. :love:
 
Ich hab gestern die erste Tour mit meinem 7.0EX gemacht.

Das Spectral geht wie die Hölle. Hab mich vollkommen verliebt. Im Trail macht das verspielte Ding so unendlich Laune, dass man überhaupt nicht mehr aufhören will. Berg hoch geht's wie am Schnürchen. Das Vorderrad ist nie angestiegen und klebt nur so am Boden.

Alles in allem extrem potent das Teil! Leute, freut euch auf eure Lieferwoche, auch wenns mal wieder verschoben worde. Es lohnt sich wirklich. Ihr werdet es lieben.

Ich werde mir aber auch (wie auch schon viele andere geschrieben haben) ein kleineres Kettenblatt aufziehen. Um viel Trail runter zu düsen, muss man auch viel hochkraxeln. Und da will ich einfach etwas relaxter pedalieren.

Eine Frage habe ich aber noch an alle Pike Besitzer (kämpfe mich zwar auch gerade durch den Pike-Thread, aber vielleicht hilft mir trotzdem jemand).
Anknüpfend an die Frage von Andreas84:

Irgendwie wippt mir der Dämpfer aber selbst im Climb Mode noch ziemlich stark. Was wäre jetz richtig? Mehr Luft also weniger SAG oder hab ich da was falsch gemacht? Ich wiege ca 83kg, vielleicht kann mir ja irgendwer Luftdrücke für die Gabel und den Dämpfer geben?
Ansonsten echt ein super schönes Bike. :love:

Wenn ich die Pike komplett schließe, habe ich nur einen leicht erschwerten Federweg. Ich kann die Gabel im Stand ohne große Probleme eindrücken. Ich weiß sehr wohl, dass hier kein vollständiger Lockout möglich ist. Aber wie stark wirkt die "Compression" Stufe bei euch?

Auch wenn ich die Funktion sehr selten in Anspruch nehme. Ich will nur wissen ob mit meiner Gabel alles ok ist.

Danke!
 
Meine Fox Gabel lässt sich sehr gut sperren (obwohl ich da zwischen Decent und Trail auch keinen großen Unterschied feststellen kann), mein Problem ist da schon ehr der Fox Float Dämpfer. Daher hab ich auch die Annahme das ich die falschen Luftdrücke habe. Wo gibt es die eigentlich nachzulesen? Hab keine Luftdrucktabelle dabei und auch noch nichts im Netz gefunden. Sind die Federelemente von Fox eigentlich 2014er oder 2015er Modelle?
 
Hi,

ich bin am WE die erste Trailtour mit meinem EX 7.0 gefahren - und bin BEGEISTERT!

An die fehlende Two-Way-Release muss ich mich erst noch gewöhnen und leider habe ich auch schon einen Kratzer reingefahren :-(

Die Original-Übersetzung geht bei mir im "Mittelgebirge". Für die Alpen wäre sie mir zu stramm. Eventuell montiere ich mal die neune Ovalen von Bionicon...

Besonders loben möchte ich die Gabel und den Lenker - volle Kontrolle!!

Euch auch viel Spaß
 

Anhänge

  • 10408689_771449919595083_7446408909500371481_n.jpg
    10408689_771449919595083_7446408909500371481_n.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 19
Hi,

ich bin am WE die erste Trailtour mit meinem EX 7.0 gefahren - und bin BEGEISTERT!

An die fehlende Two-Way-Release muss ich mich erst noch gewöhnen und leider habe ich auch schon einen Kratzer reingefahren :-(

Die Original-Übersetzung geht bei mir im "Mittelgebirge". Für die Alpen wäre sie mir zu stramm. Eventuell montiere ich mal die neune Ovalen von Bionicon...

Besonders loben möchte ich die Gabel und den Lenker - volle Kontrolle!!

Euch auch viel Spaß
Wie stark wirkt deine "Compression"-Stufe an der Pike? Ist es fast ein Lockout? Oder noch ziemlich weich?

Ich glaube auf dem Bild zu erkennen, dass du (genau wie ich) den Reverb-Hebel auf die linke Seite gepackt hast. Ich hab den Hebel via Matchmaker am Bremshebel befestigt. Dann ist das Cockpit noch aufgeräumter :bier:
 
Wie stark wirkt deine "Compression"-Stufe an der Pike? Ist es fast ein Lockout? Oder noch ziemlich weich?

Ich glaube auf dem Bild zu erkennen, dass du (genau wie ich) den Reverb-Hebel auf die linke Seite gepackt hast. Ich hab den Hebel via Matchmaker am Bremshebel befestigt. Dann ist das Cockpit noch aufgeräumter :bier:

Hi,
noch ist der Hebel, wie in der Serie, ohne Matchmaker. Bleibt der dann unterm Lenker oder wandert der dann nach oben?

Ich habe jetzt noch nicht groß an der Pike rumexperimentiert sondern nur im "Stand" eingestellt. Richtig "zu" geht die nicht über die Compression.... Mich persönlich stört das nicht, ich mach meine Gabeln nie zu. Dämpfer schon eher mal
 
Hi,
noch ist der Hebel, wie in der Serie, ohne Matchmaker. Bleibt der dann unterm Lenker oder wandert der dann nach oben?
Der Hebel ist Matchmaker-kompatibel. Du brauchst hier keine zusätzlichen Komponenten. Einfach eine Schelle vom Bremshebel abmontieren und in dessen Freiraum den Hebel montieren. Super einfach. Hebel bleibt unten. Ich kann heute Abend noch ein Foto von meinem Cockpit posten...

Bezüglich Gabel hast du Recht - werde ich auch nicht sehr oft nutzen. Ich hab nur ein ungutes Gefühl, dass meiner Gabel was fehlt :heul: . Ich hatte heute kurz Rücksprache mit Canyon. Laut Servicemitarbeiter wird der Öl-Stand der Pikes (der ab Werk von RS des Öfteren zu gering sein kann) bei der Montage kontrolliert - also daran sollte es auch nicht liegen.

:ka:
 
Der Hebel ist Matchmaker-kompatibel. Du brauchst hier keine zusätzlichen Komponenten. Einfach eine Schelle vom Bremshebel abmontieren und in dessen Freiraum den Hebel montieren. Super einfach. Hebel bleibt unten. Ich kann heute Abend noch ein Foto von meinem Cockpit posten...

Bezüglich Gabel hast du Recht - werde ich auch nicht sehr oft nutzen. Ich hab nur ein ungutes Gefühl, dass meiner Gabel was fehlt :heul: . Ich hatte heute kurz Rücksprache mit Canyon. Laut Servicemitarbeiter wird der Öl-Stand der Pikes (der ab Werk von RS des Öfteren zu gering sein kann) bei der Montage kontrolliert - also daran sollte es auch nicht liegen.

:ka:

Okay,

danke für die Info mit der Schelle. Das werde ich mir anschauen :-)
 
Der Hebel ist Matchmaker-kompatibel. Du brauchst hier keine zusätzlichen Komponenten. Einfach eine Schelle vom Bremshebel abmontieren und in dessen Freiraum den Hebel montieren. Super einfach. Hebel bleibt unten. Ich kann heute Abend noch ein Foto von meinem Cockpit posten...

Bezüglich Gabel hast du Recht - werde ich auch nicht sehr oft nutzen. Ich hab nur ein ungutes Gefühl, dass meiner Gabel was fehlt :heul: . Ich hatte heute kurz Rücksprache mit Canyon. Laut Servicemitarbeiter wird der Öl-Stand der Pikes (der ab Werk von RS des Öfteren zu gering sein kann) bei der Montage kontrolliert - also daran sollte es auch nicht liegen.

:ka:

da mein 7.0 noch in der Post steckt und mein Arbeitskollege sagte, lass uns heut mal noch Paar Bikes probefahren, sind wir los getiegert, da er auch mal die Pike fahren wollte wie ich schon vor Wochen bin in dem Laden.

Ich kann dich beruhigen, die Pike ist im "harten" Modus nicht Lockoutmäßig hart, sondern einfach nur etwas straffer und federt weiterhin komplett ein.

Da ist bei dir nichts kaputt an der Gabel.
 
Wie kommt ihr mit dem monarch debonair klar? Ich bekomme den mit meinen 85 kg nicht unter 25% aufgepumpt! Fahre ihn momentan mit 240 psi und ca 26% sag. Allerdings ist der ganz anders als die große luftkammer vermuten ließe untenrum sehr progressiv so das mir selbst bei sehr harten Kompressionen noch knapp 1cm kolbenhub ungenutzt bleibt. Irgendwie tut sich bei mir von 220-290 psi am sag fast nix. Bloß würde ich spacer reinmachen wäre er zum Ende hin ja noch progressiver. Was ich aber noch sagen muss is das es sich mit dem großen sag sogar Astrein fährt. Ganz anders als zB. Bei meinem alten strive wenn da deutlich zu viel sag wäre.Hab in Tests gelesen das der debonair im ersten Drittel sehr soft ist. Ob das sich dann auch beim sag bemerkbar macht? Wie fahrt ihr den dämpfer im 7.0 ex?


Ride hard
 
Okay,

danke für die Info mit der Schelle. Das werde ich mir anschauen :-)

Hier kurz zwei Bilder dazu.
Werkszustand:
ImageUploadedByTapatalk1415646853.721109.jpg

Meine Anpassung:
ImageUploadedByTapatalk1415646921.426979.jpg


Ich hatte auch bei Auslieferung gefragt warum Sie das nicht gleich alles via Matchmaker schön optisch aufgeräumt montieren. Der Mitarbeiter meinte, dass Sie die Schellen eh geliefert bekommen und dem Kunden Sie dann nicht vorenthalten wollen. Find ich gut!


Wie kommt ihr mit dem monarch debonair klar? Ich bekomme den mit meinen 85 kg nicht unter 25% aufgepumpt!

Ist bei mir ähnlich. Ich hab auf meiner ersten Tour den Richtwert von Rockshox eingehalten und fahre mit ca. 27% Sag. War mir erst eigentlich zuviel. Aber im Trail hat sich das Setup gut angefühlt. Habe fast den kompletten Federweg ausgenutzt. Mal sehen wie er sich auf härteren Passagen schlägt. (Und weil ja alle so gerne Fotos gucken, gibt's doch glatt noch eins)

ImageUploadedByTapatalk1415647394.067299.jpg


Danke @derbikeradler für die Beruhigung!
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1415646853.721109.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1415646853.721109.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 82
  • ImageUploadedByTapatalk1415646921.426979.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1415646921.426979.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 81
  • ImageUploadedByTapatalk1415647394.067299.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1415647394.067299.jpg
    327 KB · Aufrufe: 94
Hier kurz zwei Bilder dazu.
Werkszustand:
Anhang anzeigen 334847
Meine Anpassung:
Anhang anzeigen 334848

Ich hatte auch bei Auslieferung gefragt warum Sie das nicht gleich alles via Matchmaker schön optisch aufgeräumt montieren. Der Mitarbeiter meinte, dass Sie die Schellen eh geliefert bekommen und dem Kunden Sie dann nicht vorenthalten wollen. Find ich gut!




Ist bei mir ähnlich. Ich hab auf meiner ersten Tour den Richtwert von Rockshox eingehalten und fahre mit ca. 27% Sag. War mir erst eigentlich zuviel. Aber im Trail hat sich das Setup gut angefühlt. Habe fast den kompletten Federweg ausgenutzt. Mal sehen wie er sich auf härteren Passagen schlägt. (Und weil ja alle so gerne Fotos gucken, gibt's doch glatt noch eins)

Anhang anzeigen 334849

Danke @derbikeradler für die Beruhigung!

Was steht denn da alles auf dem Vorbau drauf? :(
 
Hier kurz zwei Bilder dazu.
Werkszustand:
Anhang anzeigen 334847
Meine Anpassung:
Anhang anzeigen 334848

Ich hatte auch bei Auslieferung gefragt warum Sie das nicht gleich alles via Matchmaker schön optisch aufgeräumt montieren. Der Mitarbeiter meinte, dass Sie die Schellen eh geliefert bekommen und dem Kunden Sie dann nicht vorenthalten wollen. Find ich gut!




Ist bei mir ähnlich. Ich hab auf meiner ersten Tour den Richtwert von Rockshox eingehalten und fahre mit ca. 27% Sag. War mir erst eigentlich zuviel. Aber im Trail hat sich das Setup gut angefühlt. Habe fast den kompletten Federweg ausgenutzt. Mal sehen wie er sich auf härteren Passagen schlägt. (Und weil ja alle so gerne Fotos gucken, gibt's doch glatt noch eins)

Anhang anzeigen 334849

Danke @derbikeradler für die Beruhigung!
Wo hast du den rockshox Richtwert her?
Ps. Hab Grade die Luft im dämpfer mal komplett abgelassen. Anders als bei meinen letzten fox Dämpfern bleibt im komplett eingeforderten Zustand noch 6mm Kolben frei!!! Also war meiner mit 240 psi doch nicht soo progressiv!


Ride hard
 
Zurück