Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Was ist bei dir kaputt gegangen?
Die Gabelkrone der Pike knackt und die Reverb war defekt. Und beide Bremsen einmal undicht. Die Bremsen hätte ich selber reparieren können aber nach wenigen Monaten hatte ich da keine Lust drauf. Bei der einen Bremse (Sram Guide) hats gesifft wo die Leitung in den Bremssattel geht zwischen der Schraube und der Silbernen Hülse...sowas hab ich noch nie gesehen
 
Die Gabelkrone der Pike knackt und die Reverb war defekt. Und beide Bremsen einmal undicht. Die Bremsen hätte ich selber reparieren können aber nach wenigen Monaten hatte ich da keine Lust drauf. Bei der einen Bremse (Sram Guide) hats gesifft wo die Leitung in den Bremssattel geht zwischen der Schraube und der Silbernen Hülse...sowas hab ich noch nie gesehen
Das mit der Guide scheint ein generelles Problem zu sein. Hab gestern die neueste Ausgabe des Enduro MTB Magazins gelesen, die schreiben das auch...
 
Hi Leute,
Mal ne doofe Frage. Habe das 7.0er und spüre bei der Druckstufeneinstellung des Float (ctd) nur minimale Unterschiede. Mein Kumpel fährt den gleichen Dämpfer in einem Lappierre und bei ihm ist der Dämpfer in der Climb Stellung richtig straff.
Wie ist das bei euch so? Da stimmt doch was mit meinem Dämpfer nicht, oder?
Danke für die Hilfe
Kris
 
Doch, passt schon so ;)

Das hat was mit dem Tune des Dämpfers zu tun. Die Speci's haben einen sogenannten "Light Velocity Tune". Climb und Trail sind da minimal im Unterschied, Trail wippt etwas mehr bergauf und im Wiegetritt. Descent Mode ist etwas weicher / schneller und im Wiegetritt (gerade und bergauf) nicht effizient fahrbar.

Du kannst die auch auf nen anderen Tune kalibrieren lassen, ich hab allerdings keine Idee was das kostet.

Sag / Luftdruck korrekt?
 
Hey Rashka,
Dank dir für die schnelle Antwort! Ja SAG und Luftdruck passt. Bin auch eigentlich ganz zufrieden mit dem Dämpfer. War jetzt nur verunsichert da der Unterschied zu dem von meinem Kollegen so extrem ist. Finde es schade das der so ausgeliefert wird, gerade bei langen Anstiegen wäre eine straffere Druckstufe dich vorteilhaft. Habe zwar auch so kein extremes Wippen, aber es wippt
Na ja, wie gesagt...danke für die Rückmeldung.
Ride On
 
Bei dem kurzen Hebel kann man da eigentlich so stark anziehen wie man kann, da passiert normal nichts. Allerdings schaffen manche Leute dich irgendwie das unmögliche, daher übernehme ich natürlich keine Verantwortung. Ein bisschen Gefühl ist beim Schrauben eigentlich immer sinnvoll. ;)
 
Ich hab die Suchfunktion probiert, aber der Thread ist mittlerweile echt lang und das Thema schwer einzugrenzen...deshalb:

Wer von Euch hat sein Spectral 7.0 von FOX auf Rockshox (Pike, Monarch) umgebaut? Werde dann in Euren Beitraegen nach den Erfahrungen suchen.

Danke und Gruss,
Soeren

Moin, also ich habe mein AL 6.0 auf Pike und Monarch Plus umgebaut, völlig anderes Rad, der Hammer!
 
Cool, muss man beim Dämpfer irgendwas beachten, außer die richtige Einbaugrösse zu wählen? Zum Beispiel beim Einbau.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Die Fox 36 auf 150mm runtergetravelt wäre wahrscheinlich Overkill? Oder fährt das irgendeiner? Das 2015er gibt's relativ günstig als Auslaufmodell zu haben...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hallo zusammen,

Da ich heute die Mail bekommen habe das mein Spectral 9.0 CF auf dem weg zu mir ist, wollte ich mal fragen ob mir einer sagen kann ob das umrüsten auf tubeless eine riesen Sache ist.
Natürlich sollte ich noch wissen was ich alles dazu brauche. z.b. ob schon ein felgenband montiert ist oder nicht.
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

Gruss Stony
 
Bei den meisten Felgen brauchst du mittlerweile kein Felgenband mehr.
Meine Spline 1501 wie auch meine Deore XT Felgen funktionieren ohne. Umrüsten werd ich aber erst wenn ich die Reifen wechseln muss, da bin ich im Moment zu faul zu. Liegt aber nicht zuletzt daran das ich aktuell wenig Zeit finde und die nutze ich dann lieber auf anstatt am Rad ;)

Brauchst eigentlich nur Dichtmilch und entsprechende Tubeless Ventile. Mir wurde CafeLatex empfohlen, welche nu auch dekorativ in meinem Keller vor sich hin altert ;)
 
@Rashka
Danke für deine schnelle Antwort.
Hab mir gedacht ich mach das gleich wenn ich das Bike montiere. Denn sobald es zusammengebaut ist geht's mir wohl genau so wie dir!;)

Und nach allem was ich gelesen habe kann man mit tubeless nichts falsch machen.
 
Cool, muss man beim Dämpfer irgendwas beachten, außer die richtige Einbaugrösse zu wählen? Zum Beispiel beim Einbau.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Du musst dann die alten Buchsen aus deinem Dämpfer vorsichtig ausbauen, oder neue kaufen, kosten nicht die Welt.

Bei Rock Shox kann man im Aftermarket nur den M/M tune kaufen, der enzspricht nicht dem was Canyon empfiehlt und
verbaut!!! Das kann man natürlich umschimmen und dann passt es wieder, musst aber jemanden kennen der das macht,
oder im Bikeshop bezahlen.
Ich fahre den M/M tune und bin damit super glücklich! hier gibt es aber noch einen User der seinen Monarch Plus umgebaut hat
und damit jetzt auch super happy ist.
Kommt halt darauf an was Du fahren willst.
Ich bin mit dem viel mehr an Druckstufe und dem weniger an Zugstufe super happy, fährt jetzt wie ein Enduro und nicht wie ein
Springpferd das durch den Ferderweg rauscht!
 
Du musst dann die alten Buchsen aus deinem Dämpfer vorsichtig ausbauen, oder neue kaufen, kosten nicht die Welt.

Bei Rock Shox kann man im Aftermarket nur den M/M tune kaufen, der enzspricht nicht dem was Canyon empfiehlt und
verbaut!!! Das kann man natürlich umschimmen und dann passt es wieder, musst aber jemanden kennen der das macht,
oder im Bikeshop bezahlen.
Ich fahre den M/M tune und bin damit super glücklich! hier gibt es aber noch einen User der seinen Monarch Plus umgebaut hat
und damit jetzt auch super happy ist.
Kommt halt darauf an was Du fahren willst.
Ich bin mit dem viel mehr an Druckstufe und dem weniger an Zugstufe super happy, fährt jetzt wie ein Enduro und nicht wie ein
Springpferd das durch den Ferderweg rauscht!
Mir wurde seitens Canyon zum 8.9 und roundabout 80 kg abfahrfertig m/m empfohlen.
 
Zurück