Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Oh man ich habe so Bock mit meinem Speci ins Warme zu verschwinden...

Wenn ihr das auch so seht, lasst einen Stern da. Vielleicht bekommen wir mal wieder ein Spectral als Foto des Tages :love:

http://fotos.mtb-news.de/p/1935955

1935955-4zgcapexhqa5-dsc030033-large.jpg

Sprung > 50cm, direkt an Canyon gemeldet!
;)
 
Ich würde dir wenn du mehr Trails (ehr downhilllastig) fährst, zum S raten. Mir persönlich ist M (bei 173cm und SL 81cm) bei größeren Drops und Sprüngen zu groß. Falls du aber nur Singletrails und Touren fährst machst du mit einem M nichts verkehrt. ;)
immer wieder die selben sorgen. Bin auch noch am überlegen. Hatte heut mal die Gelegenheit verschiedene andere bikes in m zu fahren die waren mir alle zu groß bei 174/81 also wird es wohl wieder ein S werden.
 
immer wieder die selben sorgen. Bin auch noch am überlegen. Hatte heut mal die Gelegenheit verschiedene andere bikes in m zu fahren die waren mir alle zu groß bei 174/81 also wird es wohl wieder ein S werden.

Bei 174cm würde ich nie, also in absolut keinem Fall, zu einer Größe S raten. Du musst sehr besondere Maße (insb. Armlänge) haben, damit das irgendwie einen Sinn hat. SL81 ist jetzt nicht die Welt, aber da fangen dann doch irgendwann die Probleme mit den Knien und dem Lenker an. Ein großes Rad macht dich meiner Erfahrung nach nur sicherer, schneller, also einfach besser. Die Überstandshöhe sollte beim Spectral auch nicht das Problem sein...
 
Bei 174cm würde ich nie, also in absolut keinem Fall, zu einer Größe S raten. Du musst sehr besondere Maße (insb. Armlänge) haben, damit das irgendwie einen Sinn hat. SL81 ist jetzt nicht die Welt, aber da fangen dann doch irgendwann die Probleme mit den Knien und dem Lenker an. Ein großes Rad macht dich meiner Erfahrung nach nur sicherer, schneller, also einfach besser. Die Überstandshöhe sollte beim Spectral auch nicht das Problem sein...
Ich hatte das 29er spectral in s hat mir gut gepasst. Heut ein spark in m war viel zu groß (ich weiß das es eine andere Rad Kategorie ist) dann noch ein fatbike, ebenfalls zu groß in m und ein giant Trance was ich auch als riesig empfand.
 
Vielen danke für euer Feedback! Tendiere momentan zur M Größe.

Bei 174cm würde ich nie, also in absolut keinem Fall, zu einer Größe S raten. Du musst sehr besondere Maße (insb. Armlänge) haben, damit das irgendwie einen Sinn hat. SL81 ist jetzt nicht die Welt, aber da fangen dann doch irgendwann die Probleme mit den Knien und dem Lenker an. Ein großes Rad macht dich meiner Erfahrung nach nur sicherer, schneller, also einfach besser. Die Überstandshöhe sollte beim Spectral auch nicht das Problem sein...

Noch eine grundsätzliche Frage, ab welcher Größe/SL würdet ihr einen S Rahmen vorschlagen?
 
Gibt es denn womöglich einen Spectral Besitzer in Österreich nähe Wien oder Linz, beim dem ich mal kurz aufs Bike sitzen dürfte?
 
Vielen danke für euer Feedback! Tendiere momentan zur M Größe.



Noch eine grundsätzliche Frage, ab welcher Größe/SL würdet ihr einen S Rahmen vorschlagen?
Also ich bin 170 klein und hab ne 82er sl und kann dir sagen das mein 2015er
M genau passt und auch keinen deut zu groß ist!
Bin bevor mein spectral geliefert wurde einige Wochen das 2014er in S (2015er ist allerdings etwas länger) leihweise gefahren und das war mir viel zu kurz!!!
Technischer uphill Knie am Lenker und bergrunter hatte ich Überschlag feeling da das Vorderrad irgendwie nicht da war wie gewohnt.
Ab 170 ganz klar M sieht man auch am stützenauszug da die reverb bei mir schon gute 6cm ausm Rohr ragt. Also kann das Rad nicht zu groß sein!
e4b4950ca86bf4427a1a429397fe937e.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also ich bin 170 klein und hab ne 82er sl und kann dir sagen das mein 2015er
M genau passt und auch keinen deut zu groß ist!
Bin bevor mein spectral geliefert wurde einige Wochen das 2014er in S (2015er ist allerdings etwas länger) leihweise gefahren und das war mir viel zu kurz!!!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wobei das 2014er S ja auch deutlich kürzer als das 2015er war. Der Vollständigkeit halber. Ansonsten hatte ich dir, @Wernsn , ja gleichfalls eher zum M geraten. :)

edit: Ups, überlesen, ich Trottel. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

>Zur Reverb, mach mal die Schraube der Sattelstützenklemme eine halbe Umdrehung auf.
Danke! Das wars.

>Bitte die Aufkleber auf dem Rahmen entfernen.
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Welches Mittelchen nimm ich da am besten?

>@ bonsaimike.......welche Felgenbreite hats denn 30mm innen oder aussen...bei Canyon konnte man das nicht beantworten.... Danke schonmal
Mess ich heute nach und gib bescheid.

>Wie zufrieden seid ihr denn so mit dem Hinterbau des Spectral, speziell bei etwas höherem Fahrergewicht (wiege 95-100kg)?
Nach zwei Ausfahrten bei meinen 100+ kann ich noch nichts negatives sagen. Beim 2016 Fox ist firm wirklich firm. Das hilft sehr!

LG Mike
 
>@ bonsaimike.......welche Felgenbreite hats denn 30mm innen oder aussen...bei Canyon konnte man das nicht beantworten....
35mm sind es aussen
Somit wird der 2.4 Reifen -> 64mm breit :)
 
Kann mir jemand tubelessventile empfehlen? brauche welche für meinen DT Swiss XM 1501 Lrs.
Muss ich da auch was bestimmtes achten? Wie siehts den mit den MK 2 und der dichtigkeit aus.
 
Kann ich auf den freilaufkörper vom xm 1501 lrs ohne probleme von einer deore auf slx hg 81 kasette wechseln? Oder gibt es da irgendetwas zu beachten.
 
Zurück