Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Ja.

Ich habe mich aufgrund meiner Vorgeschichte (Trial) bewusst für M entschieden um ein verspielteres Rad zu haben.
Ich bin 1,78 und hab mich auch für ein EX in M entschieden weil ich ein verspieltes Trailbike zu meinem Race M Strive wollte.
Vorbau hab ich bei der länge gelassen und hab nen 780er Lenker montiert.
Passt jetzt wirklich gut und mein Plan geht auf...verspielt isses wirklich.
Über ne früh steigende Front kann ich jetz nichts sagen. Hab keine Probleme damit.
 
Ist jemandem mit dem Spectral AL 5.0 EX schonmal aufgefallen dass die Iridium Sattelstütze nicht wie angegeben 150mm Hub sondern nur 125mm Hub hat?
Auf der Seite steht ja bei Rahmengröße XS ist es die kleine, ich habe aber XL...
 
Welchen Vorbau in 40mm hast du genommen? Überlege dass auch zu machen.
Mit 180 cm bist du mit einem M-Rahmen eher am oberen Ende der Skala. Was aber nicht bedeutet, daß es nicht passt. Wenn auch einige da bereits, je nach Schrittlänge, über einen L-Rahmen nachdenken. Fahre selbst mit 183 cm einen L-Rahmen, allerdings mit einem 40mm Vorbau.

Ist, wie du selbst sagst, vielleicht einfach nur Gewohnheitssache. Ansonsten ausprobieren: bergauf / bergab. Steigt das Vorderrad ständig bei steilen Rampen? Wie sicher fühlt es sich an in steilen, vorblockten Passagen bergab?
 
Welchen Vorbau in 40mm hast du genommen? Überlege dass auch zu machen.
Ich fahre einen Renthal Apex Vorbau, 40mm, mit einem Renthal Fatbar Carbon Lenker, auf 760mm gekürzt.

P.S. Habe noch einen Chromag Ranger 40mm Vorbau rumliegen und auch einen Raceface Alu Lenker in 780mm. Wenn einer Interesse hat einfach P.N. an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ebenfalls einen L-Rahmen bei 180 cm Körpergröße und 83cm SL, hinzu kommt ein 40mm (anstatt 60mm) V12 Vorbau und ein 760 mm H15 Lenker (anstelle von 740mm).

Kann nicht klagen :)
Bei mir sind es 86cm SL.

Ich bin heute gestürzt, weil die Griffe abgefallen sind, nachdem ich sie wie hier geschrieben, weiter außen montiert habe.*

*Just a joke!
 
Merkt man 1 kg Mehrgewicht beim beraufradeln, bzw. tragen? Liebäugle mein spectral aufgrund der besseren berabtauglichkeit gegen ein strive einzutauschen.
 
Merkt man 1 kg Mehrgewicht beim beraufradeln, bzw. tragen? Liebäugle mein spectral aufgrund der besseren berabtauglichkeit gegen ein strive einzutauschen.

Kommt darauf an wo sich das Kilo befindet. Am Laufradsatz ganz klar ja. Ansonsten merkt man es geringfügig.

Beim Tragen kannste es ja selbst testen, einfach das Bike anheben, einmal mit 1Liter Wasserflasche im Flaschenhalter und einmal ohne.
 
Hätte auch noch mal eine Frage: sind die Bolzen, die den Hinterbau zusammen halten, ganz normale Standardteile, die man im Fachhandel bekommt? Oder sind das mehr oder weniger spezielle Anfertigungen, die man nur über Canyon beziehen kann?

Die beiden direkt hinten neben der Achse nennen sich ja laut Explosionszeichnung A1043781.
Die sehen mir jetzt eigentlich nicht wie Spezialteile aus, der Rest schon eher.

Hab die Idee, dass das bestimmt nicht schlecht aussehen würde, wenn die wie die Hebel von Dämpfer und Gabel blau wären. :cool:
 
Merkt man 1 kg Mehrgewicht beim beraufradeln, bzw. tragen? Liebäugle mein spectral aufgrund der besseren berabtauglichkeit gegen ein strive einzutauschen.

Sollte nicht so arg ins Gewicht fallen, zumal das Strive ja via Shapeshifter die bergauf-Position Switchen kann. Denke es ist immer noch Vorteil!

Allerdings kommt es natürlich auf den Kerl darauf an, welcher auf dem Bike sitzt ;)
 
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, einen Winkelsteuersatz in meinem Spectral 7 ex zu verbauen. Vorweg: mir ist bewusst, dass es dadurch nicht automatisch potenter bergab wird. Ich möchte einfach mit einem etwas flacheren Lenkwinkel expermentieren und schauen, ob sich das Fahrverhalten dadurch groß verändert. Ich denke da an 1,5°.

Hat jemand damit am spectral schon Erfahrungen gemacht?
 
Hi schnubbi88,

Bin momentan auch am überlegen den lenkwinkel flacher zu machen. Meine Idee waren aber eher Offset bushings. Sind halt nur 1° möglich aber doch um einiges günstiger.
Mich würde aber auch interessieren ob das schon wer probiert hat...?
 

Anhänge

  • IMG_3713.JPG
    IMG_3713.JPG
    123,5 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemandem mit dem Spectral AL 5.0 EX schonmal aufgefallen dass die Iridium Sattelstütze nicht wie angegeben 150mm Hub sondern nur 125mm Hub hat?
Auf der Seite steht ja bei Rahmengröße XS ist es die kleine, ich habe aber XL...

Als ich im Juli dieses Bike gekauft habe, war auf der Homepage noch 125mm angegeben. Hatte mich schon gewundert, dass jetzt 150mm dort steht. Allgemein muss man ja schon festhalten, dass Canyon mit den Produktbeschreibungen sehr oft schlampig umgeht. Ich selbst hätte die 2,5cm sehr gerne :-) Aber gut, so bleibt es bei 12,5cm :-)
 
Als ich im Juli dieses Bike gekauft habe, war auf der Homepage noch 125mm angegeben. Hatte mich schon gewundert, dass jetzt 150mm dort steht. Allgemein muss man ja schon festhalten, dass Canyon mit den Produktbeschreibungen sehr oft schlampig umgeht. Ich selbst hätte die 2,5cm sehr gerne :) Aber gut, so bleibt es bei 12,5cm :)

Also ich hab mir 175 mm neu für 221€ inklusive Entflüftungskit gegönnt und die 125 mm für 180€ ohne Entlüftungskit verkauft, kann man nicht meckern ;)
 
Bisher geändert:
-Bremse von Deore auf die SLX gewechselt
-Reifen auf tubeless geändert

Todo:
-Cockpit aufräumen
-verschraubte Kabelführungen
-ordentliche Lenkergriffe

Finde den Trinkflaschenhalter nicht verkehrt.
Ist ein Procraft New Sideclip. Für 6 Euro gibts sicherlich Modelle, die schlechter am Spectral aussehen.
Flasche hält auch zuverlässig.

Für Seite 1:
Karls_Quell / AL 6.0 2017 / M / 181 / 85
 

Anhänge

  • IMG_20170927_173017.jpg
    IMG_20170927_173017.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20170927_173101.jpg
    IMG_20170927_173101.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20170927_173122.jpg
    IMG_20170927_173122.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20170927_173155_01.jpg
    IMG_20170927_173155_01.jpg
    181 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20170927_181612.jpg
    IMG_20170927_181612.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 17
Zurück