Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Kann sein dass das in Deutschland so ist. Nach dem sich bei mir ein Sprung im Sitzrohr gebildet hat, hat mir Canyon einefach einen neuen Hauptrahmen nach Australien geschickt. Hab nichts einschicken muessen, nur fuer Versand bezahlen da Fahrrad schon ueber 2 Jahre alt ist. Alles zusammen hat 3 Wochen gedauert, und eine Woche war mein Fehler da ich die Zahlungsaufforderung uebersehen habe.
Also soweit top Service, nur sollte der Rahmen erst mal garnicht brechen, und wie es hier im Forum ausschaut brechen leider einige!

Vor ca. 10 Jahren hat Canyon auch noch Rahmenteile verschickt. Und als das Kettenstrebenthema beim Spectral aufkam haben aus anderen Ländern der Welt welche berichtet diese als Einzelteil ebenfalls bekommen zu haben. Das gilt aber nur für das Ausland. Vermutlich weil das hin und herschicken für Canyon zu teuer geworden wäre. Aber grundsätzlich stellt sich seit einigen Jahren Canyon in Deutschland quer und verweigert das Verschicken von Rahmenteilen.
 
Dank dir.
Versuche auch den Rahmen zu geschickt zu bekommen damit ich denen in der Werkstatt Arbeit abnehme. Vielleicht lassen sie sich ja drauf ein. Würde dadurch bedeutend schneller gehen aber ich muss noch abwarten bis sie sich überhaupt melden hoffe dass dies diese Woche, Anfang nächster Woche passiert.
 
Dank dir.
Versuche auch den Rahmen zu geschickt zu bekommen damit ich denen in der Werkstatt Arbeit abnehme. Vielleicht lassen sie sich ja drauf ein. Würde dadurch bedeutend schneller gehen aber ich muss noch abwarten bis sie sich überhaupt melden hoffe dass dies diese Woche, Anfang nächster Woche passiert.

Welche Garantie hat Canyon dass Du den alten Rahmen zurückschickst ?
 
Bei mir wollten die den alten Rahmen garnicht. Fotos vom gebrochenen Rahmen reichten aus (Sprung ist mittlerweile weitaus schlimmer als vor 3 Wochen).
 
Ich kann glücklich verkünden, dass ich einen komplett neuen Rahmen samt Hinterbau bekommen habe. Alle alten Parts wurden übernommen und gut montiert. Ich musste wieder Lenker, Droppper und Laufradsatz einbauen. Luft in die Gabel und Bremsen einstellen - fertig.
Der Rahmen ist vom Dekor wie in 2018.

Heute abend wird im Wald getestet:hüpf:

Ich hoffe bei Euch verläuft der Service genauso glatt und die Post schneller:dope:
 
Hi zusammen, ist denn Kettenstrebenriss auch bei den 2020er Modellen ein Thema? Habe bisher nur von '18er und '19er Modellen gehört, die einen Riss hatten. Das hält mich noch etwas vom Kauf ab. Danke schonmal :)
 
Möchte mich der Frage anschließen!
LG

Bei den meisten tritt das ganze ja erst nach 1,5 jahren auf. Bei mir waren es etwa 2000km. Die Ergebisse dazu werden also auf sich warten lassen. Ich denke aber auch dass die Jenigen, die ein funktionierendes Rad haben darüber auch nicht im Internet berichten sondern fröhlich darauf fahren. Wo hingegen nahezu jeder der einen Schaden hat das im Internet kundtut. Meiner Meinung nach....

Gute Fahrt allerseints :i2:
 
Bei mir sind jetzt auch va. 1,5 Jahre rum und ich habe ungefähr 4.500 km runter und ca 105000 Höhenmeter. Ich fahre ausschließlich Trails mit kleinen Sprüngen und Wurzelpassagen. Warte jetzt schon seit einer Woche auf die Rückmeldung von Canyon damit ich endlich ein Versandetikett bekomme hoffe dass es nächste Woche klappt. Werde Euch weiter berichten.
Gruß soul
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
Habe heute beim Bike putzen einen Riss an der Kettenstrebe meines 2018er Spectral Al entdeckt. So wie es sich hier liest ist wahrscheinlich die Schweißnaht gerissen. Was meint ihr?
Canyon Service ist kontaktiert... Bin gespannt was die sagen. Hoffentlich gehts trotz Corona schnell. IMG-20200419-WA0019.jpg
 
Willkommen im Club ich hatte letzte Woche Freitag ein Ticket eröffnet mit gebrochenen Rahmen habe bis heute noch nichts gehört.
 
Guten Abend,
Habe heute beim Bike putzen einen Riss an der Kettenstrebe meines 2018er Spectral Al entdeckt. So wie es sich hier liest ist wahrscheinlich die Schweißnaht gerissen. Was meint ihr?
Canyon Service ist kontaktiert... Bin gespannt was die sagen. Hoffentlich gehts trotz Corona schnell. Anhang anzeigen 1022880
Wenns schnell gehn soll dann definitiv nur den nackten Rahmen hinschicken. was am längsten dauert is der Neuaufbau bei Canyon. Vor allem werden die derzeit auch nur mit der Notbesetzung in der Werkstatt arbeiten.

Ne Schweissnaht seh ich da allerdings nicht.
 
Wenns schnell gehn soll dann definitiv nur den nackten Rahmen hinschicken.
Wäre ja schön wenn die sich wenigstens schon melden würden ich warte seit einer Woche auf mainversand Ticket.
Würde ja selber hinfahren den Rahmen dort abgeben und einen neuen Mitnehmen und selber aufbauen damit ich die Werkstatt entlasten kann mal schauen vielleicht habe ich morgen Glück
 
Wäre ja schön wenn die sich wenigstens schon melden würden ich warte seit einer Woche auf mainversand Ticket.
Würde ja selber hinfahren den Rahmen dort abgeben und einen neuen Mitnehmen und selber aufbauen damit ich die Werkstatt entlasten kann mal schauen vielleicht habe ich morgen Glück
Wie gesagt...Notbesetzung wegen dem T-Virus. Hinfahren fällt aus weil der Showroom geschlossen is.
In Geduld du üben dich musst.
Evtl gehts über Facebook schneller.
 
Da seit Heute wieder die Fahrradläden geöffnet haben und die Werkstatt dazu gehört, könntest Du Glück haben. Versuche mal im Chat / Telefon jemand zu erreichen und frage nach.
 
Hat jemand von Euch ein Spetral in der Größe M und kommt zufällig aus der Gegend um München? Würde mich nur gerne mal drauf setzen bezüglich der Größe. Bin mir recht unschlüssig ob ich M oder L bestellen soll. Ich bin 1,80 groß und liege mit meiner Schrittlänge genau zwischen M und L...
 
Nach einem Riss in der Kettenstrebe, hatte ich (letztes Jahr) Kontakt zu Canyon. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, hatte ich gebeten, mir einfach die Kettenstrebe zukommen zu lassen, damit diese selbst getauscht werden kann.
Somit musste ich auch nicht längere Zeit auf mein Bike verzichten. Bei mir hatten damals Bilder des Risses gereicht.
 
Hat jemand von Euch ein Spetral in der Größe M und kommt zufällig aus der Gegend um München? Würde mich nur gerne mal drauf setzen bezüglich der Größe. Bin mir recht unschlüssig ob ich M oder L bestellen soll. Ich bin 1,80 groß und liege mit meiner Schrittlänge genau zwischen M und L...

Fahre das CF 8 in L bei ca. 1.85 Größe, Schrittlänge 83. Dir empfehle ich M. Hätte ich 1 cm weniger Schrittlänge, dann wäre ich am Ende der Größe M gewesen. Fährt sich sportlicher und Berg drauf bleibt das Vorderrad auf dem Boden. Mittlerweile nervt mich das beim Spectral...aber kannst gern vorbei und Probefahren
 
Hallo zusammen,
nochmal ne Reifenfrage. Würde mir gerne schmalere Reifen auf mein Bike montieren. Geplant ist ein Magic Mary in 2,35 Stellt dies unter Umständen für die Felgenbreite von 30 mm irgendwelche Probleme dar oder bauen diese Reifen unter Umständen nicht richtig auf und man müsste mindestens auf 2,4 und höher gehen. Vielleicht fährt ja auch schon jemand die Magic Mary und kann mich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
 
Hallo zusammen,
nochmal ne Reifenfrage. Würde mir gerne schmalere Reifen auf mein Bike montieren. Geplant ist ein Magic Mary in 2,35 Stellt dies unter Umständen für die Felgenbreite von 30 mm irgendwelche Probleme dar oder bauen diese Reifen unter Umständen nicht richtig auf und man müsste mindestens auf 2,4 und höher gehen. Vielleicht fährt ja auch schon jemand die Magic Mary und kann mich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Die Reifenbreite sollte in Ordnung gehen. Ich überleg auch andere Reifen die weniger breit sind und besser Rollen. Das CF8 prügelt sich so schwer auf Asphalt hoch (manchmal ist im Trail Asphalt dabei ?). Überleg auch Magic Mary oder Nobby Nic zu kaufen.

Guck mal hier: http://www.reifenbreiten-datenbank.de/felgen-DT Swiss-M1700.html
 
Zurück