- Registriert
- 19. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 7.557
Kann sein dass das in Deutschland so ist. Nach dem sich bei mir ein Sprung im Sitzrohr gebildet hat, hat mir Canyon einefach einen neuen Hauptrahmen nach Australien geschickt. Hab nichts einschicken muessen, nur fuer Versand bezahlen da Fahrrad schon ueber 2 Jahre alt ist. Alles zusammen hat 3 Wochen gedauert, und eine Woche war mein Fehler da ich die Zahlungsaufforderung uebersehen habe.
Also soweit top Service, nur sollte der Rahmen erst mal garnicht brechen, und wie es hier im Forum ausschaut brechen leider einige!
Vor ca. 10 Jahren hat Canyon auch noch Rahmenteile verschickt. Und als das Kettenstrebenthema beim Spectral aufkam haben aus anderen Ländern der Welt welche berichtet diese als Einzelteil ebenfalls bekommen zu haben. Das gilt aber nur für das Ausland. Vermutlich weil das hin und herschicken für Canyon zu teuer geworden wäre. Aber grundsätzlich stellt sich seit einigen Jahren Canyon in Deutschland quer und verweigert das Verschicken von Rahmenteilen.