2015er Spectral vs Spectral heute
Moin Leute,
bin am überlegen mein 2015er Spectral mal gegen ein neues Bike zu tauschen. Und schaue mich überall um, das neue Spectralmodell gefällt mir optisch recht gut. Ich war allerdings mit dem Hinterbau beim Spectral nie zufrieden. Rauscht immer durch den mittleren Federweg und wippt auch beim pedalieren recht stark. Laut Testergebnissen soll sich das ja verbessert haben. Ist dem wirklich so? Hat jemand zufällig den Vergleich ?
der rahmen hat sich doch sehr verändert. hat nun viel bessere anti-squat eigenschaften. ich fahre auch bergauf komplett mit offenem dämpfer. wie du deinen dämpfer dann nochmal anpasst, ist natürlich dir überlassen - ich bin jedenfalls mit der standard konfiguration (token anzahl) bei meinem
rockshox deluxe dämpfer (cf 7.0) zufrieden.
Spectral AL vs CF
Bin am überlegen, ob ich mir ein Spectral AL 6.0 holen soll oder ein Spectral CF 7.0.
Habe bisher als MTB-Einsteiger Cube eMTB Fully gehabt, bin daher auf den Geschmack nach "mehr" gekommen.
hehe, ich komme auch frisch von einem cube hardtail... (aber ohne motor...)
rahmen: ich bin mit beiden rahmen gefahren. carbon ist schon nochmal was anderes. reagiert angenehmer. es geht nichtmal ums gewicht (600g) sondern wie das material anspricht.
bei den teilen hast du hauptsächlich folgende unterschiede zwischen AL 6.0 und CF 7.0:
fox vs
rockshox (gabel+dämpfer)
shimano vs
sram (gangschaltung+
bremsen)
wenn du da präferenzen hast, hilft dir das vielleicht? was ich mal aufgeschnappt hab ist dass out-of-the-box fox idR etwas ruhiger bei ruppigeren gelände bleibt und
rockshox etwas feiner anspricht aber irgendwann nervöser wird wenns drauf ankommt.
ich find die
rockshox und
sram combo bei meinem 2019 CF 7.0 jedenfalls richtig gut.
Trickstuff Power 850 Beläge
danke an
@Tbuschi und
@Soulslide - die trickstuff beläge sind mittlerweile angekommen und fühlen sich sehr gut an.
Geräusche vom Hinterbau
ich hab mich hier noch zurückgehalten, aber ich hatte ab dezember (2 monate nach kauf) ein richtig ekliges knacken wenn ich steilere stücke hochpedaliert bin. also quasi immer wenn ich mehr kraft auf den antrieb gelegt habe. fand ich total komisch, weil:
1.
sattel wars schonmal nicht. habe ich durch abwechselndes aufstehen und sitzenbleiben beim pedalieren ausschließen können.
2. kurbel und BB waren leise und hatten absolut kein spiel
3. hinterbau und federung waren auch nicht schuld. totale stille wenn ich das rad ruckartig belastete. ...JEDOCH hat das dann irgendwann auch angefangen zu knarzen/knacken/was-auch-immer.
lokaler schrauber meinte es sind vermutlich die hinteren lager, sodass ich mich dann doch mal selbst rangetraut habe...
drehmomentschlüssel auf amazon für etwa 50 euro und (vorsichtig) drauf los. ich habe mich zuerst hinten an die verbundsstellen an der hinterachse gemacht. aufgeschraubt, sauber gemacht und etwas fett wo sich was bewegen soll bzw. kein wasser hin darf. dasselbe für das hauptgelenk (pivotgelenk hat einer hier erwähnt oder so) und da dasselbe. dieses hauptgelenk war etwas fummelig weil es auf der einen seite von dem kettenblatt etwas eingeschränkt zu öffnen war.. seitdem (einen monat her etwa) ist mein spectral wieder super leise.