Hey Leute, kommt mal wieder runter.
Es geht doch eigentlich um die Entscheidung zwischen einem Nerve oder Spectral. Also um Canyon. Der Grund warum Canyon gerade so gehypt wird ist wohl tatsächlich das sehr Gute Preis/Leistungsverhältnis. Okay ich muss zugeben, der Service lässt stark zu wünschen übrig.
Mir gefallen die Bikes von Liteville und Trek auch sehr gut und hätte auch lieber nen Rahmen von dennen. Aber hey, mein Bike hat ursprünglich 2000€ gekostet. Ein vergleichbares Bike von Trek oder Spezialized kostet mit einer vergleichbaren Ausstattung mal mind. locker 600-800€ mehr. Bei Liteville kostet ja das Framekit schon fast so viel. Da zahlst du halt den Namen. Am Material und der Schweißarbeit lässt sich der Preis auf jeden Fall nicht erklären. Geschweißt werden die meisten eh alle im fernen Osten. Das Patent des Viergelenkers von Horst Leitner (desw. Horst Link) wurde auch nur von Spezialized gekauft. Also nix da große Innovationen.
Ich finde das zeitlose und ausgereifte Rahmendesign von Canyon auch einfach schön. Was mich auch überzeugt sind die Testprozeduren und Testlabore von Canyon und das mal wieder ein deutscher Fahrradhersteller/Entwickler ein großes Ansehen in der Bikewelt hat.
Das ein Bike ein wenig Feintuning braucht ist ja wohl voll normal. Da würde bei mir auch ein Spezialized oder Trek nicht lange im Originalzustand bleiben. Erstens passt man sein Bike seinen Fahrbedürfnissen an und noch dazu macht es doch Spaß ein wenig zu tunen und ein wenig Individualität rein zu bringen.
Biken bleibt halt einfach auch ne Spinnerei.
Die
Reverb ist auch an einem Tourer oder Trailbike nicht verkehrt. Die Kettenführung oder besser gesagt der Chainguard hält die Kette auf Wurzelpassagen ruhig. Und ein breiter Lenker bringt mir besserers Handling im Trail. Hab recht lange Arme, da geht das

Auf Zeit fahre ich nicht weshalb mich das Mehrgewicht nicht stört.
Dass das 29er Nerve keine Trailmaschine ist war mir klar. Es ist aber ein erstklassiges Tourenbike.
Das Spectral ist ein tolles Bike für Leute die es auf einer abenteuerlichen Tour bergab dann ein wenig mehr krachen lassen und diese Federreserven halt brauchen. Ja und das Nerve ist halt die eierlegende Wollmilchsau.
Das Mountainbike hat sich inzwischen zu so einem Status und Lifestylesymbol entwickelt, dass die Leute ganz vergessen haben zu welchem Zwecks sie es eigentlich brauchen.
Freiheit und Berge, dass ist was uns verbindet. Und wenn mein Kumpel mit seinem 800€ Cube Hardtail oder andere Leute mit nem 1200€ Nerve zufrieden sind und auch nicht mehr brauchen, dann passt doch alles. Ich verstehe diesen Schwanzvergleiche und Neid ab und zu nicht.
Jemand der ein Spezialized, Trek, Cannondale, Scott, Rothwild oder Sonstiges fährt muss mir mal die Vorteile seines fast 1000€ teureren Rahmens erklären. Außer dem Händler der mir in der Garantiezeit den Platten repariert
