Canyon Strive | 2015 - 2018

Haste im Prinzip recht wir gehn beim Strive einfach mal als Verwendungszweck von Enduro aus und 25% SAG als Empfehlung von Canyon kann ja jeder auf seinem Bike einstellen. Das Ridergewicht wäre ja nur dann wirklich ein Thema wenn er nach dem Druck den wir fahren gefragt hätte und Rebound und Druckstufe stellt eh jeder nach persönlichen Vorlieben oder dem jeweiligen Gelände ein.
 
fürs setup wären gewichtsangaben und verwendungszweck auch sinnvoll.
Korrekt. Fahrfertiges Gewicht (also nicht nackig) 88 kg. Verwendungszweck: Rauf fahren macht Spaß, ist aber nicht Ziel der Übung. Runter ist geile, je schneller und rauher, je besser, aber mehr in Flow, Linie, ausprobieren. Auf die schnellste Zeit kommt es mir nicht an. Die Downhiller überholte ich dann wieder bergauf...
 
daemper wie beschrieben, an der gabel 21-23% mit viel druckstufe. ist aber glaub ne pers. vorliebe wie man das fahrwerk einstellt. habe an allen bikes den dämpfer etwas weicher und die gabel straff. liegt daran das ich meist viel druck auf dem vorrad beim fahren habe und das gewicht auch mehr nach vorn nehm. bin bisher ohne token in der pike gefahren. wobei da mal 1-2 rein müssten m.m.n.
rebound hab ich am dämpfer mittel bis schnell, an der gabel schnell.

wiege fahrfertig rund 80kg. habt ihr token in der pike? wenn ja, wieviele? dadurch etwas weniger druckstufe?

kleines bild von heute morgen anbei;)
 

Anhänge

  • 20150207_093042.jpg
    20150207_093042.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 32
bei mir ist der einsatzzweck auch eher in richtung abfahrt gerichtet. wobei ich sagen muss das es erstaunlich gut berghoch geht. vorallem sehr steile anstiege gehn dank 32er blatt vorn und xc mode traumhaft

edit: natürlich muss das outfit auch dem rad angepasst werden;)
 

Anhänge

  • 20150207_103842.jpg
    20150207_103842.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20150207_103908.jpg
    20150207_103908.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 39
Die Gabel ist wieder da. Ich habe ein ein neues Casting bekommen. Rekla-Zeit 1 Woche 1 Tag! Sehr schnell!!
Jetzt habe ich die Wahl orginalle vs. blaue decals, obwohl ich die blauen beim Canyon anfordern muss.
IMG_20150207_103536.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150207_103536.jpg
    IMG_20150207_103536.jpg
    85 KB · Aufrufe: 32
daemper wie beschrieben, an der gabel 21-23% mit viel druckstufe. ist aber glaub ne pers. vorliebe wie man das fahrwerk einstellt. habe an allen bikes den dämpfer etwas weicher und die gabel straff. liegt daran das ich meist viel druck auf dem vorrad beim fahren habe und das gewicht auch mehr nach vorn nehm. bin bisher ohne token in der pike gefahren. wobei da mal 1-2 rein müssten m.m.n.
rebound hab ich am dämpfer mittel bis schnell, an der gabel schnell.

wiege fahrfertig rund 80kg. habt ihr token in der pike? wenn ja, wieviele? dadurch etwas weniger druckstufe?

kleines bild von heute morgen anbei;)
in welcher fahrerstellung misst ihr den sag an der pike ? je nach meiner Haltung komme ich da auf ganz andere werte.
 
Ich habe ja sehr lange überlegt ob Race in M oder S und habe mich dann für Race in S entschieden weil Geo
gleich wir Regular M.
Nach einer ersten kurzen Ausfahrt kann ich sagen:
Bei 176 SL 82 ist das Rave in S mit dem 40er Vorbau zu kurz.
Ich werde also definitiv einen 60er wie beim Regular ranbauen.
Der Rest passt super.
 
Ich habe ja sehr lange überlegt ob Race in M oder S und habe mich dann für Race in S entschieden weil Geo
gleich wir Regular M.
Nach einer ersten kurzen Ausfahrt kann ich sagen:
Bei 176 SL 82 ist das Rave in S mit dem 40er Vorbau zu kurz.
Ich werde also definitiv einen 60er wie beim Regular ranbauen.
Der Rest passt super.
Wäre dann Race M nicht doch die bessere Wahl gewesen (Sitzrohr ist ja gleich lang), weil längeres Oberrohr und dafür den kürzeren 40er Vorbau dranlassen oder gegen einen 35er tauschen?


Sent using Tapatalk
 
Wäre dann Race M nicht doch die bessere Wahl gewesen (Sitzrohr ist ja gleich lang), weil längeres Oberrohr und dafür den kürzeren 40er Vorbau dranlassen oder gegen einen 35er tauschen?


Sent using Tapatalk

Genau so hatte ich mich bei 177cm entschieden. Race M und 35mm Vorbau. Passt perfekt. Ist aber auch Geschmacksache. Ich käme sicherlich auch mit einem Race S mit 50er Vorbau klar. Wäre trotzdem noch länger als mein Torque ;)

Gruß
Tobias
 
Direkt bei Canyon!
Meine Frau wollte mich mit dem alten Team-Jersey überraschen und hat mit Canyon telefoniert (diese Woche am Montag); der Service-Mitarbeiter teilte ihr mit, dass das alte nicht mehr verfügbar sei, aber sie könnte bereits das Neue haben! War bereits am Mittwoch hier.
Preis? Keine Ahnung - war ein Geschenk.

Sent using Tapatalk
 
So... KMC-Kette ist nun gegen Sram getauscht. Läuft nun wirklich lautlos. Kann aber auch daran liegen, dass ich das Schaltwerk komplett neu eingestellt habe. Die Sram-Kette springt auch beim Rückwärtstreten vom großen Ritzel auf das nächst kleinere. Liegt aber vermutlich am extremen Schräglauf auf dem 42er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück