Canyon Strive | 2015 - 2018

Ja habs schon ausprobiert aber da tut sich nix. Hab sie schon entlüftet jetzt funktioniert sie nur zu 50%. Werd sie nochmal entlüften.
Hätte schon gedacht das die ohne Probleme gleich funktioniert. :confused: Komisch ist nur das der Schalter nicht automatisch wieder heraus geht. Kenn mich leider mit dem Ding ned wirklich aus.

Hast du auch den Luftdruck geprüft?
 
nur zur info. der adapter funktionierte bei mir bei der gabel und beim dämpfer. nur fürn shapeshifter war der pin zu kurz...
 
Hi guys. Thanks to your advice I managed to set up the shapshifter. Now it switches into XC position easily. Pressure set to 15 bar in XC mode (I am cca 64 kg)

I have another problem. When shifter is in XC position and I get on the bike, the Shapeshifter slips somwhere in the middle between XC and DH mode. If I unweight the bike, it returns into XC. When pedalling, a constant movement between XC and half XC-DH occurs in the shapshifter. This is really annoying.

I checked the cable tension - I am 100% sure that the ShapShifter valve is fully closed and it shouldn't allow any movement. I also tried to disconnect the cable if this would be the problem... Still the same. I am afraid that I will need to send my Strive back to Canyon.

Anyone else had these problems?
 
This is completely fucked.

I tried to set it up again with different air pressure. Now quite a lot of oil came from the valve and at the same time, the shifter fully extended into XC mode. It seems that it wasn't even able to come to full XC mode before this.

Now it doesn't stay in XC mode, rather it switches to DH and back to XC when I unload the bike. Even if the ShapeShifter lever is not pressed.

I really tought that this would function properly.... I guess it's time to pack the bike and send it back to Canyon....

:wut:
 
hab bisher an der reverb außer dem speed nichts verändert, funktioniert wunderbar und der sattel war auch direkt in mir passender stellung montiert.

war heute mal den ganzen tag aufm rad unterwegs (ca.60km einige hm, lange abfahrten) eingeschneite singletrails fahren. es ist ja sowas von spurtreu und schnell geradeaus! nur enge steile kurven mag es wohl nicht so. bin super zufrieden, hat sich absolut gelohnt!
 

Anhänge

  • received_847742935298246.jpeg
    received_847742935298246.jpeg
    124,7 KB · Aufrufe: 29
Hallo ich mal wieder. Hat jemand auch den monarch plus DA verbaut? Mir kommt es so vor als verliert der Öl?! Ich Wisch es weg und immer wieder ist an dem Gummiring Öl zu finden. Immer wieder.
 
This is completely fucked.

I tried to set it up again with different air pressure. Now quite a lot of oil came from the valve and at the same time, the shifter fully extended into XC mode. It seems that it wasn't even able to come to full XC mode before this.

Now it doesn't stay in XC mode, rather it switches to DH and back to XC when I unload the bike. Even if the ShapeShifter lever is not pressed.

I really tought that this would function properly.... I guess it's time to pack the bike and send it back to Canyon....

:wut:

Try to get them to send you a new shapeshifter instead of sending the whole bike back and forth. Have them send you a new ss and you send them your faulty one. That should be the fastest turnaround time for you. Hopefully that works. Sorry to hear about your trouble
 
Schaut wie di originale Kettenführung von Canyon aus
@4essen was hast du unten für eine kettenführung montiert? Musstest an der Kette was verlängern oder passt alles so?
MfG


ja ist die originale kettenführung von canyon, läuft geräuschlos. bin von 34t kb auf 32t gewechselt, trotz durch das leichte straffen der ketten mit der unteren führung ist die kette ein klein wenig zu lang im moment, lässt sicher aber problemlos fahren und schalten. ich kürze sie ggf mal um zu schauen obs dann besser passt, bin aber zufrieden bisher.

zu allen usern hier die auf eine sram gewechselt sind: meine kmc läuft bisher sauber, nicht absolut perfekt, aber noch im rahmen. springt nicht, rasselt nicht. fahre an anderen rädern 10fach was aber dann doch sauberer und leichter läuft. riskiere ich im moment durch die kmc einen hohen verschleiß? läuft die schaltung mit sram kette wirklich so viel besser/lautlos?
 
Schaut wie di originale Kettenführung von Canyon aus
Und dazu direkt eine weitere Frage @4essen:
Warum hast Du eigentlich eine zweite Kettenführung verbaut? Grundsätzlich könnte man ja dank der Narrow-Wide-Kettenblätter komplett auf eine Führung verzichten?

Ich werde allerdings die ab Werk angebrachte e.thirteen dran lassen, da diese wunderbar als Hosenschutz dient, wenn ich ein- bis zweimal in der Woche zum Bäcker fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Farbkonzept.
Was sieht besser aus: Schwarze oder blaue Griffe? Evtl. werden die Pedale auch wieder auf schwarz getauscht.
 
Und dazu direkt eine weitere Frage @4essen:
Warum hast Du eigentlich eine zweite Kettenführung verbaut? Grundsätzlich könnte man ja dank der Narrow-Wide-Kettenblätter komplett auf eine Führung verzichten?

Ich werde allerdings die ab Werk angebrachte e.thirteen dran lassen, da diese wunderbar als Hosenschutz dient, wenn ich ein- bis zweimal in der Woche zum Bäcker fahre.

hatte früher mal springende ketten und ja ich weiß das es eig unnötig ist. pers. gibt es nichts was mich mehr zum eskalieren aufm trail bringt als eine abspringende kette :D ist daher mehr zur gewissens beruhigung (die 20gramm mehr kann ich da verkraften). hab die obere führung von e13 auch drangelassen. da auch gern mal die leitung des shape shifters sich nach außen drückt beim fahren und von der führung oben dann gehalten wird bevor die leitung in den antrieb wandert.

die schwarzen griffe kommen sehr gut an deinem rad
 
Bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Farbkonzept.
Was sieht besser aus: Schwarze oder blaue Griffe? Evtl. werden die Pedale auch wieder auf schwarz getauscht.

denke mal weniger ist mehr. ich mag die blauen griffe und pedale aber an den felgen finde ich es zuviel...
die inneren aufkleber in der gabel auch. die würde ich wegmachen.

das gold passt eigentlich gut als farbakzent zum blau. muss dann aber irgendwo hinten noch mal auftauchen.
was perfekt wäre (aber lächerlich ist) ist die Thomson Elite Covert Stütze. die hat das gleiche blasse gold wie der lenker... die sattelklemme gibts bestimmt auch in der farbe... das wär noch was
vergoldete titanschrauben sind auch blassgold.
 
Try to get them to send you a new shapeshifter instead of sending the whole bike back and forth. Have them send you a new ss and you send them your faulty one. That should be the fastest turnaround time for you. Hopefully that works. Sorry to hear about your trouble

Thanks for advice. I already opened a Warranty dispute in Canyon website. There you have an option to choose if you want to repair the bike yourself or send the bike to Koblenz. I chose to repair the bike myself and will try to communicate to Canyon to send me a new ShapShifter. I guess this is the best option. Luckily, the bike is still OK to ride in DH mode and I can use it untill things resolve.

First feelings:

First impresions of the bike are FANTASTIC! The Strive Race is really good race machine. It handles very well, is stable at high speed and the long wheelbase is not a problem in tight corners as handling is relatively easy due to short stem.

When shapshifter is in XC mode, the bike feels really stiff at the back! This really helps with pedalling. I am very pleased that I decided for Strive over Capra, because Shapshifter really does it's job very well!

Considering the chainring; the bike climbs superb so i might as well stay with 34t. The only dilemma that I have is, that with 34 chainring the chainline might be too much diagonal for majority of climbs as I will ride 1st to 3rd gear most of the time. with 30t, the chainline would improve as I would ride 2nd-5th gear on cassette.

Handlebar width (780mm) might be a bit too much for me (176cm/83 SL), as I get a bit of pain in my wrists after first few rides. It would be nice to do what @mohlo did. To change it with Carbon Fatbar (740mm).

Pedalling backwards in upper end and lower end of gears is impossible as the chainline is too diagonal and chain keeps falling of the chosen gear. I find this quite annoying as I often need to adjust crank poisition before starting or jumping. Is this the problem with all 1x11 systems?
 
image.jpg
@4essen Die Leitung vom SS kann man mit nem kleinen Kabelbinder und etwas Geduld am Rahmen fixieren Löcher dafür sind vorhanden.
@luxaltera Die inneren Decals der Gabel hab ich auch entfernt. War einfach zuviel blau is aber ne sch.... Arbeit. Die Decals der Laufräder gehn zumindest beim 7.0 Race leider nit ohne weiteres runter weil überlackiert.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 54
Hallo miteinander,
bin auch drauf und dran, mir ein Strive AL zu bestellen und würde gerne mal hören, was für euch denn die Ausstattungsvariante ist, die sich bergauf am besten treten lässt und für Touren am besten geeignet ist. Hört sich zwar nach Einsatzgebiet des Spectrals an, will aber bergab auch richtig die sau rauslassen können :P.
Grüße
 
Zurück