Canyon Strive | 2015 - 2018

Habe noch mal etwas an dem Farbkonzept (Quick 'n Dirty an Griffen und den Decals Gabel/Dämpfer)
Oben Ist-Zustand / Unten Soll-Zustand. Was meint ihr?
1778889-y1rd6g6fb2b2-strive_modified_black-original.jpg

Finde auch die untere Variante schöner.
 
Hello,
first sorry for English.
After many years on Specialized I decided now for Canyon Strive AL 6.0 Race. I already payed for the bike and got e-mail from Canyon that my bike is being assembled. Does that mean that it might come sooner then expected time of delivery, which is WEEK 10?

The other question I have is regarding ROAM 30 rear hub. It is basically the same hub as on ROAM 40 but lacking 2 pawls thus having only 26 engagement points compared to 52 points on ROAM 40. This two pawls should be available as SRAM spare parts but I did not see it on ROAM 30/40 spare part list. I am planing to install these two pawls and make ROAM 40 hub from ROAM 30 hub. Does someone know any store with such parts?
 
Gibt es jemanden, der ein Strive in Größe M/L/Race M gegen paar Moneten zum Probesitzen im Raum Nbg/Fürth/Erlangen anbietet?

Beste Grüße Chris
 
Welcher Schwachkopf hat eigentlich die Decals der RS Pike entwickelt! Die lassen sich nur mit mühsamer Piddelarbeit entfernen. Wer gerne an Wundkruste rumkrazt dürfte damit seine helle Freude haben. Nach geschlagenen 20 (!) Minuten konnte ich den Aufkleber auf den Gabelbrücke entfernen. Ich warte jetzt erstmal auf den Sommer und hoffe darauf, dass es bei wärmeren Temperaturen besser abgeht!

VORHER:


NACHHER:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Schwachkopf hat eigentlich die Decals der RS Pike entwickelt! Die lassen sich nur mit mühsamer Piddelarbeit entfernen. Wer gerne an Wundkruste rumkrazt dürfte damit seine helle Freunde haben. Nach geschlagenen 20 (!) Minuten konnte ich den Aufkleber auf den Gabelbrücke entfernen. Ich warte jetzt erstmal auf den Sommer und hoffe darauf, dass es bei wärmeren Temperaturen besser abgeht!

VORHER:


NACHHER:
Föhn?
 
Welcher Schwachkopf hat eigentlich die Decals der RS Pike entwickelt! Die lassen sich nur mit mühsamer Piddelarbeit entfernen. Wer gerne an Wundkruste rumkrazt dürfte damit seine helle Freude haben. Nach geschlagenen 20 (!) Minuten konnte ich den Aufkleber auf den Gabelbrücke entfernen. Ich warte jetzt erstmal auf den Sommer und hoffe darauf, dass es bei wärmeren Temperaturen besser abgeht!

VORHER:


NACHHER:
Ich hab´s dir ja gesagt. Sch.... Arbeit oder:aufreg:
Kannst dir ja jetz vorstellen wieviel Spaß ich hatte die Decals innen zu entfernen:wut::wut::wut:
 
Welcher Schwachkopf hat eigentlich die Decals der RS Pike entwickelt! Die lassen sich nur mit mühsamer Piddelarbeit entfernen. Wer gerne an Wundkruste rumkrazt dürfte damit seine helle Freude haben. Nach geschlagenen 20 (!) Minuten konnte ich den Aufkleber auf den Gabelbrücke entfernen. Ich warte jetzt erstmal auf den Sommer und hoffe darauf, dass es bei wärmeren Temperaturen besser abgeht!

VORHER:


NACHHER:
ich habe gerade die Decals auf der Innenseite entfernt und habe dafür etwa 10min gebraucht. :)
Die haben sich fast in einem Stück abziehen lassen.
Ich habs in der Wohnung gemacht, das Rad war warm :-)
 
Hallo Leute,

wäre super wenn mir jemand den Shapeshifter einmal ausgefahren Fotografieren könnte mir geht es darum wie viel des Kolbens zu sehen ist.
Nach ewigen hin und her mit canyon wollte sie mir einen neuen zusenden, nach 3 Tagen kommt eine Mail in der das gleiche steht wie ich schon zichfach gemacht habe (Vorschläge von Canyon) ich solle es doch noch mal versuchen.


Danke vorab

1779071-r8t9dvxtefv9-sam_0175-large.jpg


das ist die Endstellung im XC Mode
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

wäre super wenn mir jemand den Shapeshifter einmal ausgefahren Fotografieren könnte mir geht es darum wie viel des Kolbens zu sehen ist.
Nach ewigen hin und her mit canyon wollte sie mir einen neuen zusenden, nach 3 Tagen kommt eine Mail in der das gleiche steht wie ich schon zichfach gemacht habe (Vorschläge von Canyon) ich solle es doch noch mal versuchen.


Danke vorab

1779071-r8t9dvxtefv9-sam_0175-large.jpg


das ist die Endstellung im XC Mode
Scheint bei mir etwas mehr auszufahren...


 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt die Funktion des Shapeshifters denn eine erhebliche "Erleichterung" beim Uphill dar? Wie sind da so die Erfahrungswerte bisher?
Dank im Voraus für Antworten!
 
Hallo Leute,

wäre super wenn mir jemand den Shapeshifter einmal ausgefahren Fotografieren könnte mir geht es darum wie viel des Kolbens zu sehen ist.
Nach ewigen hin und her mit canyon wollte sie mir einen neuen zusenden, nach 3 Tagen kommt eine Mail in der das gleiche steht wie ich schon zichfach gemacht habe (Vorschläge von Canyon) ich solle es doch noch mal versuchen.


Danke vorab

1779071-r8t9dvxtefv9-sam_0175-large.jpg


das ist die Endstellung im XC Mode

So sieht es bei mir aus - habe das Maß in das Bild eingetragen.
b105ef704d79a47ad6f655f0fd174196.jpg



Sent using Tapatalk
 
Zurück