Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo. Ein Bekannter arbeitet seit Ende letzten Jahr bei Canyon in der Entwicklung. Daher auch die Info zum Rahmentest.Ist das so? Primär geht es mir um den Rahmen. Parts sind Austausch- bzw. optimierter auf den jeweilige persönlichen Einsatzbereich.![]()
Kann ich so bestätigen.Habe die KMC gegen eine Sram X1 Kette getauscht. Allerdings fällt diese immer noch beim Rückwärts Treten vom großen Ritzel, Ideen ?
Habe die KMC sofort gegen die xx1 getauscht und das Problem tritt bei mir nicht mehr auf.Habe die KMC gegen eine Sram X1 Kette getauscht. Allerdings fällt diese immer noch beim Rückwärts Treten vom großen Ritzel, Ideen ?
Dann wird es wohl das Strive als regular.Jo. Ein Bekannter arbeitet seit Ende letzten Jahr bei Canyon in der Entwicklung. Daher auch die Info zum Rahmentest.
Jo. Ein Bekannter arbeitet seit Ende letzten Jahr bei Canyon in der Entwicklung. Daher auch die Info zum Rahmentest.
Insgesamt bei Sprüngen oder nur bei Bunny H ? Luftdruck erhöhen/Rebound+Hey Leute
ich habe beim Springen mit dem Strive immer das Problem das es mit dem HR am Boden klebt und man denkt man überschlägt sich.
Hatte das sonst nie bin aber vorher auch Hardtail gefahren. Habt ihr Tipps was ich Ändern sollte ?
Gruß
Jan
Da "Race S" und "Regular M" zu 100% den gleichen Rahmen haben und meine Dame, mit den absolut gleichen Werten wie du, sich auf "Regular M" pudelwohl fühlt kann ich es dir nur empfehlen. Sie fährt das bike aber mit 50 mm "Spank Spike Race" Vorbau.Hallo zusammen,
ich schwanke derzeit zwischen Race 7.0 S und Regular 7.0 M. Bin 174 cm groß und habe eine SL von ca 81-82 cm.
Da ich bereits ein Tourenfully habe kann ich mir den 1x11 Antrieb des RACE durchaus vorstellen. Und hoch kommt man ja im Fall der Fälle irgendwie immer
Bin mir jedoch mit der Größe der RACE Variante noch nicht 100% sicher, trotz der hilfreichen Angaben in Post #1. Deshalb meine Bitte: kann hier evtl. jmd mit ähnlicher Statur meine derzeitige Größenwahl bestätigen oder aber korrigieren. Just in case...
Vielen Dank...
Da "Race S" und "Regular M" zu 100% den gleichen Rahmen haben und meine Dame, mit den absolut gleichen Werten wie du, sich auf "Regular M" pudelwohl fühlt kann ich es dir nur empfehlen. Sie fährt das bike aber mit 50 mm "Spank Spike Race" Vorbau.
Hey Leute
ich habe beim Springen mit dem Strive immer das Problem das es mit dem HR am Boden klebt und man denkt man überschlägt sich.
Hatte das sonst nie bin aber vorher auch Hardtail gefahren. Habt ihr Tipps was ich Ändern sollte ?
Gruß
Jan
Hallo zusammen,
ich schwanke derzeit zwischen Race 7.0 S und Regular 7.0 M. Bin 174 cm groß und habe eine SL von ca 81-82 cm.
Da ich bereits ein Tourenfully habe kann ich mir den 1x11 Antrieb des RACE durchaus vorstellen. Und hoch kommt man ja im Fall der Fälle irgendwie immer
Bin mir jedoch mit der Größe der RACE Variante noch nicht 100% sicher, trotz der hilfreichen Angaben in Post #1. Deshalb meine Bitte: kann hier evtl. jmd mit ähnlicher Statur meine derzeitige Größenwahl bestätigen oder aber korrigieren. Just in case...
Vielen Dank...
Hey,
Einzige Frage die bleibt: Sollte man einen deutlichen Unterschied merken, wenn man an der Pike das Rad oben auf der Krone dreht? Der Mitarbeiter meinte damals bei Canyon nämlich, das ich die Gabel damit locken könnte. Spüre aber leider nichts davon.
Wie hast du das Knacken am Tretlager denn behoben?Hey,
Donnerstag, den 26.03 Strive Regular 6.0 abgeholt und Sonntag dann direkt zum Lago. Erstes Bild ist vom Bahnhof in Koblenz, als das Bike noch ganz neu war.
Bin soweit auch super zufrieden. Fährt bergauf echt gut, mich stört auch nicht, dass man die Federelemente nicht sperren kann. Bergab ist es meiner Meinung nach richtig stark. Warten lohnt sich also. Umwerfer war bei mir zwar nicht richtig eingestellt und das Tretlager hat geknackt, habe ich aber beides behoben. Einzige Frage die bleibt: Sollte man einen deutlichen Unterschied merken, wenn man an der Pike das Rad oben auf der Krone dreht? Der Mitarbeiter meinte damals bei Canyon nämlich, das ich die Gabel damit locken könnte. Spüre aber leider nichts davon.
Ja, meine die Compression. Ich merke da halt leider gar keinen Unterschied. Sag müsste eigentlich passen. Fahre momentan 20%, habe den Federweg am Gardasee auch gut ausgenutzt, werde jetzt aber auf 25% gehen.du meinst die compression=dämpfung druckstufe? ganz zu wird die Gabel sehr träge, kein Lock aber sehr langsam. runter bzw. beim aktiv einfedern solltest das auf jeden Fall spüren, beim hochfahren merke ich quasi nix da ich meistens kaum gewicht auf dem Vorderrad habe. nutzt du denn deinen Federweg ordentlich aus bzw. passt dein Sag?
merkst du auch keinen Unterschied wenn du einfach im Stand mit deinem Körpergewicht auf dem Lenker einfedern lässt? bei mir ist ganz offen dann eben schön fluffig leichtgängig (abgesehen von der Federung halt), und maximal zu schon sehr sehr zäh. also den Unterschied solltest auf jeden Fall bemerken, weiss nicht ob da sonst was dran kaputt sein kann (Schraube greift nicht oder so). merkst du denn dass es klickt beim drehen?Ja, meine die Compression. Ich merke da halt leider gar keinen Unterschied. Sag müsste eigentlich passen. Fahre momentan 20%, habe den Federweg am Gardasee auch gut ausgenutzt, werde jetzt aber auf 25% gehen.
Habe alles nochmal durchgefettet und bis jetzt ist das Knacken nicht mehr aufgetreten. Hoffe, dass das auch so bleibt.
Irgendjemand hat die Daten der O Ringe vor kurzem hier gepostet.