Canyon Strive | 2015 - 2018

Habe die KMC gegen eine Sram X1 Kette getauscht. Allerdings fällt diese immer noch beim Rückwärts Treten vom großen Ritzel, Ideen ?
 
Habe die KMC gegen eine Sram X1 Kette getauscht. Allerdings fällt diese immer noch beim Rückwärts Treten vom großen Ritzel, Ideen ?
Kann ich so bestätigen.
Wird mit der Zeit/Laufleistung besser aber das Problem besteht weiterhin in abgeschwächter Form.
Liegt wohl an dem Schräglauf der Kette hoch aufs 42 Ritzel. Bei der nächsten Schlechtwetterperiode werd ich den Spacer am Innenlager von der Antriebsseite rüber auf die Nichtantriebsseite mal tauschen.
Bringt 2mm die das Problem Schräglauf wohl lösen werden. Die Frage ist ob ich dann noch die KeFü so eingestellt bekomme das die Kette nicht schleift wenn sie auf dem 42er läuft.
 
Jo. Ein Bekannter arbeitet seit Ende letzten Jahr bei Canyon in der Entwicklung. Daher auch die Info zum Rahmentest.

Naja, das die Rahmen den selben Test´s unterzogen werden heißt nicht das sie auch gleich abschneiden. Generell werden Rahmen natürlich auch überbelastet getestet. Dies heißt natürlich nicht das der Strive Rahmen nichts aushält. Canyon ist da generell sehr vorsichtig mit Bikeparkfreigabe. Ich denke dies wird erst zum wirklichen Thema wenn es um Garantieansprüche geht, und da könnte es schwierig werden wenn nachgewiesen werden kann dass das Rad bei zu heftigen Bikepark Einsätzen geschrottet wurde. Generell ist dies jedoch schwer nachzuweisen. Das Kategorie 4 keine offizielle Bikeparkfreigabe bestätigt weis ich von einem Canyon Mitarbeiter.
 
Hey Leute
ich habe beim Springen mit dem Strive immer das Problem das es mit dem HR am Boden klebt und man denkt man überschlägt sich.
Hatte das sonst nie bin aber vorher auch Hardtail gefahren. Habt ihr Tipps was ich Ändern sollte ?

Gruß
Jan
 
Hey Leute
ich habe beim Springen mit dem Strive immer das Problem das es mit dem HR am Boden klebt und man denkt man überschlägt sich.
Hatte das sonst nie bin aber vorher auch Hardtail gefahren. Habt ihr Tipps was ich Ändern sollte ?

Gruß
Jan
Insgesamt bei Sprüngen oder nur bei Bunny H ? Luftdruck erhöhen/Rebound+
 
Finde das Strive sehr sprungfreudig im Vergleich zu den von mir gefahrenen Vorgängern. Aber wie gesagt strafferes Setup und natürlich ist es auch ein wenig Umgewöhnung zum Hardtail. Nicht umsonst sind bestimmte Varianten von "Sporträdern" hinten nicht gefedert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich schwanke derzeit zwischen Race 7.0 S und Regular 7.0 M. Bin 174 cm groß und habe eine SL von ca 81-82 cm.

Da ich bereits ein Tourenfully habe kann ich mir den 1x11 Antrieb des RACE durchaus vorstellen. Und hoch kommt man ja im Fall der Fälle irgendwie immer (-:

Bin mir jedoch mit der Größe der RACE Variante noch nicht 100% sicher, trotz der hilfreichen Angaben in Post #1. Deshalb meine Bitte: kann hier evtl. jmd mit ähnlicher Statur meine derzeitige Größenwahl bestätigen oder aber korrigieren. Just in case...

Vielen Dank...
 
Hallo zusammen,

ich schwanke derzeit zwischen Race 7.0 S und Regular 7.0 M. Bin 174 cm groß und habe eine SL von ca 81-82 cm.

Da ich bereits ein Tourenfully habe kann ich mir den 1x11 Antrieb des RACE durchaus vorstellen. Und hoch kommt man ja im Fall der Fälle irgendwie immer (-:

Bin mir jedoch mit der Größe der RACE Variante noch nicht 100% sicher, trotz der hilfreichen Angaben in Post #1. Deshalb meine Bitte: kann hier evtl. jmd mit ähnlicher Statur meine derzeitige Größenwahl bestätigen oder aber korrigieren. Just in case...

Vielen Dank...
Da "Race S" und "Regular M" zu 100% den gleichen Rahmen haben und meine Dame, mit den absolut gleichen Werten wie du, sich auf "Regular M" pudelwohl fühlt kann ich es dir nur empfehlen. Sie fährt das bike aber mit 50 mm "Spank Spike Race" Vorbau.
 
Da "Race S" und "Regular M" zu 100% den gleichen Rahmen haben und meine Dame, mit den absolut gleichen Werten wie du, sich auf "Regular M" pudelwohl fühlt kann ich es dir nur empfehlen. Sie fährt das bike aber mit 50 mm "Spank Spike Race" Vorbau.

Hey danke für die Antwort. Welches genau mpfiehlst du mir? Die regular Variante? Oder ist das dann egal wenn der Rahem gleich gross ist? Danke
 
Vollkommen egal, das Race hat halt einen breiteren Lenker und kürzeren Vorbau. Das ist ja aber jederzeit für dich anpassbar, da ist ja jeder unterschiedlich. Ich würde wirklich nur aufgrund der Ausstattung, vor allem 1x11 oder 2x10, entscheiden.
 
Hey Leute
ich habe beim Springen mit dem Strive immer das Problem das es mit dem HR am Boden klebt und man denkt man überschlägt sich.
Hatte das sonst nie bin aber vorher auch Hardtail gefahren. Habt ihr Tipps was ich Ändern sollte ?

Gruß
Jan

Wenn du vom HT kommst dann gib der Sache Zeit. Das hat viel mit Timing zu tun. Mach die Feder hinten erstmal was härter und 1-2 clicks weniger rebound (schneller) dann sollte das schon einfacher gehen. Irgendwann bist du dann auch auf dem Fully zuhause
 
Hey,

Donnerstag, den 26.03 Strive Regular 6.0 abgeholt und Sonntag dann direkt zum Lago. Erstes Bild ist vom Bahnhof in Koblenz, als das Bike noch ganz neu war.

Bin soweit auch super zufrieden. Fährt bergauf echt gut, mich stört auch nicht, dass man die Federelemente nicht sperren kann. Bergab ist es meiner Meinung nach richtig stark. Warten lohnt sich also. Umwerfer war bei mir zwar nicht richtig eingestellt und das Tretlager hat geknackt, habe ich aber beides behoben. Einzige Frage die bleibt: Sollte man einen deutlichen Unterschied merken, wenn man an der Pike das Rad oben auf der Krone dreht? Der Mitarbeiter meinte damals bei Canyon nämlich, das ich die Gabel damit locken könnte. Spüre aber leider nichts davon.
 

Anhänge

  • WP_20150401_022.jpg
    WP_20150401_022.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 33
  • WP_20150401_023.jpg
    WP_20150401_023.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 31
  • WP_20150326_005.jpg
    WP_20150326_005.jpg
    259,4 KB · Aufrufe: 42
Hallo zusammen,

ich schwanke derzeit zwischen Race 7.0 S und Regular 7.0 M. Bin 174 cm groß und habe eine SL von ca 81-82 cm.

Da ich bereits ein Tourenfully habe kann ich mir den 1x11 Antrieb des RACE durchaus vorstellen. Und hoch kommt man ja im Fall der Fälle irgendwie immer :)

Bin mir jedoch mit der Größe der RACE Variante noch nicht 100% sicher, trotz der hilfreichen Angaben in Post #1. Deshalb meine Bitte: kann hier evtl. jmd mit ähnlicher Statur meine derzeitige Größenwahl bestätigen oder aber korrigieren. Just in case...

Vielen Dank...

Hallo, kann ich ebenfalls bestätigen. Gleiche Daten, Regular M passt prima.
 
Hey,
Einzige Frage die bleibt: Sollte man einen deutlichen Unterschied merken, wenn man an der Pike das Rad oben auf der Krone dreht? Der Mitarbeiter meinte damals bei Canyon nämlich, das ich die Gabel damit locken könnte. Spüre aber leider nichts davon.

du meinst die compression=dämpfung druckstufe? ganz zu wird die Gabel sehr träge, kein Lock aber sehr langsam. runter bzw. beim aktiv einfedern solltest das auf jeden Fall spüren, beim hochfahren merke ich quasi nix da ich meistens kaum gewicht auf dem Vorderrad habe. nutzt du denn deinen Federweg ordentlich aus bzw. passt dein Sag?
 
Hey,

Donnerstag, den 26.03 Strive Regular 6.0 abgeholt und Sonntag dann direkt zum Lago. Erstes Bild ist vom Bahnhof in Koblenz, als das Bike noch ganz neu war.

Bin soweit auch super zufrieden. Fährt bergauf echt gut, mich stört auch nicht, dass man die Federelemente nicht sperren kann. Bergab ist es meiner Meinung nach richtig stark. Warten lohnt sich also. Umwerfer war bei mir zwar nicht richtig eingestellt und das Tretlager hat geknackt, habe ich aber beides behoben. Einzige Frage die bleibt: Sollte man einen deutlichen Unterschied merken, wenn man an der Pike das Rad oben auf der Krone dreht? Der Mitarbeiter meinte damals bei Canyon nämlich, das ich die Gabel damit locken könnte. Spüre aber leider nichts davon.
Wie hast du das Knacken am Tretlager denn behoben?
 
du meinst die compression=dämpfung druckstufe? ganz zu wird die Gabel sehr träge, kein Lock aber sehr langsam. runter bzw. beim aktiv einfedern solltest das auf jeden Fall spüren, beim hochfahren merke ich quasi nix da ich meistens kaum gewicht auf dem Vorderrad habe. nutzt du denn deinen Federweg ordentlich aus bzw. passt dein Sag?
Ja, meine die Compression. Ich merke da halt leider gar keinen Unterschied. Sag müsste eigentlich passen. Fahre momentan 20%, habe den Federweg am Gardasee auch gut ausgenutzt, werde jetzt aber auf 25% gehen.

@MitschundCo
Habe alles nochmal durchgefettet und bis jetzt ist das Knacken nicht mehr aufgetreten. Hoffe, dass das auch so bleibt.
 
Ja, meine die Compression. Ich merke da halt leider gar keinen Unterschied. Sag müsste eigentlich passen. Fahre momentan 20%, habe den Federweg am Gardasee auch gut ausgenutzt, werde jetzt aber auf 25% gehen.
merkst du auch keinen Unterschied wenn du einfach im Stand mit deinem Körpergewicht auf dem Lenker einfedern lässt? bei mir ist ganz offen dann eben schön fluffig leichtgängig (abgesehen von der Federung halt), und maximal zu schon sehr sehr zäh. also den Unterschied solltest auf jeden Fall bemerken, weiss nicht ob da sonst was dran kaputt sein kann (Schraube greift nicht oder so). merkst du denn dass es klickt beim drehen?

Habe alles nochmal durchgefettet und bis jetzt ist das Knacken nicht mehr aufgetreten. Hoffe, dass das auch so bleibt.

habe bei mir beim Kettenblattwechsel auch nochmal Montagepaste auf KB/KB-Schrauben und Pedalgewinde gepackt, seither ist Ruhe.
 
Hey,

klicken tut es auf jeden Fall deutlich. Aber das es zäh wird merke ich nicht wirklich. Werde die Gabel mal weiter "einfahren" und hoffe, dass es mit der Zeit besser wird. Bringt auf den Kopf stellen für eine Nacht sonst vielleicht was?
 
Hi Leute

Gestern in Koblenz mein Strive Al 7.0 in Regular L (jetgrey) abgeholt.
Ein geiles Teil!
Aber.......
...... ich habe keine Ahnung von dem DB Inline was Einstellung angeht. Bei der Fox zu ich mich auch noch schwer.

Fahrfertig komme ich auf 70 Kg.
Hat jemand vielleicht schon mehr Erfahrung oder sogar mal eine grobe Einstellung für mich. (Dämpfer und Gabel)
Für das Teil braucht man ja mehrere Doktortitel.:ka:

Danke schon mal.
 
Zurück