Canyon Strive | 2015 - 2018

Ist mir bei deinem Video schon aufgefallen.
Habe es Anfangs auch hinterm Steuerrohr versucht, allerdings behindert die Leitung dann meinen Linkseinschlag :(

Das Strive hätte rechts am Steuerrohr eh noch zwei Auslässe mit Gummidichtungen drauf. Das wäre zwar die sauberste Lösung aber auch aufwendigste...
Wie kann die Leitung deinen Lenkanschlag behindern? Is doch relativ Wurscht ob die Leitung links oder rechts vorbeiführt.
Welchen Rahmen hast du? AL oder CF?
 
weil meine Leitung dann zu kurz ist. Poste doch bitte mal ein Foto von vorne bzw von der Seite, damit man es besser sieht. Danke

P.s.: ist ein CF
Wenn du ein CF fährst isses ja was ganz anderes. Beim AL verlaufen die Leitungen ja auf dem Unterrohr, beim CF hingegen intern.
Du musst also links ausfädeln und rechts wieder rein bzw am Steuerrohr wieder raus.
Ein Freund von mir steht auch vor dem Problem und schiebt es seit Wochen vor sich her.
Vielleicht könnt ihr euch ja zusammen tun:bier:
 
Druckstufe spiked. Kommt bei einfachen Konstruktionen vor, hatte meine Lyrik RC gerne gemacht. Liegt wohl auch am Öldurchfluss, denn den machen die 2016 größer. Ich hatte mir für meine Fanes statt Monarch einen Vivid Coil geholt, damit bekommt man das Trailgrinsen garnicht mehr aus dem Gesicht...wiegt halt.

Ah, hab mir schon fast gedacht, dass es an der Dämpfung liegt :/
Mal schauen, ob ich irgendwann mal einen günstigen Coil oder einen mächtigeren Luftdämpfer schießen kann.
 
Wenn du ein CF fährst isses ja was ganz anderes. Beim AL verlaufen die Leitungen ja auf dem Unterrohr, beim CF hingegen intern.
Du musst also links ausfädeln und rechts wieder rein bzw am Steuerrohr wieder raus.
Ein Freund von mir steht auch vor dem Problem und schiebt es seit Wochen vor sich her.
Vielleicht könnt ihr euch ja zusammen tun:bier:
stimmt, beim al sind die leitungen ja extern. spätestens wenns mich schmeisst und der drigger ab ist, muss ich handeln 8-)
 
Frage an die, die schon länger fahren.
Shapeshifter immer noch in Ordung? Von Langzeiterfahrungen zu sprechen is vllt n bissl früh, aber vllt gibts schon einige von euch die schon ein paar 100km mit dem Strive gfahren sind.

Moin Leute,
ein Kumpel und ich haben uns das Strive AL7.0 gegönnt und im Februar geliefert bekommen, alles super gelaufen :i2: Nach ca. einem Monat ist jedoch bei uns Beiden(!) die Gasfeder des Shapeshifter ausgefallen, im XC Mode blockierte diese nicht mehr. Seitens Canyon wurde uns unkompliziert und schnell mit einer Ersatz-Gasfeder geholfen. Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl dass das Teil doch noch nicht ganz ausgereift ist.... Anfragen diesbezüglich wurden natürlich herunter gespielt.
Ansonsten, 1a Bike und wir hoffen natürlich dass dies wirklich nur ein Zufall war :bier:

Grüße aus Hamburg
 
Ah, hab mir schon fast gedacht, dass es an der Dämpfung liegt :/
Mal schauen, ob ich irgendwann mal einen günstigen Coil oder einen mächtigeren Luftdämpfer schießen kann.
Ich glaub du hast eher ein Setup Problem wie das der Dämpfer überfordert ist oder nit zum Rahmen passt.
Sämtliche Pro´s des Factory Enduro Team fahren den Krempel auch und ohne dir zu nahe treten zu wollen behaupte ich einfach mal das die krassere Sachen fahren und schneller fahren wie du/wir.
Abgesehen davon is ein Coildämpfer im Enduro echt kein Geschenk bzw mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
 
Vorher ist er noch Fox gefahren ;)
Und so viel ich weis verrät der Fox Race Support nicht was die Fahren.
Es ist sehr wahrscheinlich das die ein ganz anderes Innenleben hatten.
Genau so wie beim Monarch wenn ich überleg wie lange die mit Rock Shox in Finale waren :D die Fahren schon die Sachen von 2017 :D aber Fakt bleibt die Fahren Quasi DH Strecken verdammt schnell mit der Karre.
 
Vorher ist er noch Fox gefahren ;)
Und so viel ich weis verrät der Fox Race Support nicht was die Fahren.
Es ist sehr wahrscheinlich das die ein ganz anderes Innenleben hatten.
Genau so wie beim Monarch wenn ich überleg wie lange die mit Rock Shox in Finale waren :D die Fahren schon die Sachen von 2017 :D aber Fakt bleibt die Fahren Quasi DH Strecken verdammt schnell mit der Karre.
Das er vorher Fox gefahren is un seit diesem Jahr Rockshox fährt weiss ich auch und das die Jungs nicht die Federelemente aus dem Regal fahren is mindestens genauso klar.
Was ich mit dem Vergleich sagen wollte dürfte ebenfalls genauso klar seino_O
 
Ja klar ;)
wobei der CC Inline mich immer noch reizt muss ich sagen bei den Einstellmöglichkeiten
Wo habt ihr das Tuning Kit für den Monarch her ?
 
Wo wir gerade bei Komponenten sind: habe das Race 6.0 und mir ist in der Gebrauchsanweisung zu den Laufrädern folgender Satz ins Auge gefallen: "SRAM Roam Laufräder sind ausschließlich für Cross-Country und Geländefahrten vorgesehen. Sie dürfen nicht zum Downhill oder für aggressives All-Mountain-Fahren verwendet werden."

Wie passt das denn bitte mit einem Bike wie dem Strive Race zusammen? Zumal das Strive ja sogar Bikepark-Freigabe hat.
 
Ich glaub du hast eher ein Setup Problem wie das der Dämpfer überfordert ist oder nit zum Rahmen passt.
Sämtliche Pro´s des Factory Enduro Team fahren den Krempel auch und ohne dir zu nahe treten zu wollen behaupte ich einfach mal das die krassere Sachen fahren und schneller fahren wie du/wir.
Abgesehen davon is ein Coildämpfer im Enduro echt kein Geschenk bzw mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Ich bin den Dämpfer jetzt mit verschiedenen Einstellungen zwischen 25-40% Sag und unterschiedlichen Zugstufeneinstellungen gefahren, was könnte ich denn noch anderes machen?
Wenn ich den Dämpfer mit Spacern versehe, wird der Hinterbau nur progressiver, aber ich glaube nicht, dass das Problem behebt, denn Restfederweg war nach den jeweiligen Passagen noch vorhanden. (Damit werde ich auch noch rumspielen, hatte nur noch keine Zeit dafür)
Generell die Dämpfer Rahmen Kombi habe ich ja nicht verschriehen, habe nur auch schon befürchtet, dass es an der Dämpfung liegt, denn die lässt sich halt leider nicht so leicht anpassen, wie die Feder.

Ob das Innenleben gleich ist, weißt du bei den Profis nie und wenn das Problem schon bekannt ist und eine Lösung für 2016 in Aussicht steht, wie @cxfahrer meint, fahren die sicher nicht mehr den aktuellen.

Ob ein Stahlfederdämpfer sich hier wirklich gut fahren würde, möchte einfach nur gerne wissen, weil es mich interessiert. Strecken die es rechtfertigen würden mit einem DH Dämpfer (ob Luft oder Stahl) zu fahren, gibt es hier in Bozen schon einige.
 
Heute hatte ich zum ersten Mal etwas Zeit den 7.0 Race mit dem neuen CC DB Inline zu testen.
Zuerst die Einstellungen:
Gewicht: 92-93kg
Sag: 16 mm
Spacer: 5x small
Ausgehend vom Base tunes HSC: +1 Umdrehung LSC +1 click HSR+LSR = Base tune

Meine erste Eindrücke im Vergleich zum rc3 debonair sind auf jeden Fall positiv. Das Ansprechverhalten vom Fahrrad ist etwas lebendiger geworden. Bei kleinen Unebenheiten sensibel und schön progressiv bei stufen bzw. Sprünge. Das Fahrrad wippt etwas mehr als mit dem alten dämpfer, aber ich werde es mit den Einstellungen optimieren.

Morgen bin ich auf die richtige runde gespannt.

Ob sich die 400€ gelohnt haben, wird sich mit der Zeit zeigen. Ich werde kurz nach den ersten richtigen Ausfahrten berichten.
 
Wo wir gerade bei Komponenten sind: habe das Race 6.0 und mir ist in der Gebrauchsanweisung zu den Laufrädern folgender Satz ins Auge gefallen: "SRAM Roam Laufräder sind ausschließlich für Cross-Country und Geländefahrten vorgesehen. Sie dürfen nicht zum Downhill oder für aggressives All-Mountain-Fahren verwendet werden."

Wie passt das denn bitte mit einem Bike wie dem Strive Race zusammen? Zumal das Strive ja sogar Bikepark-Freigabe hat.

Wenn du die Roam, insbesondere die Roam30 in der Hand hast, weisst du wieso. 24 Speichen, 21mm Felge, 2 Sperrklinken. Was nicht heisst, dass sie unstabil sind - man bekommt alles kaputt.
ZB in Bozen halten die bestimmt einen Vormittag :lol:...

Dämpfer: ich kann mir nicht vorstellen, dass gesponsorte Profis Stangenware fahren. Und selbst wenn - schnell kann man auch mit schaukelnder Federung und spikendem Dämpfer sein. Wenn ich das Stereo vom Nico Lau sehe, allein die Lenkereinstellung....
 
IMG_20150415_183531.jpg IMG_20150414_210836.jpg
Das zeigt meine Waage. DB inline ohne spacer und der RS mit 2 Spacer. Beide ohne buchsen.
 

Anhänge

  • IMG_20150415_183531.jpg
    IMG_20150415_183531.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20150414_210836.jpg
    IMG_20150414_210836.jpg
    174 KB · Aufrufe: 49
Moin Leute,
ein Kumpel und ich haben uns das Strive AL7.0 gegönnt und im Februar geliefert bekommen, alles super gelaufen :i2: Nach ca. einem Monat ist jedoch bei uns Beiden(!) die Gasfeder des Shapeshifter ausgefallen, im XC Mode blockierte diese nicht mehr. Seitens Canyon wurde uns unkompliziert und schnell mit einer Ersatz-Gasfeder geholfen. Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl dass das Teil doch noch nicht ganz ausgereift ist.... Anfragen diesbezüglich wurden natürlich herunter gespielt.
Ansonsten, 1a Bike und wir hoffen natürlich dass dies wirklich nur ein Zufall war :bier:

Grüße aus Hamburg

Das ist einem Strive-CF-Fahrer hier bei uns schon zwei Mal passiert. Ich tippe auf Kinderkrankheiten eines (theoretisch) tollen Systems.

Bestärkt aber meine Entscheidung, dass ich im Dezember vom Strive Abstand genommen habe, weil ich erstens einen Shapeshifter bei einem gut konstruierten Hinterbau nicht benötige und zweitens befürchtet habe, dass es im ersten Modelljahr zu Kinderkrankheiten kommen könnte.
 
Das ist einem Strive-CF-Fahrer hier bei uns schon zwei Mal passiert. Ich tippe auf Kinderkrankheiten eines (theoretisch) tollen Systems.

Bestärkt aber meine Entscheidung, dass ich im Dezember vom Strive Abstand genommen habe, weil ich erstens einen Shapeshifter bei einem gut konstruierten Hinterbau nicht benötige und zweitens befürchtet habe, dass es im ersten Modelljahr zu Kinderkrankheiten kommen könnte.
Kinderkrankheiten kann man natürlich nie ganz ausschließen. Bin schon gespannt was am 2016er Modell verändert wird.

Ich denke mit meinen bescheidenen 59kg werde ich das System sicher nicht so schnell überlasten :D
 
Der Roam LRS läuft und läuft aber.
Wollt mir aber in Willingen beim Bikefestival einen neuen machen lassen. Nur das Problem ist ja der XD Freilauf gibt es schon Naben die den Haben ? Oder gibt es den nur in System Laufrädern?
 
Zurück