Canyon Strive | 2015 - 2018

Bitte um Entschuldigung aber ich verstehe nicht warum ihr alle so geduldig seid?

Ich mag die Produkte von Canyon aber das was ich hier lese ist unzumutbar!

Da zahlt ihr tausende Euros für Bikes die ihr dann nicht nutzen könnt weil offensichtlich Canyon etwas konstruiert hat dass permanent Defekt ist und sie keine Ersatzteile anbieten können.

Also meckert nicht und sprechts euch ab und setzt entsprechende Schritte damit Canyon endlich etwas macht!

Wir sind hier eine community!

Ich fühle mit euch und wünsche euch viel Erfolg.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um Entschuldigung aber ich verstehe nicht warum ihr alle so geduldig seid?

Ich mag die Produkte von Canyon aber das was ich hier lese ist unzumutbar!

Da zahlt ihr tausende Euros für Bikes die ihr dann nicht nutzen könnt weil offensichtlich Canyon etwas konstruiert hat dass permanent Defekt ist und sie keine Ersatzteile anbieten können.

Also meckert nicht und sprechts euch ab und setzt entsprechende Schritte damit Canyon endlich etwas macht!

Wir sind hier eine community!

Ich fühle mit euch und wünsche euch viel Erfolg.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Das Rad ist durchaus vollkommen nutzbar ohne das der ss funktioniert.
 
kann mir jemand nachmessen wie lang die obere Hohlachse beim Dämpfer ist? Aussendurchmesser ist ja 1/2 Zoll und innen 8mm.
Danke

--->
Hätte hier noch ein paar Maße.
Unterer Bolzen: AD= 12,71mm(1/2Zoll) / ID= 7,94 mm / L= 22,20mm
Oberer Bolzen: AD= 12,71mm(1/2Zoll) / ID= ???????? / L= 31,77mm ( Dämpfer und Kniehebel auf einem Bolzen.
Gemessen mit Bügelmeßschraube und Digitalmeßschieber.

Die oberen Buchsen des Kniehebels sind ganz normale Igus Buchsen AD=10mm / ID=8mm / L=8 ?? mm (sind jetzt so lang das gerade noch die Shapeshifterabdeckung passt- habe jetzt gelbe drin- Iglidur J)

Normalerweise haben Igusbuchsen nach dem einpressen noch Lagerspiel von ein paar hundertstel, Canyon hat aber die Einbaubohrungen
kleiner gemacht als von Igus empfohlen um dadurch Presspassungen zu erreichen.
 
Das Rad ist durchaus vollkommen nutzbar ohne das der ss funktioniert.

Auch nur, wenn man keine steilen Wege hinauf fährt, da der SS im Downhillmodus stecken bleibt. Würder der SS im Uphillmudus stecken bleiben, wäre das Rad für mich durchaus verwendbar. So allerdings steht es ungenutzt herum, und ich verwende das alte, das ich an sich schon lange verkaufen wollte. :-(
 
Auch nur, wenn man keine steilen Wege hinauf fährt, da der SS im Downhillmodus stecken bleibt. Würder der SS im Uphillmudus stecken bleiben, wäre das Rad für mich durchaus verwendbar. So allerdings steht es ungenutzt herum, und ich verwende das alte, das ich an sich schon lange verkaufen wollte. :-(
Also meins fährt auch im DH Modus steile Anstiege hoch...nit so easy wie im XC Modus, aber es geht.
Früher ging's ja auch ohne Shapeshifter.
 
ich hab mal vergessen in den DH zurückzuschalten und hab mich gewundert warums mich bei den kickern beinah aus den pedalen gehauen hat... der XC modus kann im DH auch der skorpion modus genannt werden... ich fahr 1000x lieber im DH mode den berg hoch als im XC den berg runter... und wenn du ohne den XC nicht den berg hoch kommst dann kommst du im XC modus auch nicht hoch. So unfassbar ist der unterschied auch nicht. find deine Aussagen echt sehr übertrieben.
 
ich hab mal vergessen in den DH zurückzuschalten und hab mich gewundert warums mich bei den kickern beinah aus den pedalen gehauen hat... der XC modus kann im DH auch der skorpion modus genannt werden... ich fahr 1000x lieber im DH mode den berg hoch als im XC den berg runter... und wenn du ohne den XC nicht den berg hoch kommst dann kommst du im XC modus auch nicht hoch. So unfassbar ist der unterschied auch nicht. find deine Aussagen echt sehr übertrieben.
Zustimmung:bier:
 
Auch nur, wenn man keine steilen Wege hinauf fährt, da der SS im Downhillmodus stecken bleibt. Würder der SS im Uphillmudus stecken bleiben, wäre das Rad für mich durchaus verwendbar. So allerdings steht es ungenutzt herum, und ich verwende das alte, das ich an sich schon lange verkaufen wollte. :-(
Also ich fahr das Strive jetzt seit einem Monat im dh Modus. Bei mir hat es eländ steile Aufstiege. Mit der rechten Technik kommt mann auch so hoch. Klar ist es nicht so komfortabel wie im xc Modus, aber es geht
 
Wenn man mit einem normalen Enduro den Berg hochkommt, warum sollte man es nicht mit dem Strive im DH Modus können?
Ist dann ja nix anderes.
In meinen Augen ist das Rad dann trotzdem noch vollkommen nutzbar.
 
Ich seh dass schon anders. Hab mir dass strive gekauft weil ich viel selber trete und deshalb viel wert auf den uphill komfort lege. Dieser wert ist ohne ss dahin. Und es ist mir einiges wert dass ich nach 2500hm keine Rücken und oder knieschmerzen habe.
 
Zurück