Canyon Strive | 2015 - 2018

müsste dann aber auch eine Boost-Gabel sein!?
oder ist doch nur eine 15mm Achse mit Adaptern auf 20mm verbaut??
Achse sieht so aus.
060d0c3ad62aa7cd46b1cd92a097a0e7.jpg
667e0032cf4939356c69f087cfda3a03.jpg
f661474a62cca57c4472bb5837daaa59.jpg
f1ec5bfac0574f28dd3f773c2e1b0cb4.jpg


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Alter... Sauber!
Wenn ich das sehe, frage ich mich, ob ich nicht doch wieder das blaue bestellen soll... Man man man...

Welchen Lenker hast du verbaut?
Ich hatte meinen goldenen Fatbar auch direkt runter geschmissen...

Hab jetzt 12 Jahre schwarze Bikes gefahren, und das Blau schaut in echt noch viel besser aus...

Schaut nach Easton Carbon Lenker aus im 35er Durchmesser, Vorbau Turbine.

jap, Easton Haven 35...

Passen die Kurbelschutzüberzieher mit den Atlas Pedalen tatsächlich oder schleifen diese? Und was für ein Kettenblatt ist verbaut. Sieht nicht nach Race Face aus. Aber das Bike sieht echt klasse aus. Würde nur den Flaschenhalter gegen den Fabric in blau tauschen.

Die Überzieher sind die kleinen von RaceFace und da sind noch ein paar mm Platz.

Das Kettenblatt ist ein ovales 30er von AbsoluteBLACK, gibt's aber auch in Farbe;)

Flaschenhalter bin ich auch noch nicht ganz zufrieden, Fabrik gefällt mir aber auch nicht, eventuell wenns mal andere Flaschen gibt. Die meiste Zeit werd ich wohl eh ohne Halter und mit Rucksack unterwegs sein.
 

Anhänge

  • Fox-Racing-Shox-36-Talas-27-5-160-FIT4-Factory-Fed-fbd37bdb4c1bdf0eaf8eda6f48c0b4da.jpg
    Fox-Racing-Shox-36-Talas-27-5-160-FIT4-Factory-Fed-fbd37bdb4c1bdf0eaf8eda6f48c0b4da.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 56
Ja, es gibt ein Kasting zum Schrauben mit 15 und 20mm Achse und ein Kasting nur für 15mm mit Schnellspanner wie 32er und 34er Fox
die 36er mit 15er Schnellspanner hatte Fox nachgeschoben, weil viele den umständlichen Vorderradausbau bemängelten!
 
Canyon hatte diesbezüglich sicherlich große Ambitionen, aber irgendetwas oder irgendwer hat es versemmelt!

Habe eben die Hotline kontaktiert und die gute Frau musste 2x mit der Technik Rücksprache halten, weil ich bissl ärgerlich war, dass sie mir die QR15 erklärt hat, obwohl ich ihr sagte, dass einer ihrer Kunden (excem) ein aktuelles Bild mit der 20mm Steckachse von seinem Bike im Forum gepostet hat.

Nach der zweiten Rückfrage in der Technik gab sie zu, dass die Infos auf der Webseite falsch sind!!! Es soll dort zeitnah geändert werden...

Und ich habe meine Bestellung geändert und werde weiter Rock Shox fahren...
 
Canyon hatte diesbezüglich sicherlich große Ambitionen, aber irgendetwas oder irgendwer hat es versemmelt!

Habe eben die Hotline kontaktiert und die gute Frau musste 2x mit der Technik Rücksprache halten, weil ich bissl ärgerlich war, dass sie mir die QR15 erklärt hat, obwohl ich ihr sagte, dass einer ihrer Kunden (excem) ein aktuelles Bild mit der 20mm Steckachse von seinem Bike im Forum gepostet hat.

Nach der zweiten Rückfrage in der Technik gab sie zu, dass die Infos auf der Webseite falsch sind!!! Es soll dort zeitnah geändert werden...

Und ich habe meine Bestellung geändert und werde weiter Rock Shox fahren...

Schon irgendwie peinlich, dass wir uns hier im Forum selber helfen müssen, nur weil Canyon keine korrekten Angebote auf der Webseite abbildet.
 
Habe jetzt mal das Race 8 und das Regular 8 miteinander im Ritzelrechner verglichen. Anbei die Grafik.
Könnt ihr mal bitte kurz darüber schauen ob ich das alles richtig gecheckt habe... :-)
Meiner Interpretation nach werden mir unten rum ein, zwei Gänge "fehlen", jedoch oben raus ist das 8.0 Race dem 8.0 Regular sogar ein bisschen voraus..
Stimmt das so ?

Herzlichen Dank.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    60,4 KB · Aufrufe: 15
Habe jetzt mal das Race 8 und das Regular 8 miteinander im Ritzelrechner verglichen. Anbei die Grafik.
Könnt ihr mal bitte kurz darüber schauen ob ich das alles richtig gecheckt habe... :)
Meiner Interpretation nach werden mir unten rum ein, zwei Gänge "fehlen", jedoch oben raus ist das 8.0 Race dem 8.0 Regular sogar ein bisschen voraus..
Stimmt das so ?

Herzlichen Dank.

Mein 8.0 2015 hatte 22/36er Kettenblätter, auch wenn auf der HP anderes stand, war auch ne Turbine Cinch mit Spyder.
 
Also ich habe auch von 3x9 auf 1x11 gewechselt. Hier in nbg für die hometrails passt des ganz gut. In den Alpen haste die ersten 2 Tage dicke Beine und dann passts auch. Das dir unten 2 gänge fehlen siehst du richtig. Wenns dir die gänge unten raus fehlen sollten, kannst du ja ein kleineres kettenblatt verbauen, wie zb ein 30er. Dann passt des auch wieder. Allerdings "fehlen" dir dann oben 1/2 gänge. Allerdings behaupte ich das wenns einem oben Rum fehlt, dann hat man dick genuge Beine um untenrum auf was zu verzichten. Wenn dem nicht so sein sollte, dann ist 1x11 nix für dich.
 
Ich würde dann nur den Roam40 direkt gegen was besseres tauschen. ;) Aber das hattest ja sowieso vor, ne?
Hatte ich tatsächlich vor, werde es aber lassen. Wenn der mir um die Ohren fliegt, lasse ich mir hier in Dresden vom Light-Wolf, einen ordentlichen, breiten LRS bauen. Bis dahin sollte es der RAIL (!) 40 auch tun. Den Roam40 hatte ich am 2015er 8.0 Race und selbst das schmale Ding hat mich Brocken ohne zu mucken ausgehalten.
Der Rail40 is so billig, da bekommste wahrscheinlich nur 200 Euro aus'm Neurad raus... Nee, muss ni!

Wegen dem Schnellspanner?! Interessante Prioritätensetzung. O.o
Ja nee, das mit dem Geschraube würde mich nerven!
Und da die Fox auch keine 3fach Druckstufen-Verstellung hat, war die Entscheidung einfach!

ich vermute das ist etz n blaueso_O
Ganz ehrlich? Diesmal wirds ein Schwarzes!
Das fällt dann hoffentlich auch nicht so auf und bleibt länger meins...
 
Es gibt zwei verschiedene Fox 36 Gabeln.
Eine mit Fit 4 Kartusche, diese hat ausschließlich die 15mm Schnellspannachse und ein eigenes Casting.

Die andere ist die RC2 Fit Version, welche sowohl mit 15mm als auch 20mm STECKACHSE gefahren können. Hier wird die Achse von den vier bekannten Schrauben gehalten. Das Casting ist grundsätzlich für die 20mm Steckachse gedacht. Soll die 15mm Variante gefahren werden, müssen Adapter in die Ausfallenden gesteckt werden um den Durchmesser von 15mm auf 20mm zu reduzieren und die slit shims ( kleine Plättchen die in den Schlitzen zwischen den vier Schrauben stecken) getauscht werden.
 
Zurück