- Registriert
- 23. August 2015
- Reaktionspunkte
- 9
Liegt vermutlich an der Pike, frag mal @luxaltera , der hatte glaub ich das gleiche Problem mal
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja!Ist das die richtige 77 Designz Kettenführung für das Strive Race ?
http://77designz.com/product/freesolo-s3-e-type
Hi,
habe den SS wechseln müssen und dabei festgestellt, dass der Dämpfer sich kaum bewegen lässt... (Wenigstens habe ich das Modell 2016 bekommen - funzt gut).
Hat es mittlerweile einen kompletten Austauschsatz von Huber? Was kann man da sinnvollerweise oben und unten wechseln? Das Canyon Auspresstool habe ich bereits. Ich möchte nicht mit der Feile etwas ausreiben.
BTW: Weiss jemand ob die Reverb Fernbedienung mit nem Magura Bremshebel verheiraten kann?
Danke und Gruss
Diese Infos sind eigentlich in der Suche zu finden!
Hier aber nochmal zusammengefasst:
Für das untere Dämpferauge brauchst du die Standard 2-teile Huberbuchse in 22,2mm Breite. Am oberen Dämpferauge kann man nur mit wenig Aufwand das Gleitlager tauschen und den originalen Dämpferbolzen weiter fahren. Hierzu verkauft der Stephan Huber ein Gleitlagersatz der aus 4 verschiedenen Gleitlagern (0K, 24K, 48 und Z) besteht. Welches der 4 Lager passt ist individuell auf Grund von Fertigungstoleranzen.
Perfekt beschrieben!
Danke euch! Ja, bitte in den Startpost mit hinzufügen, falls OK. Dort habe ich auch geschaut gehabt. Auf den nachfolgenden Seiten hatte ich dann unterschiedlich komplizierte Lösungen gesehen und mir daher erlaubt noch mal zu fragen, was der Stand der Technik gerade ist ;-).Perfekt beschrieben!
Brauch man die Montagehilfe oder reicht das Canyon Presstool aus?Perfekt beschrieben!
Hallo Jungs,
fahr mein strive cf 8.0 Race jetzt seit September 2015 und muss leider schon die Nabenlager der Sram Roam 40 Laufräder erneuern lassen. Leider auf eigene Kosten. Da Sram sagt das Wasser im Lager ist und dies zu Rost geführt hat. Nunj a, klar gefahren bin ich das Rad auch im Winter. Hochdruckreiniger hat es aber nie gesehen. Und genau das unterstellt mir Sram nun. Von daher ist das ganze sehr unbefriedigend und ich wollte frag ob es noch mehr gibt die dieses Problem bei ihren Sram Laufrädern haben.
Gruß Tim
Generell kriegst du die Ersatzteile über Canyon. Es ist manchmal eine Frage der Zeit und oft bekommst du zuerst das falsche Teil geliefert. Welches Teil hast du geschrottet? Die zwei Distanzringe aus Stahl sind nicht in der BOM zu finden.Hab leider aus Unachtsamkeit nen Distansring,an der oberen Dämferaufnahme geschrottet. Gibt es die bei Canyon oder kann ich auch andere nehmen ?
Generell kriegst du die Ersatzteile über Canyon. Es ist manchmal eine Frage der Zeit und oft bekommst du zuerst das falsche Teil geliefert. Welches Teil hast du geschrottet? Die zwei Distanzringe aus Stahl sind nicht in der BOM zu finden.
https://www.canyon.com/downloads/supportcenter/Strive_E179-15_rockerset_BOM_ts.pdf
Nein. Nr. 10 sind die weißen Gleitringe für die Shapeshiftergabel außen. Die besagten Ringe sind nicht in der Explo-Zeichnung zu sehen.Ich schätze mal er meint die Nummer 10 ?